Events

Jubiläum bei Celestyal Cruises: Traumhafte Kreuzfahrten für zwei – zum Preis von einer

Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens präsentiert Celestyal Cruises attraktive Jubiläumsangebote. So gilt bei Buchung bis 31. Mai dieses Jahres auf 88 ausgewählten Abfahrten der zypriotischen Kreuzfahrtreederei zwischen April 2025 und März 2027 „two for one“. Dabei reisen zwei Gäste in der Doppelkabinen zum Preis von einer Person. Zur Auswahl stehen u.a. verschiedene vier- und fünftägige Kreuzfahrten („Iconic Arabia“), die die Celestyal Discovery in diesem Jahr im Persischen Golf unternimmt. Die Routen führen dabei von Abu Dhabi aus nach Dubai, Sir Bani Yas Island, Doha, Khasab und zum ersten Mal nach Ras al Khaimah. Die Preise beginnen bei 593 Franken für zwei Personen inklusive aller Mahlzeiten, Softdrinks und WiFi.

Weiterlesen

Princess Cruises feiert 60 Jahre Luxus auf See – mit neuem Flottenstar

Runder Geburtstag sowie ein neues Flottenmitglied – 2025 hält für Princess Cruises gleich zwei absolute Highlights bereit. So feiert die amerikanische First-Class-Reederei in diesem Jahr nicht nur ihren 60. Geburtstag. Garniert wird das Jubiläum zudem mit der Inbetriebnahme der neuen Star Princess, dem jüngsten LNG-Schiff der Flotte.

Weiterlesen

Schilthorn: Wiedereröffnung mit spektakulären Ausblicken und James-Bond-Feeling

Nach einem fünfmonatigen Unterbruch ist das Schilthorn – Piz Gloria ab Samstag, 15. März 2025, wieder erreichbar. Die erste Spur der zwei neuen Funifor-Bahnen nimmt ihren Betrieb auf. Auch das 360°-Restaurant und der Top Shop sind wieder geöffnet. Noch laufen die Bautätigkeiten parallel zum Gästebetrieb weiter. Im Frühjahr 2026 kommt das Grossprojekt SCHILTHORNBAHN 20XX mit der Inbetriebnahme der zweiten Spur Birg – Schilthorn zum Abschluss.

Weiterlesen

Top-Service und Komfort: Flughafen Zürich bleibt unangefochtene Nummer 1

Der Flughafen Zürich wurde auch in diesem Jahr wieder zum besten Flughafen Europas gekürt. Beim Airport Service Quality (ASQ) Award sicherte er sich erneut den ersten Platz in seiner Kategorie. Grundlage dieser Auszeichnung sind Passagierbefragungen. Im Rahmen des ASQ Awards steht der Flughafen Zürich seit 2018 ungeschlagen an der Spitze der Kategorie "Bester Flughafen Europas mit 25 bis 40 Millionen Passagieren".

Weiterlesen

Blick Winter Awards: Crans-Montana erneut bestes Skigebiet der Westschweiz

Die besten Schweizer Skigebiete wurden mit den Blick Winter Awards ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 20. Februar 2025 im Volkshaus in Zürich statt. Das Publikum hat Crans-Montana zum zweiten Mal in Folge zum besten Skigebiet in der Westschweiz gewählt. Diese Auszeichnung bestätigt den Status von Crans-Montana als Destination erster Wahl für alle, die den Schweizer Winter in seiner ganzen Pracht erleben wollen. Gleichzeitig belohnt dieser Preis die langjährige Arbeit der Destination, Gäste willkommen zu heissen und ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.

Weiterlesen

50 Jahre Golfplatz Sonnenalp – Luxus, Natur & Golfgenuss feiern

Vor 50 Jahren, im Jahr 1975, wurde die Vision von Karlheinz Fässler wahr. Inspiriert von Golfresorts in den USA hatte der damalige Hoteldirektor der „Sonnenalp“ das Ziel, ein einzigartiges Sommerangebot im Allgäu zu schaffen. Trotz zahlreicher Hürden, darunter mühsame Verhandlungen, öffentliche Widerstände und ein zeitweiser Baustopp, konnte der erste Golfplatz der Region realisiert werden. „Einen Golfplatz zu bauen ist kein Problem, man muss ihn nur 100 Jahre lang mähen“, kommentierte Golfarchitekt Donald Harradine, der den Platz gestaltete. Im Jahr 1977 öffnete der 18-Loch-Golfplatz Sonnenalp offiziell seine Bahnen und wurde sofort zu einem Treffpunkt für Sportbegeisterte und Gesellige. „Unser Golfplatz war von Anfang an mehr als nur eine Golfanlage. Mit wöchentlichen Turnieren, Clubabenden und der herzlichen Atmosphäre wurde er eine Institution im Allgäu“, so Michael Fässler, Geschäftsführer in vierter Generation der „Sonnenalp“.

