Trips

Thurgau Travel organisiert die längste Flusskreuzfahrt der Welt

Mit dem neu gebauten Schiff RV Thurgau Ganga Vilas bietet der Schweizer Veranstalter Thurgau Travel Flusskreuzfahrten auf dem Ganges und Brahmaputra an. Aktuell unterwegs ist die längste Flusskreuzfahrt der Welt mit einer rekordverdächtigen Dauer von 51 Tagen. Auf der 3200 km langen Strecke werden insgesamt 27 verschiedene Flusssysteme durchquert. Zum Start gab es gar eine Grussbotschaft des indischen Premierministers Narenda Modi, welcher in diesem Jahr den G20-Vorsitz innehat. Das Flussschiff RV Thurgau Ganga Vilas startete die Reise am 10. Januar in Varanasi und wird am 01. März in Sibsagar wieder anlegen. Das magische und farbenfrohe Indien zu entdecken, pulsierende Städte zu besuchen und natürlich die sagenumwobenen Flüsse Ganges und Brahmaputra zu erkunden, sind einige der Argumente, warum Thurgau Travel Indien und Bangladesch für ihre neueste Pionier-Kreuzfahrt ausgewählt hat. Dafür wurde mit der Thurgau Ganga Vilas ein eigenes Luxusschiff im modernen indischen Stil gebaut, elegant ausgestattet mit regionalen Harthölzern, wertvollen Möbeln und landestypischen Bildern.

Weiterlesen

Romantik im Schein der Polarlichter – der ultimative Valentinstag

Pralinen und Blumen am Valentinstag kann jeder. Wer seine/n Liebste/n wirklich beeindrucken will, lässt den Himmel leuchten. Funkelnde Sterne und Polarlichter verzaubern garantiert, und in Kombination mit einem kuscheligen Iglu, mit knisterndem Feuer, Schneeschuhwandern und Huskyschlitten wird aus dem Valentins-Kurzurlaub ein unvergessliches Erlebnis. In Finnisch Lappland sind die farbenprächtigen Polarlichter von September bis März zu beobachten.

Weiterlesen

Mehr tödliche Unfälle beim Skifahren abseits der Pisten

Freeriden ist beliebt. Dabei ist aber besondere Vorsicht angebracht. Während die Zahl der tödlichen Unfälle auf der Piste in den vergangenen Jahren leicht abgenommen hat, ist jene abseits der Pisten gestiegen. Im letzten Jahr wurden 20 Freeriderinnen und Freerider getötet, doppelt so viele wie im Fünfjahresschnitt. Die BFU gibt Tipps, wie das Skifahren auf und abseits der Piste sicherer wird. Immer mehr Skifahrerinnen und Skifahrer fahren abseits der Piste im Tiefschnee. Es ist für sie eine besondere sportliche Herausforderung. Gegenüber dem Fahren auf der Skipiste sind damit aber zusätzliche Risiken verbunden. Die Unfallstatistik zeigt es deutlich: Auf der Piste ist die Zahl der tödlichen Unfälle in den vergangenen Jahren leicht rückläufig.

Weiterlesen

Das sind die Top-Reiseziele 2023

Zum ersten Mal ist der HOME of TRAVEL Award in der bayerischen Landeshauptstadt vergeben worden. Bei der Preisverleihung im Impact Hub waren auch die angesagtesten Content Creator Deutschlands, wie marlenesleben, Marius Quast, Bastian Brutzer sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Tourismusbranche dabei. Die ausgezeichneten Reiseziele passen zu jedem Urlaubstyp: Vom Skifahren in Gröden (Val Gardena), über Wandern in den Bergwelten von Rosengarten und Latemar, Strandurlaub an der Algarve in Portugal oder zum Schlemmen nach Südtirol. Wer auf einen echten Geheimtipp aus ist, der wird in der Newcomer-Kategorie fündig: Polen, genauer, die polnische Ostsee. Für den Wochenendausflug geht es 2023 in den Thüringer Wald und in die Ferne ins entlegene Kanada.

