Rhätische Bahn begibt zwei Anleihen über 200 Millionen Franken

Bei der Rhätischen Bahn AG (RhB) gibt es eine geschäftliche Premiere. Zum ersten Mal seit seiner Gründung hat das Unternehmen zwei festverzinsliche Anleihen über je 100 Millionen Franken begeben. Die Laufzeit beträgt neun bzw. fünfzehn Jahre. Die Massnahme dient der langfristigen Finanzierung.

Mit dem Geld soll die Beschaffung von 27 Retica 30-Flügeltriebzügen (RTZ) ermöglicht werden. Diese grösste Rollmaterialbeschaffung der RhB in ihrer Geschichte war Ende Juni mit dem Hersteller Stadler vertraglich vereinbart worden. Die Emission der beiden Anleihen wurde von der Credit Suisse AG und der Graubündner Kantonalbank begleitet und ist am Markt sehr gut aufgenommen worden. Basierend auf dem geltenden Recht für Eisenbahnfinanzierung sind die Anleiherückzahlungen mit einer Solidarbürgschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft besichert.


Die Rhätische Bahn hat zwei Anleihen im Gesamtvolumen von 200 Mio. Franken begeben.(BIld: © Mor65_Mauro Piccardi – shutterstock.com)

Die Konditionen der beiden Anleihen lauten wie folgt:

Emittentin Rhätische Bahn AG
Emissionsbetrag CHF 100 Millionen
Coupon 0.0 % p.a.
Laufzeit 9 Jahre, bis zum 1. September 2025
Emissionspreis 102 %
Rückzahlungspreis 1. September 2016
Kotierung Die Kotierung der Obligationen an der SIX Swiss Exchange wird beantragt.

Emittentin Rhätische Bahn AG
Emissionsbetrag CHF 100 Millionen
Coupon 0.0 % p.a.
Laufzeit 15 Jahre, bis zum 30. August 2031
Emissionspreis 100.75 %
Rückzahlungspreis 1. September 2016
Kotierung Die Kotierung der Obligationen an der SIX Swiss Exchange wird beantragt.

 

Artikel von: Rhätische Bahn AG
Artikelbild: © Peter Stein – shutterstock.com

MEHR LESEN
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});