Schweiz

Jahreszeiten Verlag lanciert neues Reisemagazin: Merian Select startet mit Lugano

Mit Merian Select erweitert der Jahreszeiten Verlag die traditionsreiche Marke Merian um ein neues monothematisches Reisemagazin. Jede Ausgabe widmet sich vollständig einer einzigen Destination und verbindet hochwertigen Reisejournalismus mit praktischen Informationen für die Reiseplanung. Die erste Monografie, die am 21. November 2025 erscheint, ist der Lugano Region gewidmet.

Weiterlesen

Winter in der Schweiz: Günstig wohnen und geniessen mit den Schweizer Jugendherbergen

Wer den Winter in der Schweiz erleben möchte, muss kein Vermögen ausgeben. Die Schweizer Jugendherbergen zeigen, dass alpine Erlebnisse, Wellness und Kultur auch mit kleinerem Budget möglich sind – ohne Verzicht auf Stil, Komfort und Atmosphäre. Das Netzwerk der Schweizer Jugendherbergen umfasst zahlreiche Häuser, die sich ideal für einen Aufenthalt in der kalten Jahreszeit anbieten. Dazu gehören z.B. die Jugendherbergen in den Bergen.

Weiterlesen

Emirates führt Starlink-WLAN ein: Kostenloses Highspeed-Internet auf allen Flügen geplant

Ab November 2025 beginnt Emirates mit der Einführung des Starlink-WLANs an Bord seiner gesamten Flotte. Mit dem kostenlosen, ultraschnellen Service erhalten Passagiere künftig Internetzugang in Flughöhe in gewohnter Bodenqualität. Damit bekräftigt Emirates sein langjähriges Engagement für erstklassige Konnektivität und setzt erneut Massstäbe für digitalen Service an Bord.

Weiterlesen

SLH erweitert nachhaltige Collection: globale Neuzugänge und neue Initiativen

Small Luxury Hotels of the World (SLH), bekannt für sein handverlesenes Portfolio unabhängiger Boutique-Hotels, baut seine Considerate Collection weiter aus: Seit dem Start 2021 ist sie von 25 auf 82 Hotels in 41 Ländern gewachsen. In den vergangenen zwölf Monaten* kamen 24 neue Mitglieder hinzu - jedes einzelne ein Vorreiter für aktiv gelebte Nachhaltigkeit und regenerativen Tourismus.

Weiterlesen

Hoch-Ybrig: Weltweit erste TRI-Line Seilbahn startet mit autonomer Technik

Im Hoch-Ybrig wurde die weltweit erste Seilbahn mit dem neuen TRI-Line-System der Doppelmayr Gruppe realisiert – ein Meilenstein für Technik, Komfort und Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus. Mit dem symbolischen Spatenstich und der bevorstehenden Eröffnung im November 2025 beginnt für das Schweizer Ski- und Wandergebiet Hoch-Ybrig eine neue Ära. Die TRI-Line Weglosen–Seebli ersetzt eine Pendelbahn aus dem Jahr 1970 und bringt modernste Technologie, barrierefreie Kabinen und autonomes Fahren auf die Berge.

Weiterlesen

Kulinarische Routen: Geschmack als Landkarte der Identität

Geschmack ist Erinnerung, Landschaft und Kultur zugleich. Kulinarische Routen zeigen, wie Regionen durch ihre Aromen erzählen – und Identität über Generationen bewahren. Wer reist, entdeckt mehr als Orte. Kulinarische Wege führen mitten ins Wesen einer Region, wo Landwirtschaft, Handwerk und Geschichte in jedem Gericht spürbar werden. Ob Alpenpässe, Flussläufe oder Küsten – jede Landschaft schreibt ihre eigene kulinarische Partitur. Reisen entlang dieser Geschmacksadern bedeutet, Kultur zu kosten.

