Schweiz

Stubai Radroute 19 eröffnet: Neue Verbindung zwischen Natur, Alltag und Freizeit

Nach sieben Jahren Bauzeit wurde am 7. Oktober 2025 die Stubai Radroute 19 offiziell eröffnet. Die neue Strecke verbindet auf 40 Kilometern alle fünf Gemeinden des Stubaitals und markiert einen wichtigen Schritt für nachhaltige Mobilität und Freizeitgestaltung in Tirol.

Weiterlesen

Die schönsten Herbstzugreisen der Welt: GoldenPass Express auf Platz zwei

Eine Studie von JR Pass kürt die spektakulärsten Bahnreisen des Herbstes – mit der Schweiz unter den Top 3. Der Bahnverkehr boomt: Ticketanbieter verzeichnen einen Buchungsanstieg von 35 Prozent in diesem Jahr, da Reisende zunehmend nach intensiven, naturnahen Erlebnissen suchen.

Weiterlesen

St. Johann in Tirol: Leistbares Skivergnügen trotz steigender Preise

Während andere Skigebiete ihre Preise erhöhen, bleibt Skifahren in St. Johann in Tirol auch in der Saison 2025/26 erschwinglich – mit attraktiven Tarifen, Familienfreundlichkeit und besonderen Events. Während die Diskussion über steigende Ticketpreise im Skisport aktuell gross ist, gehen die Bergbahnen in St. Johann in Tirol bewusst einen anderen Weg: Hier bleibt Skifahren leistbar – und das bei vollem Angebot und bester Qualität.

Weiterlesen

Architektur entdecken: Städte, die durch Formen sprechen

Architektur ist gebaute Sprache – ein Dialog zwischen Raum, Zeit und Mensch. Städte, die ihre Form bewusst gestalten, erzählen Geschichten, die über Jahrhunderte fortwirken. Die Faszination der Architektur liegt im Zusammenspiel von Funktion und Ausdruck. Jedes Gebäude, jede Strasse, jeder Platz ist Teil eines grossen Entwurfs, in dem sich Gesellschaft, Macht und Identität spiegeln. Wer Städte nicht nur durchschreitet, sondern liest, erkennt: Architektur ist mehr als Fassade – sie ist Kultur in Stein, Stahl und Licht.

Weiterlesen

Herbst im Alto Piemonte: Nachhaltige Erlebnisse, Natur und Genuss

Im Herbst zeigt sich das Alto Piemonte farbenfroh und lebendig: Die Region lädt zu Naturerlebnissen, Genuss, Kultur und nachhaltigem Tourismus ein – vom Foliage bis zu den Weihnachtsmärkten. Der Herbst im Alto Piemonte (Oberpiemont) ist die Jahreszeit der Farben, der Aktivitäten und der Begegnungen mit der Natur – die ideale Zeit, um die Landschaft zu erleben, wenn sie sich in Rot und Gold kleidet. Hier verbinden sich Sport, sanfter Tourismus, Kultur und Gastronomie mit Umweltbewusstsein – bis hin zur festlichen Jahreszeit.

Weiterlesen

Ferien auf dem Bauernhof: Von der Strohmatratze zur Wein-Domaine

Ferien auf dem Bauernhof in der Schweiz sind im Wandel. Das klassische „Schlafen im Stroh“ gibt es immer noch, aber eben auch das Übernachten in einer „Domaine“ mit Weindegustation oder im Schloss mit Hotpot-Erlebnis. Auf e-domizil.ch gibt es mittlerweile über 160 Bauernhof-Unterkünfte von Agrotourismus Schweiz für Familien, Gruppen und Paare. Sechs neue Betriebe sind mit dabei.

Weiterlesen

Langsam reisen, tief erleben: Warum Entschleunigung die Qualität erhöht

Reisen bedeutet Bewegung – doch wahre Erfahrung entsteht im Innehalten. Langsamkeit eröffnet Perspektiven, die Geschwindigkeit verstellt. Wer bewusst reist, entdeckt Tiefe statt Distanz, Begegnung statt Konsum. Langsam zu reisen ist kein nostalgischer Rückschritt, sondern eine bewusste Entscheidung für Qualität. In einer Zeit, in der Erlebnisse oft in Sekunden gemessen werden, gewinnen jene Momente an Wert, die sich entfalten dürfen. Entschleunigtes Reisen ist ein Gegenentwurf zur Beschleunigung – ein Weg zu Achtsamkeit, Kultur und Nachhaltigkeit zugleich.

