SVG - Engagement für sozialraumorientierte Schulen

Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG ist eine Institution, die nicht nur auf Schiffsbeförderung setzt, sondern sich auch regelmässig sozial engagiert – idealerweise, indem Schifffahrt und Engagement miteinander verbunden werden.

Das geschah zum Beispiel dieses Jahr beim Projekt „sozialraumorientierte Schule“. Im Rahmen des Projektes kamen rund 870 Schüler aus dem Kanton Luzern in den Genuss einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Anfang September 2016 unternahmen die am Projekt teilnehmenden Schulen Wauwil, St. Karli Luzern und Nebikon auf Einladung der SGV einen Herbstausflug.

Nur ein Beispiel für SVG-Förderung

Die Idee dieses Herbstausflugs ist, dass sich Menschen aus dem Sozialraum der Schulen (Sport, Kultur) begegnen und mit der ganzen Schüler- und Lehrerschaft einen erlebnisreichen Tag verbringen. Die drei Schulen unternahmen zu verschiedenen Terminen Wanderungen in der Zentralschweiz und nutzten dafür jeweils ein Schiff der SGV als Transportmittel auf dem Vierwaldstättersee.

Die SGV unterstützt seit Jahren soziale Projekte in der Zentralschweiz und ist Mitglied bei „Unternehmen mit Verantwortung“. Martin Wicki, Leiter Schifffahrt, erklärte zum Projekt der sozialraumorientierten Schulen: „Das Projekt überzeugte uns, da es eine wichtige Funktion in der Integration übernimmt. Die kostenlose Schifffahrt soll eine Anerkennung der öffentlichen Volksschulen für ihre Bemühungen in diesem Bereich sein. Wir freuen uns, dass wir die ausgewählten drei Schulen bei uns auf den Schiffen begrüssen und auf dem Vierwaldstättersee transportieren durften.“

 

Artikel von: Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG
Artikelbild: © SGV

MEHR LESEN
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});