Weiterlesen

Bahnerlebnisse der Extraklasse: Reisen auf Schienen mit Aussicht

Wenn Bewegung und Landschaft verschmelzen, entsteht mehr als Transport – eine Reise durch Zeit, Raum und Perspektive. Züge werden zu Bühnen der Entschleunigung. Eisenbahnreisen erleben eine Renaissance. Zwischen Alpenpässen, Seen und Städten entfalten sich Panoramen, die aus Fenstern Kunstwerke machen. Komfort, Präzision und Nachhaltigkeit vereinen sich im modernen Bahnerlebnis, das nicht nur Ziel, sondern Erlebnis ist. In der Schweiz wird Zugfahren zum Synonym für Stil, Kultur und Achtsamkeit unterwegs.

Weiterlesen

Winterwandern in der Sächsischen Schweiz: Faltkarte zeigt 20 Kurztouren auf dem Malerweg

Weite, Stille, Einsamkeit – Winterwandern streichelt die Seele, mit oder ohne Schnee. Zu den landschaftlich vielseitigsten Winterwanderregionen in Deutschland gehört die Sächsische Schweiz unweit von Dresden. Zum Start der Winterwandersaison veröffentlicht der ansässige Tourismusverband eine Faltkarte mit den schönsten winterlichen Streifzügen durch die Nationalparkregion. Erstmals dabei sind kurze Winterspaziergänge auf der berühmten Fernwanderroute Malerweg Elbsandsteingebirge.

Weiterlesen

WinterSeeLeuchten am westlichen Bodensee: Funkelnde Momente und Wohlfühlzeit

Zwischen dem malerischen Bodensee und den markanten Vulkankegeln des Hegaus begeistert die westliche Bodenseeregion auch im Winter mit vielen herzlichen Erlebnissen. Beim WinterSeeLeuchten verzaubern festliche Weihnachtsmärkte, funkelnde Lichtinstallationen und musikalische Abende Gäste und Einheimische. So schaffen gemütliche Weihnachtsmärkte rund um den Untersee und im Hegau, etwa in Konstanz, Radolfzell und Engen, der Christmas Garden auf der Insel Mainau sowie unzählige weitere charmante Veranstaltungen unvergessliche Momente. Ruhe und Wohlbefinden bieten ausserdem gemütliche Hotels und die Wellnessoasen der Region.

Weiterlesen

Flughafen Zürich auf Platz 5: Sauberkeit und Organisation überzeugen Reisende

Holidu, das Ferienhausportal, hat 50 der meistgenutzten Flughäfen Europas anhand ihrer Google-Bewertungen analysiert und so die besten und schlechtesten Flughäfen 2025 ermittelt. Nach einer intensiven Reisesaison, in der Millionen Europäerinnen und Europäer in den Sommerurlaub starteten, zeigt sich nun, welche Flughäfen bei den Passagieren am besten abgeschnitten haben – und welche weniger gut wegkamen. Holidu hat dafür die durchschnittlichen Google-Maps-Bewertungen der 50 verkehrsreichsten Flughäfen Europas ausgewertet und daraus das jährliche Ranking der 25 besten und schlechtesten Flughäfen Europas erstellt.

Weiterlesen

Regionale Spezialitäten im Fokus: Kulinarische Reisen mit echter Herkunft

Regionalität verbindet Genuss mit Herkunft – wer seine Ferien nach Geschmack plant, erlebt Land und Leute intensiver. Wer sich auf kulinarische Reisen begibt, entdeckt weit mehr als Restaurant‑Erlebnisse. Regionale Spezialitäten erzählen Geschichten von Boden, Bauern, Traditionen und Geschmack. Dieser Artikel erklärt, warum Slow‑Food‑Gedanken und Herkunftsmerkmale bei Ferienaktivitäten Bedeutung gewinnen, wie sich das in der Schweiz und in Europa zeigt und welche Reisenden davon besonders profitieren.