Weiterlesen

Beliebteste Berghütten der Alpen 2025: Rifugio Lagazuoi führt das Ranking an

Zum Ende der Bergtour-Saison 2025 haben die Bergsport-Experten von HolidayTrex die 100 beliebtesten Berghütten in den Alpen ausgewertet. Das Ranking kombiniert Social-Media-Daten (Instagram-Follower und Hashtags) mit Google-Bewertungen, um die derzeit populärsten Berghütten in den Alpen zu identifizieren.

Weiterlesen

Landal Winterferien 2025/26: Neue Bahnen, renovierte Parks und Top-Skigebiete

Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern oder gemütliche Stunden am Kamin: Winterferien bieten für jede Stimmung und jedes Bedürfnis das Passende. In der Saison 2025/26 punkten die 23 Destinationen des Ferienparkanbieters Landal nicht nur mit modernisierten Unterkünften und komfortabler Infrastruktur, sondern auch mit starken Investitionen und neuen Attraktionen im alpinen Raum. Die Resorts liegen in beliebten Skigebieten oft in unmittelbarer Nähe zu den Pisten.

Weiterlesen

Familienfreundliche Reiseziele 2025: Spass, Bildung und Erholung in Balance

Familienferien 2025 verbinden Unterhaltung, Wissen und Entspannung auf neue Weise. Immer mehr Destinationen entwickeln Konzepte, die kindgerechte Aktivitäten, kulturelle Erlebnisse und Erholung für Erwachsene miteinander vereinen.

Weiterlesen

Andermatt+Sedrun+Disentis: LunchPass-Angebot macht Wintersport günstiger

Mit seinem erfolgreichen Halbpreis-Abo macht Andermatt+Sedrun+Disentis seit Jahren das Skifahren günstiger. Nun sorgt der neue LunchPass dafür, dass man beim Mittagessen ebenfalls massiv sparen kann. Indem auch die Preise der Mehrtageskarten nicht aufschlagen, beweist die grösste Wintersportregion im Herzen der Schweiz einmal mehr, dass ihr die Bezahlbarkeit eines Skitags am Herzen liegt.

Weiterlesen

Publireportagen

Herbstferien in den Bergen: Schweizer Destinationen erleben starken September

Die Schweizer Bergdestinationen und Seilbahnen melden für den Herbst 2025 ein gutes Septembergeschäft. Viele Destinationen sehen grosses Potenzial im November, insbesondere wenn wieder „Nebelflucht“ angesagt ist. Schweiz Tourismus (ST) fördert den Herbst auf internationaler und nationaler Ebene. Dieses Jahr werden gezielt die einheimischen und italienischen Gäste angesprochen, mit Unterstützung des Ambassadoren-Duos Michelle Hunziker & Yann Sommer. Ein neuer Kurzfilm mit den beiden macht Lust auf Herbstaktivitäten wie Bogenschiessen und Eisbaden.

Weiterlesen

Ferienwohnung oder Hotel: Was für welchen Reisetyp wirklich sinnvoll ist

Die Wahl zwischen Ferienwohnung und Hotel beeinflusst das Reiseerlebnis massgeblich: Komfort, Flexibilität und Kosten variieren stark – je nachdem, wie Urlaub gestaltet sein soll. Unterschiedliche Reisetypen profitieren von unterschiedlichen Unterkunftsformen. Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Optionen werden hier gegenübergestellt – mit Blick auf verschiedene Bedürfnisse und Reisetypen.

Weiterlesen

Wandern mit Komfort: Welche Regionen Hotellerie und Natur ideal kombinieren

Erlebnisreiche Bergwanderungen und erholsame Abende in komfortabler Unterkunft müssen sich nicht ausschliessen. Regionen, die gute Hotels, gepflegte Wege und Naturgenuss verbinden, bieten das ideale Gleichgewicht für wanderfreudige Gäste. Reiseziele, Kriterien und konkrete Tipps: Welche Regionen in der Schweiz besonders geeignet sind für Wanderferien mit Komfort – und worauf bei Planung und Unterkunft geachtet werden sollte.

Weiterlesen

Herbst im Bregenzerwald: Genuss, Musik und Gespräche zwischen Tradition und Zukunft

Mit Inspirierendem für alle Sinne wartet der Herbst im Bregenzerwald auf. Anfang September lädt FAQ Bregenzerwald bereits zum zehnten Mal zu Gesprächen über aktuelle Themen und Fragen. Musik von Klassik bis Jazz spielt im Oktober das junge Festival :alpenarte an besonderen Orten. Vom Käsknöpflekochkurs bis zur Edelbrandverkostung reicht das Herbst.Genuss.Zeit-Programm der KäseStrasse Bregenzerwald.

Weiterlesen

Empfehlungen