Mei liabste Hütt’n 2017: Hüttenwahl der Österreichischen Wanderdörfer
VON belmedia Redaktion News Österreich
Wie immer war die Hüttenwahl der Österreichischen Wanderdörfer spannend bis zum Schluss. Die Hütten aus ganz Österreich lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen. Insgesamt haben an der Hüttenwahl über 20.300 Personen teilgenommen.
Ein sensationelles Ergebnis für die Kitzbüheler Alpen – die drei ersten Plätze in der Kategorie „Ausflugshütte“ belegten das PillerseeTal, St.Johann und das Brixental.
Der Gesamtsieg mit insgesamt 5.324 Stimmen ging an die erst im Winter 2015 neu eröffnete Hütte „Pulvermacher Scherm“ in Fieberbrunn. Extrem viele Wahlkarten und Onlinestimmabgaben zeigen, dass die neu eröffnete Hütte auf alle Fälle einen Besuch wert ist. Ein besonders Ausflugsziel, der Wasserfall „Schreiende Brunnen“, kann direkt von der Hütte aus besucht werden.
Auch die mit 5.256 Stimmen wohlverdiente zweitplatzierte Ausflugshütte „Fischbachalm“ von Kirchdorf mischte während der Hüttenwahl immer unter den Top 3 Hütten mit. Auf der Fischbachalm geniesst man auf der Terrasse mit Grillhäusl die Tiroler Küche und den beeindruckenden Blick zu den Felswänden des Wilden Kaisers.
Den dritten Platz der beliebtesten Ausflugshütten besetzte die nicht ganz unbekannte „Gamskogelhütte“ in Westendorf. Letztes Jahr war die Hütte bereits auf Platz zwei und stellt somit erneut ihre Qualitäten unter Beweis. Die im Naturjuwel Windautal gelegene Hütte punktet vor allem durch ihre angenehme und gemütliche Atmosphäre. Sie ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in die umliegende Bergwelt.
Quelle: Kitzbüheler Alpen
Artikelbilder: Kitzbüheler Alpen
Ihr Kommentar zu: Mei liabste Hütt’n 2017: Hüttenwahl der Österreichischen Wanderdörfer
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0