Weiterlesen

Frischer Look über den Wolken: Edelweiss-Flotte bekommt neues Design

Am Samstagabend ist das erste Flugzeug mit der modernisierten Edelweiss Bemalung in Zürich gelandet. Der Airbus A320 mit der Registrierung HB-JJL wurde in Norwich, UK, neu lackiert. Nach der Ankunft in Zürich wird das Flugzeug auf der Kurz- und Mittelstrecke von Edelweiss eingesetzt.

Weiterlesen

Ferienmesse Bern: Von Badeferien bis Abenteuerreisen – Inspiration für Reiseträume

Die heute Sonntag zu Ende gegangene Ferienmesse Bern begrüsste über 20'000 Besuchende und präsentierte die neuesten Trends rund ums Reisen. Sowohl Messeleitung als auch Ausstellende ziehen eine positive Bilanz zu vier lebendigen Tagen voller Ferieninspiration.

Weiterlesen

AMERON Collection: Ausgezeichnete Hotelkette zählt zu den besten Arbeitgebern der Schweiz

Die AMERON Collection gehört in der Schweiz zu den besten Arbeitgebern des Landes: Beim renommierten Swiss Arbeitgeber Award 2025 platziert sie sich auf Platz 2 in der Kategorie "Unternehmen mit 100 bis 249 Mitarbeitenden". Die Auszeichnung unterstreicht die konsequente Ausrichtung der Hotelgruppe auf Mitarbeiterzufriedenheit und die herausragende Unternehmenskultur. Die Award-Verleihung fand gestern, 16. Januar 2025, im Zürcher Lake Side statt.

Weiterlesen

Jubiläum auf Schienen: Die Zentralbahn feiert 20 Jahre Erfolg und Kreativität

Die Zentralbahn ist erwachsen geworden und hat Geschichte geschrieben. Das erfolgreiche Bahnunternehmen feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Eingeläutet wird das Jahr mit einem Kunstwerk, welches von den Mitarbeitenden der Zentralbahn mitgestaltet wurde. Am 1. Januar 2005 wurden die beiden traditionsreichen Bahnbetriebe Luzern-Stans-Engelberg-Bahn (LSE) und SBB Brünigbahn zur Zentralbahn fusioniert. Seit der Gründung hat sich das Bahnunternehmen dynamisch entwickelt und befördert jährlich durchschnittlich 10 Millionen Gäste. Auch nach 20 aufregenden Jahren beweist die Zentralbahn ihre Zukunftsfähigkeit.

Weiterlesen

Auf Hemingways Spuren: Ein unvergessliches Wintererlebnis im Montafon

Vor einem Jahrhundert fand Ernest Hemingway seinen Weg ins Montafon – eine Region, die nicht nur seine Werke inspirierte, sondern den Literaturnobelpreisträger auch tief prägte. In dieser Zeit lernte er das Skifahren in Windeseile, zechte und spielte Karten mit den Einheimischen und liess sich von der beeindruckenden Montafoner Bergwelt begeistern. Vom 29. bis 30. Januar 2025 feiert das Montafon dieses historische Ereignis mit einem vielfältigen Programm, das Literatur, Kulinarik und Naturerlebnisse vereint.

Weiterlesen

Neues Kapitel am Schilthorn: Rekordzahlen und spektakuläre Seilbahnpremieren

Seit Mitte Oktober ist der Schilthorn-Gipfel ab Birg wegen Neubaus der Luftseilbahn nicht erreichbar. Die Schliessung spiegelt sich direkt in den Frequenzen der Bahn und den Umsätzen der betroffenen Gastronomie- und Shop-Betriebe. Die restlichen Gastronomiebetriebe, die Hotellerie als auch der Wintersport zeichnen hingegen ein erfreuliches Bild. Highlights des vergangenen Jahres waren die Eröffnung der steilsten Seilbahn der Welt und der ersten Funifor-Bahn der Schweiz Mitte Dezember. Das vergangene Jahr war von zwei besonderen Ereignissen geprägt: Am 13. Oktober 2024 fuhr die Bahn zwischen Birg und Schilthorn zum letzten Mal. Wegen den Bauarbeiten an der neuen Luftseilbahn ist der Schilthorn-Gipfel für mehrere Monate nicht erschlossen. Seither ist auf Birg Endstation und das Gipfelgebäude wird als Baustellenhotel genutzt. Genau zwei Monate später, am 14. Dezember, wurde die neue, steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren eröffnet. Am gleichen Tag ging auch die erste Funifor-Seilbahn der Schweiz zwischen Mürren und Birg in Betrieb. Die Eröffnung beider Bahnen markierten einen grossen Meilenstein im Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX.

