Edelweiss bietet in den kommenden Monaten eine bunte Palette an Traumdestinationen an.
Mit Montego Bay auf Jamaika fliegt Edelweiss ab Frühling 2021 ein neues Ferienziel an. Des Weiteren stehen die Malediven und Seychellen ganzjährig im Programm. Zudem werden in den kommenden Wochen beliebte Edelweiss Ferienziele auf der Kurzstrecke wieder angeflogen.
Über dreissig Paare haben den Aufruf vom Hotel Stern und Hotel Post am Valentinswochenende gehört und ein romantisches Abendessen mit Übernachtung und einem schönen Frühstück in der Bündner Kantonshauptstadt genossen.
Der Valentinstag hat gezeigt, dass wieder einmal auswärts essen gehen, ein echtes Bedürfnis ist. Daher bietet nun Chur Tourismus zusammen mit Churer Hotels und Partnerrestaurants für die kommenden Weekends einen neuen „Kulinarik Weekend Special“ an.
Das Grand Hôtel & Centre Thermal Yverdon-les-Bains darf unter Berücksichtigung effektiver Gesundheitskonzepte am 12. Februar 2021 seine Türen öffnen und heisst seine Hotelgäste erneut herzlich willkommen.
Diese können die vollumfänglichen Einrichtungen des Hotels in Anspruch nehmen: Sei es ein wohlschmeckendes Menu im Restaurant, Entspannung im Schwimmbad oder auch eine der zahlreichen wohltuenden Behandlungen.
Solothurn wartet mit einer innovativen Neuheit auf: Erstmals werden am 17. und 26. Februar 2021 virtuelle Stadtführungen angeboten.
Wem also in diesen speziellen Zeiten vor lauter Homeoffice und Ausgangsbeschränkungen die Decke auf den Kopf fällt, hat hiermit eine ideale Gelegenheit, digital hinter die Kulissen der schönsten Barockstadt der Schweiz zu blicken.
Im Januar 2021 sind 287’767 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 86.6% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.
Die Anzahl Lokalpassagiere sank im Januar 2021 um 84.5% auf 229’080. Der Anteil der Umsteigepassagiere lag bei 19.7% (-11.4 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr) und die Zahl der Umsteigepassagiere sank um 91.6% auf 56’342.
Mit AMAG, Bruno Wickart, RehaClinic, cermony Swiss und Vebego haben sich gleich fünf Unternehmen für den Circle entschieden und Mietverträge für Verkaufs-, Veranstaltungs-, Therapie- beziehungsweise Büroflächen unterzeichnet.
Nach einer erfolgreichen Eröffnung des Circle im Flughafen Zürich letzten November, sind die meisten Geschäfte und Restaurants aufgrund der aktuellen behördlichen Auflagen zurzeit geschlossen.
SWISS hat die Verhandlungen mit dem Pilotenverband Aeropers über temporäre Krisenmassnahmen zur Bewältigung der Corona Pandemie ohne Ergebnis beendet. Der Pilotenverband war nicht zu ausreichenden Zugeständnissen während der Krisenjahre bereit. Vor diesem Hintergrund hat SWISS den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ordentlich per 31. März 2022 gekündigt.
SWISS bekennt sich zur Sozialpartnerschaft und bietet Hand für Verhandlungen eines neuen GAV.
Nach der Wiederaufnahme ihrer Wintersaison am Wochenende vom 23. Januar 2021 erwartete die Engstligenalp königlicher Besuch: Statt “ab ins Sägemehl” hiess er für Christian Stucki und seine Familie “ab in den Schnee”.
Der Schwingerkönig gönnte sich ein Familienwochenende auf der Erlebnis-Alp und bewies, dass er auch auf winterlichem Terrain eine gute Figur macht.
Für die Besucher der international bekannten und beliebten Blumen- und Gartenausstellung, die Floriade Expo 2022, entsteht derzeit in Almere ein abwechslungsreiches Ausstellungsgelände. Frei nach dem Motto „Growing Green Cities“ wurde eine Seilbahn von Doppelmayr/Garaventa als nachhaltiges Verkehrsmittel gewählt.
Sie verbindet den nördlichen und den südlichen Teil des Geländes, überspannt die Autobahn A6 und wartet mit viel Komfort für die Fahrgäste und neuester Seilbahntechnik auf.
Laax ist um eine Attraktion reicher: Seit dem 18. Dezember 2020 stehen das Hallenbad Aua Grava mitsamt seinem neuen Wellness- und Fitnessbereich sowie das neue wellnessHostel3000 für Übernachtungsgäste offen.
Die Feuertaufe über die Feiertage zum Jahresende hat das Team des zweiten Wellnesshostels im Netzwerk der Schweizer Jugendherbergen mit Bravour gemeistert.