Österreich

Landal Winterferien 2025/26: Neue Bahnen, renovierte Parks und Top-Skigebiete

Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern oder gemütliche Stunden am Kamin: Winterferien bieten für jede Stimmung und jedes Bedürfnis das Passende. In der Saison 2025/26 punkten die 23 Destinationen des Ferienparkanbieters Landal nicht nur mit modernisierten Unterkünften und komfortabler Infrastruktur, sondern auch mit starken Investitionen und neuen Attraktionen im alpinen Raum. Die Resorts liegen in beliebten Skigebieten oft in unmittelbarer Nähe zu den Pisten.

Weiterlesen

Camping-Boom 2025: Gardasee und deutsche Plätze führen die Beliebtheits-Rangliste an

Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt – Camping boomt und ist beliebt wie nie zuvor. Mit mehr als 17 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr 2025 verzeichnen deutsche Campingplätze ein neues Rekordergebnis. Doch wo zieht es Camper am liebsten hin? Das Reiseportal camping.info, mit jährlich über 135 Millionen Seitenaufrufen eine der größten Campingplattformen Europas, hat die 100 gefragtesten Campingplätze 2025 auf Basis einer Nutzeranalyse ermittelt.

Weiterlesen

Von Krakau bis Cartagena: Die charmantesten Altstädte weltweit für Ihre nächste Reise

Von Krakau bis Cartagena: Reiseexperte Tourlane untersucht 65 historische Stadtteile weltweit, um die charmantesten Altstädte für die nächste Reise zu empfehlen. Die schönste Altstadt Europas befindet sich in einem spannenden Nachbarland Deutschlands. Die schönste Altstadt Nordafrika ist fast 3'000 Jahre alt und bis heute ein lebendiges Stadtviertel. USA ohne Auto: In der ältesten Stadt des Landes kann man Geschichte ganz entspannt zu Fuß entdecken.

Weiterlesen

Ferien am Wilden Kaiser: Ökologische Landwirtschaft und sanfte Mobilität

Die Ferienregion Wilder Kaiser steht nicht nur für imposante Bergpanoramen und ein vielfältiges Outdoorangebot, sondern auch für nachhaltige Urlaubsformen mit regionalem Mehrwert. Kurz: Der Wilde Kaiser ist ein Reiseziel mit Haltung für alle, die Erholung in beeindruckender Natur suchen. Gäste erreichen die Region bequem mit der Bahn über Kufstein, Wörgl oder St. Johann.

Weiterlesen

Wandern im Winter: Von Kalkalpen und Bosnien bis Nepal, Marokko und Costa Rica

Lieber durch verschneite Landschaften wandern oder unter warmen Sonnenstrahlen ferne Kulturen entdecken? Für manche ist der Winter die perfekte Zeit, in heimischen Gefilden im Schnee aktiv zu sein. Für andere wird es spätestens ab November höchste Zeit, der Kälte zu entfliehen und Sonne, Farben sowie neue Kulturen in der Ferne zu erleben. Egal, welches Winter-Erlebnis das Herz höherschlagen lässt: Der Reiseveranstalter Weltweitwandern deckt mit seinen Wander-Erlebnisreisen die gesamte Bandbreite ab. Alle Reisen sind nachhaltig konzipiert, finden in kleinen Gruppen statt und werden von erfahrenen Local Guides begleitet. Dabei machen die Gäste intensive Natur- und Kulturerlebnisse und lernen ihr Reiseziel aus einer neuen Perspektive kennen, die weit über das Bekannte hinausgeht.

