Zugüberfall in der wilden Westschweiz
von belmedia Redaktion News Schweiz Tagesausflüge Schweiz
Wollte Sie schon mal ein echtes Wild West-Erlebnis haben? Sie müssen dazu nicht nach Arizona oder Nevada reisen. Auch die West-Schweiz bietet wilde Erlebnisse – zum Beispiel auf der Zugstrecke Glovelier-Saignelégie im wunderschönen Jura. Da kann es schon mal vorkommen, dass man während der Fahrt lauten Galopp hört und maskierte Reiter den Zug überfallen.
Kandidatinnen für eine Miss-China-Wahl können davon berichten. Sie waren vor einigen Jahren im Jura auf einer Durchreise. Dabei fuhren sie im Dampfzug von Glovelier nach Saignelégier. Auf der Hälfte der Strecke, in einer wilden Schlucht, hörten sie plötzlich Schüsse sowie lautes Pferdewiehern. Völlig unerwartet tauchten Reiter auf und näherten sich dem Zug mit rasantem Tempo. Der Zug hielt plötzlich an.
Wie in einem echten Western
Der Anführer der Pferdebande kam in den Waggon und verlangte zwei chinesische Geiseln. Zwei Mädchen, die sich zuerst ziemlich erschreckten, folgten dem Clint-Eastwood-Typen mit Freiberger Akzent und der Zug setzte seine Reise fort. Nach einem wilden Ritt durch den Wald und der Zahlung des Lösegeldes, wurden die Mädchen gesund und munter zurückgebracht. Schliesslich setzte sich der Zug unter Staunen und Gelächter der Reisenden wieder in Bewegung. So klingt ein Erlebnis aus dem Jura.
Etwas Vergleichbares werden die Teilnehmer wohl noch nie erlebt haben: Einen Zugüberfall durch eine Reitertruppe. Die Fahrt kann entweder im Dampfzug oder mit dem Belle-Epoque-Extrazug durchgeführt werden. Das ganze dauert rund 2 Stunden und kann für Gruppen von 10 bis 240 Personen gebucht werden. Mit dem Sonderzug „Belle Epoque“, einer vollständig renovierten Kostbarkeit aus dem Jahr 1913, lässt sich die einmalige Landschaft der Freiberge besonders gut entdecken.
Mehr als nur Zugüberfälle im Programm
Die Verpflegung kommt dabei nicht zu kurz. Deshalb bietet Bahnbetreiber CJ auch kombinierte Mahlzeiten an. Weiter kann man den Zugüberfall mit einer tollen Trottinettfahrt, einem grosszügigen Barbecue oder der Besichtigung der Brauerei BFM kombinieren. Ein besonderes Angebot für Gruppen. Das wird bestimmt ein Abenteuer!
Die Landschaft im Jura ist ausserdem einmalig zauberhaft und beeindruckend. Normalerweise ist es ein naturnahes und ruhiges Gebiet. Oft sieht man frei weidende Freiberger Pferde, die letzte ursprüngliche Schweizer Pferderasse. Der Charakter der grünen Täler und Moorweiher macht die Region landschaftlich besonders reizvoll.
Artikel von: Switzerland Convention & Incentive Bureau
Artikelbild: © Markus Bühler / Jura Tourisme