Schweiz

Herbst im Bregenzerwald: Genuss, Musik und Gespräche zwischen Tradition und Zukunft

Mit Inspirierendem für alle Sinne wartet der Herbst im Bregenzerwald auf. Anfang September lädt FAQ Bregenzerwald bereits zum zehnten Mal zu Gesprächen über aktuelle Themen und Fragen. Musik von Klassik bis Jazz spielt im Oktober das junge Festival :alpenarte an besonderen Orten. Vom Käsknöpflekochkurs bis zur Edelbrandverkostung reicht das Herbst.Genuss.Zeit-Programm der KäseStrasse Bregenzerwald.

Weiterlesen

Tourismus Biel Seeland: Neue Plattform für nachhaltige und barrierefreie Angebote

Auf der Webseite von Tourismus Biel Seeland ist eine brandneue Seite zum Thema verantwortungsvoller Tourismus online gegangen. Sie richtet sich an Besucherinnen und Besucher der Region und ermöglicht es ihnen, ihren nächsten Aufenthalt nachhaltig undressourcenschonend zu planen – ganz im Einklang mit der Natur und den Schönheiten der Region.

Weiterlesen

Ferien in der Nebensaison: Günstige Reiseziele und Preistrends für September 2025

Weniger Menschen am Strand, bei beliebten Sehenswürdigkeiten und vor allem günstigere Preise – das sind die Vorteile einer Reise in der Nebensaison. Laut einer Umfrage der globalen Reise-App Skyscanner* wollen 33 Prozent der Reisenden die Sommerzeit durch Off-Season-Reisen besser ausnutzen und 40 Prozent meiden gezielt die Hauptsaison. Zu den beliebtesten Monaten der Nebensaison gehört der September. Nicht zuletzt, da Reisende, die nicht an die Ferienzeiten gebunden sind, in diesem Monat alle Vorteile der Nebensaison geniessen und sich dennoch über warme Temperaturen im Mittelmeerraum freuen.

Weiterlesen

Sense of Japan: Zürcher Reisespezialist lanciert neuen Qualitätsbrand für Japanreisen

Das Sense of Japan-Team mit den Japan-Spezialistinnen Petra Bertola und Michaela Widmer realisiert massgeschneiderte Individual- und Gruppenreisen für den Schweizer Reisemarkt. Im Fokus stehen dabei Reiseerlebnisse auch abseits der bekannten Routen und Themen. Dabei baut Sense of Japan auf die eigene Expertise sowie von Partnern in Japan, welche ein authentisches Japan-Erlebnis ermöglichen.

Weiterlesen

Emirates verwöhnt First-Class-Gäste mit Dom Pérignon Rosé und Kaviar-Ritual

Emirates ist die weltweit grösste internationale Airline im First-Class-Segment und verfügt mit 26.800 Sitzen pro Woche über die meisten internationalen First-Class-Sitze branchenweit. Die Fluggesellschaft investiert kontinuierlich auch in ihr First-Class-Erlebnis: Emirates serviert First-Class-Gästen auf allen Strecken weltweit Dom Pérignon Vintage und präsentiert regelmässig zudem besondere Jahrgänge. Ab sofort lädt die Airline First-Class-Gäste an Bord dazu ein, in den kommenden Monaten den seltenen Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner zu geniessen – serviert auf allen Strecken ab Dubai. Durch eine exklusive Partnerschaft mit Moët Hennessy ist Emirates die einzige Airline mit direktem Zugang zu diesem besonderen Jahrgang direkt vom Weingut. Auch Kaviar steht für First-Class-Gäste an Bord unbegrenzt zur Verfügung - Emirates verzeichnet einen Anstieg des Kaviarkonsums um mehr als 30 Prozent. Die höchste Nachfrage gibt es auf Flügen zwischen Dubai und London, gefolgt von Verbindungen zwischen Dubai und Paris sowie Sydney, gefolgt von Moskau- und Bangkok-Flügen.

Weiterlesen

Wandern im Engadin: Panoramatouren, Höhenwege und Gletscherblicke

Das Engadin begeistert mit Weite, Höhenwegen und Gletscherpanoramen. Natur, Kultur und alpine Landschaft machen es zu einem der vielseitigsten Wandergebiete der Schweiz. Inmitten der Bündner Alpen öffnet das Engadin ein einzigartiges Panorama. Weite Täler, glitzernde Seen und markante Gipfel verbinden sich mit romanischer Baukunst und lebendiger Tradition. Wandernde finden hier Routen für jedes Niveau: aussichtsreiche Panoramarouten, anspruchsvollere Höhenwege und Wege zu eindrücklichen Gletscherlandschaften. Die Region ist ein Treffpunkt von Natur, Kultur und alpiner Lebensart.