Weiterlesen

Emirates verwöhnt First-Class-Gäste mit Dom Pérignon Rosé und Kaviar-Ritual

Emirates ist die weltweit grösste internationale Airline im First-Class-Segment und verfügt mit 26.800 Sitzen pro Woche über die meisten internationalen First-Class-Sitze branchenweit. Die Fluggesellschaft investiert kontinuierlich auch in ihr First-Class-Erlebnis: Emirates serviert First-Class-Gästen auf allen Strecken weltweit Dom Pérignon Vintage und präsentiert regelmässig zudem besondere Jahrgänge. Ab sofort lädt die Airline First-Class-Gäste an Bord dazu ein, in den kommenden Monaten den seltenen Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner zu geniessen – serviert auf allen Strecken ab Dubai. Durch eine exklusive Partnerschaft mit Moët Hennessy ist Emirates die einzige Airline mit direktem Zugang zu diesem besonderen Jahrgang direkt vom Weingut. Auch Kaviar steht für First-Class-Gäste an Bord unbegrenzt zur Verfügung - Emirates verzeichnet einen Anstieg des Kaviarkonsums um mehr als 30 Prozent. Die höchste Nachfrage gibt es auf Flügen zwischen Dubai und London, gefolgt von Verbindungen zwischen Dubai und Paris sowie Sydney, gefolgt von Moskau- und Bangkok-Flügen.

Weiterlesen

Herbst in Osttirol verlängert Wander‑, Bike‑ & Genusszeit – Natur pur bis Ende Oktober

Im Herbst geht in Osttirol die Wander-, Rad- und Genuss-Saison in die Verlängerung. Wenn die Luft abkühlt und die Fernsicht besonders klar wird, zeigt sich das Reich der 266 Dreitausender von seiner ruhigsten Seite. Dann freuen sich Outdoorfans über stabile Wetterlagen und aussichtsreiche Touren per Pedes oder Bike – die Wege führen durch bunt leuchtende Lärchenwälder zu bewirtschafteten Hütten. Vielerorts bis Mitte oder Ende Oktober geöffnet, tischen die Gastgeber dann hausgemachte Schlipfkrapfen und hochprozentige Pregler auf. Kulturinteressierten bietet die österreichische Alpenregion zudem eine Vielzahl an Angeboten, die von traditionellen Almabtrieben bis hin zu Ausstellungen und historischen Führungen reicht.

Weiterlesen

E-Mountainbiken im Wipptal: Top-Touren, neue Verleihstellen und geführte Erlebnisse

Im Wipptal und seinen Bergtälern gibt es insgesamt ca. 250 km offizielle Mountainbike-Touren in allen Schwierigkeitsgraden – von familienfreundlichen Talwegen bis zu konditionell anspruchsvollen Alm- und Bergtouren mit beeindruckender Bergkulisse der Tuxer, Zillertaler und Stubaier Alpen. Genau das Richtige also für alle, die mit einem E-Mountainbike die Berge ohne allzu grosse Anstrengung erkunden möchten.

Weiterlesen

Weitwandern im Zillertal: Alpine Routen, Hüttentouren und unvergessliche Ausblicke

Dank seiner besonderen Topografie ist das Zillertal prädestiniert für mehrtägige Wanderungen. Ob sanfte Routen über blühende Almwiesen und aussichtsreiche Bergkämme oder anspruchsvollere Touren entlang mächtiger Dreitausender mit ihren imposanten Gletschern. Von Juni bis Ende September schlägt im Zillertal das Herz jedes Wanderliebhabers höher.

Weiterlesen

Mietwagen im Ausland: Diese Karte brauchen Sie wirklich – sonst gibt’s keinen Schlüssel

Am Flughafen ankommen, Koffer holen, Mietwagen übernehmen – so stellen sich viele den perfekten Start in die Ferien vor. Doch genau beim Mietwagenschalter geraten Reisende regelmässig ins Stocken: Die hinterlegte Karte wird nicht akzeptiert. Der Grund? Verwechslung von Kredit- und Debitkarten. Der Mietwagenanbieter Sunny Cars erklärt, worauf es bei der Auswahl der richtigen Karte wirklich ankommt – und wie Sie unnötigen Ärger vermeiden.

