Wohnungssicherung während der Ferienreise – dank Überwachungskamera

Statistiken belegen, dass während der Urlaubszeit die Zahl der Einbrüche drastisch ansteigt. Wenn ein Haus unbewohnt aussieht, fühlen sich Einbrecher sicher. Nicht so aber, wenn Sie eine Überwachungskamera installiert haben.

Diese schreckt jeden Einbrecher ab und Ihr Hab und Gut ist vor einem Diebstahl geschützt. Lesen Sie, worauf Sie beim Kauf einer Überwachungskamera achten sollten.

Überwachungskameras – die wichtigsten Kaufkriterien

Die meisten der im Handel erhältlichen Überwachungskameras sind mit einer Nachtsichtfunktion ausgestattet. Dies macht natürlich auch Sinn, denn etwa 90 Prozent der Einbrüche finden in der Dunkelheit statt. Auf kameraka.de werden Ihnen gleich drei empfehlenswerte Produkte vorgestellt, die ein besonders gutes Nachtbild liefern.

Auch muss die Kamera natürlich für den Aussenbereich geeignet, sprich wetterbeständig sein. Gute Überwachungskameras filmen nur dann, wenn tatsächlich eine Bewegung zu erkennen ist, sie sind also mit einer Bewegungserkennung ausgestattet. Ähnlich wie Ihre Digitalkamera sollte auch die Überwachungskamera mit einer guten Auflösung ausgestattet sein. Bereits ab zwei Megapixeln sind relativ gute Aufnahmen möglich. Gestochen scharfe Aufnahmen werden Sie allerdings erst ab etwa fünf Megapixeln erreichen können. Achten Sie weiterhin auf eine ausreichende Schwenk- und Drehfunktion, damit Ihnen keine Aufzeichnungen verborgen bleiben.



Überwachungskameras mit WLAN

Mittlerweile sind digitale und WLAN-Fähige Überwachungskameras klar auf dem Vormarsch, denn diese können Sie bequem über Ihr Smartphone regeln. Auch wenn Sie im Urlaub sind, können Sie jederzeit einen Blick über Ihr Smartphone auf Ihr Zuhause werfen. Solche Kameras lassen sich leicht zweckentfremden und werden gerne auch von Haustierbesitzern verwendet.

Mit Hilfe der WLAN-fähigen Überwachungskameras sehen Sie zu jeder Zeit, ob Ihr Vierbeiner sich benimmt. Sobald eine Bewegung in Ihrem Haus zu verzeichnen ist, werden Sie per App darüber informiert. Bei guten Kameras können Sie die Empfindlichkeit in der App einstellen. Einige hochwertige Modelle verfügen sogar über eine Gesichtserkennung. Dies bedeutet, dass die Kamera nur dann mit der Aufnahme startet, wenn sie ein fremdes Gesicht erkennt.

Bevorzugen Sie eine Kamera mit Spracherkennung, können Sie diese einfach über Zuruf scharf schalten. In der Regel können Sie bei den meisten Modellen auch selbst bestimmen, wie lange Videoaufnahmen gespeichert werden. Beachten Sie allerdings, dass die Aufnahmen stets etwas verzögert auf Ihrem Smartphone ankommen. Videos werden entweder direkt auf Ihrem Smartphone gespeichert oder aber extern auf einer SD-Karte, die sich in der Kamera befindet.

Eine weitere Möglichkeit der Speicherung ist der Cloud-Server, den einige Hersteller anbieten. Die Speicherung direkt auf SD-Karte in der Kamera ist dabei eher weniger zu empfehlen, denn wenn die Kamera gestohlen wird, ist natürlich auch die SD-Karte weg. Eine Speicherung in der Cloud hingegen ist absolut sicher, da Ihre Daten via Passwort geschützt sind.


Bild: © Alexander Kirch - shutterstock.com
Bild: © Alexander Kirch – shutterstock.com

Fazit

Möchten Sie Ihr Grundstück vor einem unzulässigen Zugriff schützen, sollten Sie in eine gute Überwachungskamera für den Aussenbereich investieren. Attrappen reichen meist nicht aus, denn Einbrecher und Diebe können diese sehr wohl von einer echten Kamera unterscheiden. Überwachungskameras für den Aussenbereich sind meist etwas preisintensiver als Modelle für innen. Bereits ab etwa 150 Euro bekommen Sie qualitativ einwandfreie Geräte, so dass Sie längst kein Vermögen mehr ausgeben müssen.

AngebotBestseller Nr. 1
TP-Link Tapo C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
  • 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
  • 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
  • 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
  • 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
  • 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 128 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
AngebotBestseller Nr. 2
Blink Outdoor – kabellose, witterungsbeständige HD-Überwachungskamera mit zwei Jahren Batterielaufzeit und Bewegungserfassung, funktioniert mit Alexa | 3 Kameras
  • Blink Outdoor ist eine kabellose, batteriebetriebene HD-Überwachungskamera, mit der Sie Ihr Zuhause am Tag und mit Infrarot-Nachtsicht bei Dunkelheit überwachen können.
  • Entscheiden Sie sich für einen kostenlosen Testzeitraum für das Blink-Abonnement, um Videoclips in der Cloud zu speichern und freizugeben, oder speichern Sie diese lokal mit dem Sync Module 2 und einem USB-Speicherstick (separat erhältlich). Der Gratiszeitraum endet im Mai 2023. Spätestens 30 Tage vor Ablauf des Gratiszeitraums erhalten Sie eine Benachrichtigung und Informationen dazu, wie Sie ein Abonnement starten können.
  • Dank der langen Batterielebensdauer läuft die Outdoor-Kamera bis zu zwei Jahre mit zwei AA-Lithiumbatterien (im Lieferumfang enthalten).
  • Blink Outdoor ist darauf ausgelegt, den Elementen standzuhalten, damit Sie Ihr Zuhause innen oder außen bei jeder Witterung schützen können.
  • Bei Bewegungserfassung können Sie Benachrichtigungen auf Ihr Telefon erhalten, mit der Option, Bewegungszonen in der Blink Home Monitor App so anzupassen, dass Sie nur bei wichtigen Ereignissen benachrichtigt werden.

 

Artikelbild: © SpeedKingz – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Wohnungssicherung während der Ferienreise – dank Überwachungskamera

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});