Weiterlesen

Air Canada-Streik legt Flugbetrieb lahm – zehntausende Reisende betroffen

Seit gestern Morgen haben über 10.000 Flugbegleiter ihre Arbeit niedergelegt. Der Streik ist auf 72 Stunden angesetzt – die Airline musste ihren regulären Flugbetrieb komplett einstellen. Bereits in der Nacht zum Samstag traten Air Canada und Air Canada Rouge in den Streik. Betroffen sind nicht nur die Flüge von Air Canada selbst, sondern auch die Verbindungen der Billigtochter Air Canada Rouge. Gemeinsam befördern beide Gesellschaften täglich rund 130.000 Reisende. Für Reisende weltweit bringt die Arbeitsniederlegung erhebliche Beeinträchtigungen mit sich. Um Missverständnisse bei Urlaubern zu vermeiden, klärt Fluggastrechteexperte Nina Staub von AirHelp Flugreisende über ihre Rechte auf.

Weiterlesen

Tessin zwischen Lago Maggiore und Lugano: Promenaden, Grotti, Höhenwege

Zwischen Lago Maggiore und Luganersee treffen Seepromenaden auf Kastanienwälder. Sanfte Höhenwege, traditionelle Grotti und kurze ÖV-Wege verdichten das Erlebnis. Ascona, Locarno und Lugano verbinden Seeufer, Parkanlagen und historische Gassen mit einem engmaschigen Netz an Spazier- und Wanderwegen. Entlang der Uferpromenaden öffnen sich Sichtachsen zu Inseln und Terrassen, im Hinterland folgen Wege alten Saumpfaden über weiche Höhenrücken; regionale Küche und ausgesuchte Grotti setzen kulinarische Fixpunkte zwischen den Etappen.

Weiterlesen

Publireportagen

Genussrouten in der Schweiz: Käse, Schoggi, Wein – Manufakturen und Degustationen

Manufakturen, Degustationen und Landschaft bilden in der Schweiz ein starkes Trio. Wer Routen klug kombiniert, erlebt Handwerk, Herkunft und Geschmack auf kurzen Wegen. Die Vielfalt reicht vom alpinen Käsekeller über Besucher-Chocolaterien bis zu Sonnenterrassen im Weinbau. Drei exemplarische Genussachsen zeigen, wie sich Herstellung, Kultur und Kulinarik zu einem kompakten Reiseerlebnis verweben lassen.

Weiterlesen

Erster Airbus A350 von SWISS hebt ab – Meilenstein für neue Langstreckenflotte

Ein Flugzeug ist zum Fliegen gemacht. Und doch ist es jedes Mal ein Gänsehautmoment, wenn eines zum allerersten Mal abhebt. Heute war es so weit: Der erste Airbus A350-900 von SWISS ist in Toulouse zu seinem allerersten Flug gestartet. Dabei hat er auch gleich stolz seinen Namen präsentiert: „Lausanne“. Für SWISS ist es ein Meilenstein auf dem Weg zur Modernisierung ihrer Langstreckenflotte. Der erste A350 von Swiss International Air Lines (SWISS) hob heute um 11:27 in Toulouse zu einem Testflug ab. Während des mehrstündigen Fluges analysieren Spezialistinnen und Spezialisten von Airbus das Flugzeug unter anderem mit Fokus auf Aerodynamik, Steuerung, Druckkabine, Avionik sowie elektrische und klimatische Systeme. Es handelt sich um den ersten von insgesamt zehn bestellten Airbus A350-900.

Weiterlesen

Edelweiss tauft zweiten Airbus A350 auf den Engadiner Gipfel-Namen „Piz Palü“

Die Ferienfluggesellschaft Edelweiss hat am Mittwoch ihren zweiten Airbus A350 feierlich auf den Namen „Piz Palü“ getauft. Wie bereits der erste A350 („Piz Bernina“) trägt auch das neue Langstreckenflugzeug den Namen eines imposanten Gipfels aus dem Engadin. Die Namensgebung folgt der Tradition von Edelweiss, ihre Flugzeuge nach Schweizer Regionen, Ortschaften oder Bergen zu benennen, auf denen die Edelweiss-Blume heimisch ist. So wird die Verbundenheit mit der Heimat symbolisch mit jedem Flug in die Ferne getragen.

Weiterlesen

Mietwagen im Ausland: Diese Karte brauchen Sie wirklich – sonst gibt’s keinen Schlüssel

Am Flughafen ankommen, Koffer holen, Mietwagen übernehmen – so stellen sich viele den perfekten Start in die Ferien vor. Doch genau beim Mietwagenschalter geraten Reisende regelmässig ins Stocken: Die hinterlegte Karte wird nicht akzeptiert. Der Grund? Verwechslung von Kredit- und Debitkarten. Der Mietwagenanbieter Sunny Cars erklärt, worauf es bei der Auswahl der richtigen Karte wirklich ankommt – und wie Sie unnötigen Ärger vermeiden.

Weiterlesen

Sommer am See – die schönsten Schweizer Seen für Ruhe, Natur und Bewegung

Ein Sommertag am See vereint Erholung, Landschaft und Erlebnis. Die Schweiz bietet stille Ufer, klare Gewässer und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Von der Liegewiese bis zur abgelegenen Bucht – wer Natur und Wasser liebt, findet in der Schweiz zahlreiche Seen, die zum Entspannen, Schwimmen und Wandern einladen.

Weiterlesen

Empfehlungen