Nantes

Grün, elefantenverliebt und verrückter als der Rest? Nantes ist anders

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ganz im Nordwesten, zwischen der wilden Atlantikküste der Bretagne und dem Loiretal mit seiner imposanten Zahl von 400 Schlössern, liegt La Capitale Verte. Denn Nantes, 2013 Grüne Hauptstadt Europas, erfindet sich neu. War sie durch die Schliessung der Werften 1987 in eine Art Identitätsschock geraten und wirtschaftlich stark angeschlagen, richtete ihr damaliger Bürgermeister Jean-Marc Ayrault den Blick einfach visionär nach vorn. Eingebettet in 15’500 Hektar Natur, sind es zur nächsten Grünfläche nie mehr als 300 Meter zu Fuss. Überall kann man pausieren, zum Beispiel in den 2012 angelegten elf Stations Gourmandes – öffentliche Naschgärten, in denen jeder Obst, Gemüse und Kräuter probieren kann. Aber damit hört das Umweltbewusstsein dieser Stadt nicht auf: Zwar ist Nantes nicht autofrei, aber die Auflagen für Autofahrer sind immens.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});