Südamerika

Sommer, Sonne, Abenteuer: Edelweiss erweitert das Flugnetz

Edelweiss hat den Sommerflugplan 2025 mit den sieben bereits kommunizierten neuen Destinationen finalisiert und erhöht die Anzahl Flüge teilweise deutlich. Die neuen Destinationen bieten den Gästen eine breite Auswahl an attraktiven Reisezielen.

Weiterlesen

Neues Kapitel in Zürich: The Home Hotel begeistert mit Design und Gastfreundschaft

Die Opening Phase des neuen Design Hotels in Sihlcity kommt zum Abschluss. Wie geplant verabschiedet sich am 05. Dezember der bisherige General Manager Daniel Mani, der die Eröffnung des Hotels erfolgreich begleitet hat. Mit seiner Rückkehr ins renommierte 3-Sterne-Hotel “Spedition” in Thun übergibt er das Zepter an Al Kabir Thupsee, der ab sofort die Position des General Managers übernimmt. Im Dezember 2024 beginnt für das The Home Hotel ein neues Kapitel unter der Leitung von Al Kabir Thupsee. Der erfahrene Hotelier blickt auf eine internationale Karriere zurück und ist bereits mit dem Design Hotel vertraut. Bisher war er dort als Rooms Division Manager tätig: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, das The Home Hotel als Hotspot für Design, Kultur und Gastfreundschaft zu stärken“, sagt Al Kabir Thupsee. „Die Verbindung von Kunst und moderner Gastlichkeit bietet ein einzigartiges Erlebnis, das ich mit viel Engagement weiter ausbauen möchte.“

Weiterlesen

Star Alliance: Beste Flugallianz der Welt bei den World Travel Awards 2024

Bereits zum fünften Mal in Folge wurde die Star Alliance bei den renommierten World Travel Awards zur „World's Leading Airline Alliance“ gekürt. Die Bekanntgabe erfolgte während der feierlichen Grand Final Gala am 24. November 2024 auf Madeira, Portugal, bei der sich die Elite des globalen Tourismus versammelte. Zuvor, bei der Nordamerika-Edition im Juli 2024, erhielt die Star Alliance Lounge am Flughafen Los Angeles ebenfalls bedeutende Anerkennung: Sie wurde zum fünften Mal in Folge zur „North America's Leading Airport Lounge“ ernannt und untermauerte damit ihre Spitzenposition im Bereich Flughafen-Hospitality.

Weiterlesen

Dem Winter entfliehen: Die besten Wohnmobilrouten für Sonnenhungrige

Während in nördlichen Breitengraden die Temperaturen sinken und die kalte Jahreszeit anklopft, wächst in vielen Menschen die Sehnsucht nach warmen Tagen. Das Reisen mit dem Wohnmobil ermöglicht es, dem Winter zu entfliehen und die schönsten Sonnenspots zu erkunden – flexibel, individuell und komfortabel. Während Südeuropa in der Nebensaison mit mildem Klima, menschenleeren Stränden und idyllischen Altstädten begeistert, lockt die Südhalbkugel mit tropischer Wärme und faszinierenden Abenteuern. CamperDays, die internationale Plattform für Wohnmobilvermietung, empfiehlt die besten Routen, Abholstationen und Reiseziele, um das Fernweh und die Sehnsucht nach Sommer zu stillen.

Weiterlesen

Luxus und Wellness pur: Six Senses Crans-Montana als preisgekröntes Spa-Erlebnis

Das Spa des Six Senses Crans-Montana ist aussergewöhnlich. Denn es bietet einen ganzheitlichen Ansatz für körperliches und seelisches Wohlbefinden, der weit über gewöhnliche Wellness- und Beauty-Treatments hinausgeht. Das umfassende, wissenschaftlich abgestützte Revitalisierungs- und Verjüngungsprogramm mit Wellness-Screenings, Ernährungsberatungen, Spa-Behandlungen und personalisierten Biohacking-Sitzungen hat auch die Jury des "World Spa Award" überzeugt. Sie hat das Six Senses Spa als bestes Schweizer Resort Spa 2024 ausgezeichnet.

Weiterlesen

Booking.com beschleunigt Nachhaltigkeitszertifizierung für Unterkünfte

Angesichts des zunehmenden Fokus der Branche auf Zertifizierungen durch anerkannte Drittanbieter soll das neu konzipierte Programm den Fortschritt und die Erlangung von Zertifizierungen bei Unterkunftspartnern beschleunigen. Booking.com, eine der weltweit führenden digitalen Reiseplattformen, hat die neueste Weiterentwicklung ihres Nachhaltigkeitsprogramms für Unterkunftspartner angekündigt, welches die Bedürfnisse von Unterkünften in den Mittelpunkt stellt, indem sie einen verbesserten Weg zur Zertifizierung durch Drittanbieter testet.

