Der Vatertag steht vor der Tür und es ist Zeit, die Rolle des Vaters mit einer kleinen Reise wertzuschätzen.
Von einem kulinarischen Erlebnis für Hobbyköche über Golfen an der Costa del Sol in Spanien bis hin zu einem traditionellen Barbierservice in Marrakesch – Diese Destinationen ausserhalb Deutschlands schenken unseren Papas die wohlverdiente Auszeit.
Mit der Einführung der Hotelmarke greet hat der französische Hospitality-Konzern Accor 2019 einen Coup gelandet. Denn ganz dem globalen Zeitgeist entsprechend wird Fast Fashion, Massenkonsum und Co. ein Kontrapunkt entgegengesetzt und stattdessen „Circular Hospitality“ gelebt. Sprich: nachhaltige Hotelgebäude und Materialien, Second-Chance-Möbelstücke sowie umweltbewusste und kommunikative Konzepte im täglichen Hotelbetrieb. In Frankreich und Deutschland gibt es die Hotels von greet schon. Nun kommt mit dem greet Wien City Nord im Februar 2023 das erste greet Öko-Eco-Hotel nach Österreich. Im 21. Wiener Gemeindebezirk gelegen, ist das Leitthema des 96 Zimmer umfassenden Hotels der kultige Wiener Schrebergarten.
Zum Hotelangebot gehören auch ein offener Gemeinschaftsbereich mit Restaurant, Bar, Arbeits- und Lounge-Ecke. Franchisepartner ist die tristar Hotelgruppe, die die greet-Philosophie mit dem neuen Haus perfekt umsetzt.
Neun auf einen Streich: Durch die Übernahme von neun Hotels und Apartmenthäusern in Wien, Salzburg und Linz erweitert Leonardo Hotels Central Europe sein österreichisches Portfolio auf insgesamt zehn Hotels. Mit den neuen Häusern sowie dem Bestandshaus Leonardo Vienna im sechsten Bezirk avanciert das in Berlin ansässige Hotelunternehmen zu einem der grössten Hotelanbieter in Österreich.
Über 1.400 Gästezimmer stehen damit dem nationalen und internationalen Gästeklientel für Businessaufenthalte und Städtereisen in Österreich zur Verfügung.
Farben prägen unsere Stimmung, unser Auftreten und das Wohlempfinden – und das grösstenteils völlig unbewusst. Wer sich diesen Mechanismus zu Nutze machen möchte, findet alljährlich beim Pantone Color Institute (PCI) eine Empfehlung besonders eindrucksvoller Töne.
Wer die Trendfarben des Sommers bei der Wahl seines Urlaubsziels berücksichtigt, hat nicht nur etwas für’s Auge, sondern steigert ganz nebenbei auch den Erholungsfaktor. Die folgenden Hotels greifen jeweils eine besonders empfehlenswerte Pantone Farbe auf und sorgen so für Last-Minute Sommergefühle mit Mehrwert.
Der Dichter Matthias Claudius hat einmal gesagt: "Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen" und genau das tat die DEUTSCHE TAGESZEITUNG im Juli 2022, im schönen Griechenland, auf der größten griechischen Insel im Mittelmeer sowie fernab der verheerenden Waldbrände in den Urlaubsregionen der Türkei.
Heimlich und ohne jede Vorankündigung hat die Tourismus-Redaktion von DEUTSCHE TAGESZEITUNG das Fünf-Sterne-Hotel***** "Grecotel Creta Palace" des Hoteltycoon Nikos Daskalantonakis, in der Nähe des malerischen griechischen Ferienortes Rethymno inspiziert.
Nach dem Einbruch im Vorjahr erholte sich die Nachfrage in der St.Galler Hotellerie im Jahr 2021 markant. Die Ankunftszahlen stiegen im Vorjahresvergleich von 325'000 auf 415'000 und die Logiernächte von 700'000 auf 880'000, was einem Anstieg von jeweils 26 Prozent entspricht. Zu diesem Ergebnis kommt die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen im „Jahresbericht 2021 zum Aufenthaltstourismus“.
Der Anstieg fiel leicht höher aus als auf Schweizer Ebene, wo Ankünfte und Logiernächte um 25 bzw. 24 Prozent zunahmen. Das Vor-Pandemie-Niveau wird aber sowohl im Kanton als auch in der Gesamtschweiz längst noch nicht wieder erreicht.
Es gibt keinen besseren Ort als die Schweiz, um sich zu entspannen, Sport zu treiben und sich zu erholen. Die Qualität der frischen Luft und die erstaunliche Anzahl gesunder Quellwasserquellen ziehen jedes Jahr Besucher an, die den Zauber der Alpen geniessen wollen.
Die Schweiz ist mit zahlreichen Thermalquellen gesegnet und bekannt für ihre Tradition in den Bereichen Lifestyle, Wellness, Gesundheit und Schönheitspflege - das ideale Land, um sich verwöhnen zu lassen.
Mit seinem neuen Erweiterungsbau und der spektakulären Inszenierung der Bodenseelandschaft legt das Hotel Gasthaus Hirschen die Messlatte für die Hotellerie in der Bodenseeregion hoch. Das an der Spitze der Halbinsel Höri gelegene Haus gehört seit Generationen zu den besten Hotels am westlichen Bodensee.
Im Jubiläumsjahr „200 Jahre Hirschen Horn“ erweitert die Gastgeberfamilie Amann mit dem neuen Haus Seeblick ihr aus mehreren Residenzen und einem weitläufigen Garten bestehendes Refugium. Mit 1000 Spa-Quadratmetern, Infinity Pool innen und aussen, Panorama Sauna, Bio Sauna und erhöhtem Ruhebereich inszeniert es die Landschaft des westlichen Bodensees zu einem Gemälde und trägt die 270-Grad-Seesicht in neue Wellness-Suiten und Deluxe Zimmer. Ende Mai wird das neue „Refugium am See“ eröffnet.
Das an der Rive Gauche gelegene Pullman Paris Montparnasse strahlt nach vierjähriger Grundsanierung und Rundumerneuerung in neuem Glanz
Pullman Hotels & Resorts präsentiert den neuen Look des Pullman Paris Montparnasse nach vierjähriger Komplettsanierung. 957 Zimmer, Suiten und Apartments fasst das Haus, ebenso zwei kulinarische Konzepte, die europaweit erste Skybar, einen Wellbeing-Bereich und extensive Veranstaltungsflächen.
Ein luxuriöses Resort, das mit der Meeresoberfläche um die Wette strahlt: Das Cullinan Belek feiert im Juni Premiere und heisst Gäste in glänzend neuem, exklusivem Ambiente und inmitten einzigartiger Natur auf das Herzlichste Willkommen.
Ein 800 Meter langer feiner weisser Sandstrand, 600 atmosphärische Zimmer und ein exklusiver 36-Loch-Golfplatz sind nur ein Auszug der Highlights, die Gäste ab diesem Sommer begeistern.