Weiterlesen

„Jib Garden“ lässt Freestyler Herzen in Waidring wieder höherschlagen

Auch in diesem Winter öffnet der kleine aber feine „Jib Garden“ Night Snowpark in Waidring seine Pforte. Für den richtigen „Shape“ des Parkes sorgen in bewährter Weise die Profis von High Five Snowparks. Neben dem täglich geöffneten Snowpark auf der Steinplatte mit seinen vier Lines und den drei unterteilten Sektionen und mehr als 50 Elementen, steht ein weiteres exklusives Freestyle Angebot im PillerseeTal ab 9. Jänner 2023 in Waidring auch in diesem Winter zur Verfügung. Der einzigartige Night Snowpark „Jib Garden“ beim Hausberglift in Waidring lässt die Freestyler Herzen höherschlagen und Dank Flutlicht können nun Freestyler, oder diejenigen die es noch werden wollen, auch nachts aktiv sein.

Weiterlesen

Sonne tanken im Herbst – in diesen sieben sehenswerten Städten

Kurztrip ins Warme: Wer vor der kalten Jahreszeit noch schnell einmal Sonne tanken und dabei viel erleben möchte, plant eine Städtereise im Herbst. In vielen Reisezielen wird es nach der Hauptsaison ruhiger und die Temperaturen sind ideal für eine ausgiebige Stadterkundung. Das Online-Reiseportal weg.de zeigt sieben sehenswerte Städte, die jetzt noch mit milden Temperaturen und einigen Sonnenstunden locken.

Weiterlesen

Vorfreude hoch 5 auf den Winter: Die 5 Tiroler Gletscher starten in die Saison

In den letzten Tagen hat es auf den Gletschern geschneit und mit den Bildern der Schneeflocken nimmt auch die Vorfreude auf die ersten Schwünge über die Pisten zu. Gerade zum Saisonstart gilt definitiv die Formel „Höher ist besser“. Dann ist man auf den 5 Tiroler Gletschern genau richtig: Auf über 3.000 Metern ist man auf den Pisten der Gletscherskigebiete im Kaunertal, im Pitztal, in Sölden, im Stubai und in Hintertux unterwegs. Hier findet man ganz viel Platz für Pistenspass. Dazu kommen bestens auf Skifahrer/innen eingestellte Gletscherhotels, flexible Skipässe und ganz viel Spass auf höchstem Niveau in den Snowparks.

Weiterlesen

Unter freiem Himmel

An einem der schönsten Flecken des Südtirols, auf der sonnigen Anhöhe über der Kurstadt Meran, sind Ruhe und Inspiration garantiert. Das idyllische Dorf Schenna bietet einen herrlichen Panoramablick auf das Meraner Land mit seiner malerischen Naturlandschaft aus Apfelwiesen, Weinbergen, Palmen und Zypressen. Zwischen süsslich duftenden Apfelbäumen und mediterranen Palmen an den Sonnenhang geschmiegt, werden alle Sinne gleichermassen verwöhnt. Ein herrliches Plätzchen für ein Picknick!

Weiterlesen

Kulinarische Höhenflüge mit frischen Produkten direkt vom Hof

Das Südtirol bietet eine Fülle von Landschaften, wie sie in Europa unvergleichlich ist. Mit dem Angebot von über 1‘600 Bauernhöfen in Höhenlagen zwischen 200 und 1‘900 Metern trägt der "Roter Hahn" den vielen Welten und bäuerlichen Traditionen Rechnung. Von der geographischen Lage und dem sonnigen Klima verwöhnt, wachsen auf den Feldern und in den Bauerngärten herrliches Obst, gesundes Gemüse und aromatische Kräuter heran. Mit dieser Fülle an natürlichen «Zutaten» kommen die Gäste in den Genuss von hochwertigen hofeigenen Produkten. Ein "Urlaub auf dem Bauernhof" sind Ferien der besonderen Art. Für die Bauernhof-Betriebe der Marke "Roter Hahn" gelten folgende drei Qualitätsversprechen: Gastfreundschaft, ein lebendiger Bauernhof und hofeigene Produkte. Der Gast wird von der Bauernfamilie persönlich betreut, wobei der Bauernhof von der Gastgeberfamilie selbst bewirtschaftet und dem Gast die Möglichkeit geboten wird, das Leben am Bauernhof mitzuerleben. Die hofeigenen Produkte können entweder am Morgen bei einem feinen Bauernhoffrühstück genossen werden oder im Hofladen oder der Produktecke erworben werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});