Weiterlesen

SWISS Herbstferien 2024: Über 1,3 Millionen Passagiere trotz Wetterherausforderungen

SWISS bot ihren Fluggästen während der Herbstferien einen mehrheitlich stabilen Flugbetrieb und brachte über 1,3 Millionen Passagiere an ihr Ziel. Das sind knapp 82.000 Fluggäste mehr als in den Herbstferien 2023. Ungünstige Windverhältnisse und Nebel am Flughafen Zürich sowie schwierige Wetterlagen in umliegenden Ländern Europas und Engpässe bei der Flugsicherung führten zu Verspätungen. SWISS arbeitet mit ihren Systempartnern intensiv daran, ihre internen Abläufe zu optimieren und die Pünktlichkeit stetig zu erhöhen.

Weiterlesen

Mit dem Mietwagen die Welt entdecken: Die schönsten Routen für herrliche Roadtrips

Auf den Strassen das andere Ende der Welt entdecken: Wer während einer Fernreise mit dem Auto unterwegs ist, erlebt maximale Freiheit und lernt das Land in all seinen Facetten kennen. Egal, ob an der australischen Küste den Mix aus Surfer-Paradies und hipper Grossstadt erleben, auf den Spuren der Maya Mexiko erkunden oder den üppig-grünen Regenwald Costa Ricas durchstreifen. Der Mietwagen-Anbieter Sunny Cars stellt die schönsten Routen rund um den Globus vor – Fernweh inklusive.

Weiterlesen

Leicht & kompakt: LUMIX S 18-40mm Zoomobjektiv – ideal auf Reisen

Panasonic präsentiert das neue LUMIX S 18-40mm F4.5-6.3 Objektiv auf Basis des L-Mount Systemstandards. Mit einem Gewicht von ca. 155g ist es das kleinste und leichteste1 Zoomobjektiv der Welt und wurde als kompakte und leichte Ergänzung der LUMIX S-Serie für Vollformatobjektive entwickelt. Dieses Objektiv deckt einen Brennweitenbereich von 18mm Ultraweitwinkel bis hin zu 40mm Standardbrennweite ab, ideal für weitläufige Landschaften und Gebäude oder Porträtaufnahmen mit einer natürlichen Perspektive. Die Naheinstellgrenze von 0,15m erhöht die Flexibilität weiter.

Weiterlesen

KLM Winterflugplan 2024/2025: Neue Ziele und erweiterte Kapazitäten

Der Winterflugplan von KLM gilt in dieser Saison vom 27. Oktober 2024 bis zum 30. März 2025. Das Streckennetz der KLM umfasst 155 Destinationen, davon 89 in Europa und 66 interkontinentale. Neu im Streckennetz ist die bereits angekündigte US-Stadt Portland. Darüber hinaus bietet KLM im Vergleich zum letzten Jahr 15 Prozent mehr Sitze zu Zielen in Indien an. Die ersten neuen A321neo-Flugzeuge sind auch auf europäischen Destinationen wie Kopenhagen, Berlin und Stockholm im Einsatz. Ausserdem kann Premium Comfort auf allen Boeing 787 und 777 gebucht werden. In diesem Winter ist die Premium Comfort-Klasse auf allen Boeing 787 und 777 buchbar. Diese neueste Klasse bietet den Passagieren komfortable Sitze mit zusätzlicher Beinfreiheit und ein einzigartiges Catering-Konzept. KLM wird in diesem Jahr drei neue A321neo-Flugzeuge einsetzen und diese auch nach Paris, Prag und Wien fliegen. Insgesamt wird KLM in diesem Jahr voraussichtlich vier dieser Flugzeuge in Betrieb nehmen.

Weiterlesen

Emirates erweitert Verbindungen mit 162 Partnern: Zugang zu 1.700 Zielen extra

Im vergangenen Jahr hat Emirates die Anzahl der Flüge in Städte, die über das eigene Streckennetz hinaus angeboten werden, verdoppelt und damit Reisemöglichkeiten in fast 1.700 zusätzliche Ziele geschaffen. Durchschnittlich 61.000 Passagiere pro Woche nutzten die Möglichkeit des Reisens über das gemeinsame Streckennetz von Emirates und seinen Partnern. Durch den Aufbau neuer und die Vertiefung bestehender Partnerschaften im gesamten Transportsystem bietet die Fluggesellschaft eine Reihe zusätzlicher Reisemöglichkeiten mit 31 Codeshare-, 118 Interline- und 13 Bahn- und Hubschrauberpartnern. 162 Partner in über 100 Ländern sorgen für ein erweitertes Streckennetz mit mehr und besseren Verbindungen für Reisende, nahtlose Einzelflugtickets, verbesserte Gepäcktransfers, Vielfliegervorteile, Lounge-Zugang und weitere Vorteile, um ein reibungsloses Reiseerlebnis zu gewährleisten. Kunden von Partnerfluggesellschaften profitieren vom weltweiten Streckennetz von Emirates mit über 140 Zielen durch reibungslose Verbindungen über den Dubai International Airport.