Weiterlesen

Sommerferien planen: Die schönsten Ziele in Europa entdecken

Ferien in Europa bieten eine ideale Mischung aus Entspannung, Kultur und Abenteuer. Mit kluger Planung wird die Auszeit zum unvergesslichen Erlebnis. Europa ist vielfältig – von milden Küsten über malerische Berge bis zu lebendigen Städten. Wer seine Sommerferien gezielt vorbereitet, entdeckt bezaubernde Orte, erlebt kulturelle Highlights und findet die perfekte Balance zwischen Aktivität und Erholung. Dieser umfassende Reiseguide gibt fundierte Tipps für eine optimale Ferienplanung.

Weiterlesen

Publireportagen

Flachlandwandern – sanft unterwegs und voll im Trend

Was früher als „Spaziergang“ belächelt wurde, erlebt heute ein echtes Revival: Immer mehr Wandernde verzichten bewusst auf Höhenmeter und Gipfeljagden und entdecken die stille Schönheit des Flachlands und sanft hügeliger Regionen. Dieses entspannte Naturerlebnis trifft den Zeitgeist – und begeistert eine wachsende Fangemeinde. „Wandern soll kein Höhenwettbewerb sein, sondern allen Menschen ermöglichen, die Natur intensiv zu erleben – unabhängig von Alter, Kondition oder Bergerfahrung“, betont Günther Polanz, Wanderexperte von Österreichs Wanderdörfer. Was zählt, ist nicht das Erreichen eines Gipfels, sondern der Weg selbst – mit all seinen Eindrücken, Düften und Geräuschen.

Weiterlesen

Ötztal mit Rekord-Wintersaison 2024/25: Mehr Nächtigungen und internationale Nachfrage

Mit 3.034.734 Nächtigungen in der Wintersaison 2024/25 verzeichnet das Ötztal ein Nächtigungsplus von +3,9 Prozent. Der Erfolg basiert auf einer konsequenten, zielorientierten Entwicklungsarbeit aller für das Urlaubserlebnis relevanten Partner:innen in der Region. Besonders erfreulich: Neben stabilen Zahlen aus Deutschland und Zuwächsen auf internationalen Märkten, stieg auch die Nachfrage in den oberen Unterkunftskategorien.

Weiterlesen

Mit Freunden auf Roadtrip: So wird die Mietwagenreise stressfrei und unvergesslich

Die Temperaturen steigen, die Tage bleiben länger hell: Nach Ostern starten meist die ersten grösseren Reisen des Jahres. Dabei nutzen viele den Urlaub, um gemeinsame Zeit mit den besten Freunden zu verbringen. Wer gerne die Umgebung erkundet oder sogar einen ganzen Roadtrip plant, bucht neben der Unterkunft auch ein Ferienauto. Doch bei der richtigen Vorbereitung gibt es einiges zu beachten, um die Reise nicht nur stressfreier, sondern auch kostengünstiger und komfortabler zu gestalten. Gerade bei Gruppen gilt, alle mit einzubeziehen und gemeinsam die richtigen Entscheidungen zu treffen – sei es bei der Fahrzeugwahl oder der Streckenplanung. Mietwagenanbieter Sunny Cars weiss, worauf es von der Mietwagenbuchung bis zum Vertraut machen mit den lokalen Verkehrsregeln ankommt.

Weiterlesen

Zwischen Inseln und Alpen: So magisch zeigt sich der Bodensee im Frühling

Am Bodensee sorgt der geringe Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel von schillerndem Türkis, tiefem Grün und hellem Blau zeigt sich der See, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühjahr erleben kann. „Derzeit erinnern einige Bereiche an andere Küstenregionen – nur mit den nahen, schneebedeckten Alpen im Hintergrund“, erklärt der Geschäftsführer des REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Eric Thiel. Der Bodensee ist ein unregulierter Alpensee. Starke Pegelschwankungen im Jahresverlauf sind normal und auch „Ausreisser“ gibt es immer wieder.

Weiterlesen

Empfehlungen