Weiterlesen

Mountain Magic: Designhotels von Georgien bis Japan verbinden Natur, Stil und alpine Ruhe

Wenn der Herbst die Gipfel golden malt und der Winter sie mit Schnee bestäubt, werden diese Aufenthalte zu Orten, um tief durchzuatmen, zu verweilen und die Zeit zu vergessen. Von Georgiens Hochebenen über die verschneiten Hänge von Niseko, die kreativen Ecken der Catskills bis zur stillen Eleganz der Alpen und Andorras – jedes Fenster rahmt eine Geschichte, jedes Feuer lädt zum Innehalten ein, und jeder Pfad führt zur Entdeckung. Über Eis gleiten, sich in warmem Wasser entspannen oder einfach den Bergen beim Wechseln der Farben zusehen, während die Welt für einen Moment stiller wird.

Weiterlesen

Publireportagen

Inselhopping in Kroatien, Griechenland oder der Schweiz: Wo es sich lohnt und warum

Inselhopping bedeutet nicht nur Baden und Baden gehen – es ist eine Reise durch vielfältige Landschaften, Kulturen und Erlebnisse. Wer Ferien mit mehreren Inselstationen plant, findet in Europa drei attraktive Zielregionen: Kroatien, Griechenland und die Schweiz. Jede Region bringt eigene Vorteile mit – von mediterranem Klima über historische Kulturen bis hin zur überraschenden Vielfalt im Inland. Der folgende Artikel beleuchtet jeweils Kernpunkte der Destinationen, liefert Empfehlungen zur Umsetzung und hilft bei der Entscheidung, welche Region am besten zur eigenen Ferienvorstellung passt.

Weiterlesen

Roaming im Herbst: Saily warnt vor hohen Kosten und unsicherem Internet im Urlaub

Die USA, die Türkei und Japan gehören laut Saily zu den beliebtesten Reisezielen im Herbst 2025 – doch teures Roaming, schlechte Verbindungen und mangelnde Cybersicherheit können Reisenden Probleme bereiten. Die USA, die Türkei und Japan gehören zu den beliebtesten Reisezielen in den Herbstferien, wie aktuelle Daten von Saily zeigen. Doch Experten warnen: Unerwünschte Roaming-Gebühren und schlechte Internetverbindungen können die Urlaubsfreude trüben.

Weiterlesen

SWISS startet neue Ära: Erster Airbus A350 hebt mit Passagieren ab

Heute Samstagmorgen um 07:11 Uhr ist der erste Airbus A350 von SWISS erstmals mit Passagieren an Bord abgehoben. Der Flug LX2152 führte von Zürich nach Palma de Mallorca. An Bord waren 233 Gäste, welche die komplett neue „SWISS Senses“-Langstreckenkabine erleben. In den kommenden Wochen kommt der A350 im Rahmen seiner Einführungsphase auf ausgewählten Europarouten zum Einsatz, damit die Piloten ihre Umschulung effizient absolvieren können.

Weiterlesen

Herbstzauber im Stoos-Muotatal: Theater, Wanderungen, Sagenabende und Kulinarik

Mit kühlen Temperaturen und farbenfrohem Blätterspiel lädt der Herbst in der Region Stoos-Muotatal dazu ein, die Natur in dieser traumhaften Jahreszeit zu entdecken. Neben der landschaftlichen Schönheit bietet die Theatervereinigung Muotathal ein abwechslungsreiches Programm für gesellige Abende. Wer die Sonne geniessen möchte, kann bei Wanderungen oberhalb des Nebelmeers die Herbstsonne und die klare Luft in vollen Zügen auskosten.

Weiterlesen

Winterwunderland North Carolina: Highlights zwischen Bergen, Lichtern und Tradition

Wenn die Sonne früh hinter den Bergen der Blue Ridge Mountains verschwindet, erwacht North Carolina in einer besonderen Winterstimmung. Historische Städte, verschneite Berglandschaften und funkelnde Lichtinstallationen verwandeln den US-Bundesstaat in ein Winterwunderland. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte – von prunkvoll dekorierten Anwesen über nostalgische Zugfahrten bis hin zu interaktiver Outdoor-Kunst.

Weiterlesen

Empfehlungen