Weiterlesen

Publireportagen

AirHelp Score 2023: Hamad International Airport bester Flughafen der Welt

Jedes Jahr veröffentlicht das Travel-Tech-Unternehmen AirHelp den AirHelp Score. Der beste Flughafen der Welt ist in diesem Jahr mit 8,52 von zehn möglichen Punkten der Hamad International Airport in Katar. Die Top 10 der Flughäfen befinden sich ausschliesslich in Katar, Südafrika, Japan, Brasilien, Oman und den USA. Deutschland taucht mit dem Dortmunder Flughafen zum ersten Mal auf Platz 32 auf. Die Bewertung der internationalen Flughäfen basiert auf Pünktlichkeit, den Kundenmeinungen sowie dem Angebot an Essen und Geschäften. Der Hamad International Airport erreicht mit einer Gesamtpunktzahl von 8,52 Punkten den höchsten AirHelp Score. Platz zwei in diesem Jahr ist der Flughafen Kapstadt in der südafrikanischen Hauptstadt mit einer Gesamtwertung von 8,50 Punkten. Knapp dahinter sichert sich der Flughafen Chūbu in Japan mit 8,49 Punkten den dritten Platz. Insgesamt erhielten drei Flughäfen in Japan, jeweils zwei Flughäfen in Brasilien und Südafrika sowie jeweils ein Flughafen in Katar, im Oman und in den USA Top-Bewertungen. Der bestbewertete Flughafen 2023, Flughafen Maskat im Oman, fällt im internationalen Ranking um sechs Plätze nach hinten und landet somit auf Rang sieben.

Weiterlesen

Verrückte Verkehrssituationen weltweit: 6 skurrile Beispiele

Der ganz normale Wahnsinn: Wer viel mit dem Auto durch die Stadt fährt, spricht oft genervt vom Stadtverkehr. Doch in anderen Ländern geht es auf den Strassen oftmals noch deutlich chaotischer zu als hierzulande. Der Mietwagen-Anbieter Sunny Cars kennt die Tücken des Strassenverkehrs rund um den Globus genau und zeigt sechs äusserst skurrile Beispiele. Bei der englischen Metropole London denken die meisten Reisenden in Bezug auf Herausforderungen im Strassenverkehr sofort an das geltende Linksfahrgebot. Doch das Fahren auf der „falschen“ Strassenseite stellt sich als das geringste Problem in der Neun-Millionen-Einwohner-Stadt heraus: London zählt nicht nur zu den kosmopolitischsten Städten Europas, sondern war 2023, nach Istanbul in der Türkei, auch die zweitmeistbesuchte Stadt der Welt. So kommt es, dass die Metropole an der Themse regelmässig in Staumassen versinkt. Sage und schreibe 148 Stunden Zeitverlust pro Jahr und Auto machen London zur weltweiten Stauhauptstadt. Zur Veranschaulichung: Für zehn Kilometer Strecke brauchen Wagenbesitzerinnen und -besitzer hier durchschnittlich 37,2 Minuten – internationaler Rekord.

Weiterlesen

Chile gewinnt fünf Auszeichnungen bei den World Travel Awards 2024

Bei den diesjährigen World Travel Awards 2024 Südamerika positioniert sich Chile erneut als einzigartiges Top-Reiseziel in Südamerika und gewann Auszeichnungen in fünf Kategorien: bestes Reiseziel für Abenteuer, bestes junges Reiseziel, bestes grünes Reiseziel, bestes romantisches Reiseziel (Atacama-Wüste) und bestes Städteziel (Hauptstadt Santiago). Die Awards, die als „Oscars des Tourismus“ anerkannt sind, stehen für Exzellenz in der Branche und positionieren das Land als regionalen und internationalen Massstab.

Weiterlesen

Emirates führt Premium Economy Class nach São Paulo und Tokio Narita ein

Die Premium Economy Class von Emirates ist vom internationalen Drehkreuz Dubai ab dem 19. November auf Flügen nach São Paulo und ab dem 20. Dezember nach Tokio Narita verfügbar. São Paulo ist das fünfte Ziel im nord- und südamerikanischen Streckennetz der Airline, zu dem Flüge mit der neuen Kabinenklasse durchgeführt werden. Tokio Narita ist das zweite Ziel im Fernost-Streckennetz, bei dem das neueste Kabinenprodukt mit zusätzlicher Beinfreiheit, Premium-Ausstattung und weiteren Annehmlichkeiten angeboten wird.

Weiterlesen

Empfehlungen