Weiterlesen

Publireportagen

Winterzauber entdecken: Das Kulturfestival "Wintersterne" in der Sächsischen Schweiz

Vom 31. Januar bis 9. Februar lädt erstmals ein Kulturfestival mit mehr als 40 Veranstaltungen zum Entdecken und Entschleunigen in die Sächsischen Schweiz! Mystische Felslandschaften, stille Wälder und gemütliche Bergbauden: Die Sächsische Schweiz ist ein Reiseziel für Winterromantiker. Die schönsten Angebote in der kalten Jahreszeit präsentiert die Region erstmals im Rahmen eines in Sachsen einmaligen Winter-Kulturfestivals. Beim 1. Festival Wintersterne Sächsische Schweiz laden vom 31. Januar bis zum 9. Februar zwölf Städte und Gemeinden zu über 40 Kunst- und Kulturveranstaltungen ein. Auf dem Programm stehen Konzerte, Theateraufführungen, Kreatives, Reisevorträge, Winterwanderungen und vieles mehr. Ein Tipp nicht nur für Familien!

Weiterlesen

Edelweiss feiert Erstflug von Zürich nach Gizeh/Kairo Sphinx

Edelweiss feierte gestern Mittwoch den Erstflug nach Gizeh/Kairo Sphinx in Ägypten mit einer Zeremonie. Am Flughafen Zürich fand der traditionelle Ribbon-Cut statt, bei dem Patrick Heymann, Chief Commercial Officer von Edelweiss, und Rolf Hancock, Vice President Aviation Development des Flughafens Zürich, gemeinsam mit der Crew das Band durchschnitten. Nach der Ankunft am Flughafen von Gizeh/Kairo Sphinx wurden die Fluggäste von einer grossen Delegation des Flughafens begrüsst. Auch das offizielle, feierliche Eröffnen der neuen Flugverbindung zwischen Zürich und Gizeh/Kairo Sphinx gehörte zur Begrüssungszeremonie.

Weiterlesen

The Swiss House: Kulinarische Winteroase unter der Leitung von The Chedi Andermatt

Das The Chedi Andermatt erweitert sein kulinarisches Portfolio um eine weitere Top-Adresse. Das Luxushotel betreibt neu ab Dezember The Swiss House in Andermatt. Bei der Location handelt es sich um das Restaurant des Golf Course Andermatt. Der Winter ist in Andermatt angekommen – und mit ihm ein neuer Treffpunkt für Langläufer und Winterwanderer: Seit dem 11. Dezember 2024 wird The Swiss House vom The Chedi Andermatt betrieben. Während die Location im Sommer als Erfrischungs- und Snack-Anlaufstelle für Golfer dient, lädt sie in der kalten Jahreszeit, wenn das Grün unter einer dicken Schneedecke ruht, dazu ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und die Hände zu wärmen – perfekt für Wintersportler, Feriengäste und Einheimische.

Weiterlesen

Hillside Beach Club: Gault & Millau ehrt Resort an der lykischen Küste

Der Hillside Beach Club wurde am 9. Dezember 2024 von Gault & Millau mit dem prestigeträchtigen „Best Resort Hotel Award" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Istanbul statt und unterstreicht den herausragenden Service, die kulinarischen Angebote und die Einzigartigkeit des Resorts. Eingebettet in eine magische Bucht an der lykischen Küste ist der Hillside Beach Club weit mehr als ein Urlaubsziel – er ist eine Erfolgsgeschichte. Das Resort, das als paradiesischer Zufluchtsort gefeiert wird, wurde sogar Gegenstand einer Fallstudie der Harvard Business School, die untersucht, was den ultimativen Familienurlaub ausmacht. Mit einer Weiterempfehlungsrate von 99 % und einer beeindruckenden Wiederkehrer-Quote von 78 % wird der Hillside Beach Club für Paare und Familien zu einem zweiten Zuhause, das Jahr für Jahr sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet.

Weiterlesen

Empfehlungen