Die Altaktionäre von Hotelcard AG übernehmen 100 Prozent der Gesellschaft.
Tamedia war zuvor mit 20 Prozent an der Hotelcard AG beteiligt und hat mit Fokus auf die Schweiz das Unternehmen dabei unterstützt, die Bekanntheit zu steigern.
Die Altaktionäre von Hotelcard AG übernehmen 100 Prozent der Gesellschaft.
Tamedia war zuvor mit 20 Prozent an der Hotelcard AG beteiligt und hat mit Fokus auf die Schweiz das Unternehmen dabei unterstützt, die Bekanntheit zu steigern.
Die Zimmer dieses wunderschönen venezianischen Palastes, des Palazzo Donà Giovannelli, sind mit Stuck und Gemälden geschmückt und haben einst eines der berühmtesten und geheimnisvollsten Werke der Kunstgeschichte beherbergt: Giorgiones Das Gewitter.
Der venezianische Fürst Giuseppe Giovannelli hatte das Gemälde im Jahre 1875 von der Adelsfamilie Manfrin zum Preis von 127.000 Lira erworben und buchstäblich dem Museum Berlin vor der Nase „weggeschnappt“, das den gleichen Preis angeboten hatte, aufgrund einer verspäteten Zahlung aber nicht in der Lage war, den Kauf zu besiegeln.
Der Weg ist das Ziel: Bei manchen Reisen ist die Fahrt so einmalig schön, dass der Urlaub mit dem Wohnmobil bereits unterwegs beginnt. Besonders spektakulär sind die Strassen, die direkt an der Küste entlang führen.
Imposante Steilküsten und tiefblaues Meer eröffnen sich Urlaubern beim Blick aus dem Fenster auf der einen Seite, schroffe Landschaften und wilde Berghänge auf der anderen. McRent, Europas grösste Wohnmobilvermietung, hat die faszinierendsten europäischen Küstenstrassen von Spanien bis nach Norwegen und Schottland zusammengestellt.
Digit ales Fasten vor Bergpanorama: Vielbeschäftigte, die sich auch während der Ferien nur selten eine Pause von Smartphone, Laptop und Tablet gönnen können, finden vom 4. bis 30. September 2017 mit den Digital Detox Angeboten in Livigno die idealen Voraussetzungen für technikfreie Entspannung.
Der kleine Ort in der Lombardei liegt auf über 1.800 Metern inmitten der italienischen Alpen und lockt damit Aktivreisende, die gerne Natur, Bewegung und Genuss miteinander verbinden und sich eine selbstbestimmte Auszeit von Handy und Co. nehmen möchten.
Milde Temperaturen, prall gefüllte Obstgärten und atemberaubende Panoramen: Schenna im Südtirol lockt bis in den Spätherbst zum genussvollen Wandern. Nicht fehlen darf dabei die Einkehr in Bauernstuben und Weinkeller, um den alten Brauch des „Törggelen“ kennenzulernen.
Der Name „Törggelen“ kommt aus dem Lateinischen „torquere“ und bedeutet so viel wie „Wein pressen“. Seit Jahrhunderten wird der Brauch des Törggelens in Südtirol gepflegt.
In Alta Badia stehen die letzten Wochen des Sommers im Zeichen des Sports und der Aktivitäten unter freiem Himmel. Die Liftanlagen sind bis zum 24. September in Betrieb: Explore your way!
Der September mit seinen unglaublich intensiven und klaren Farben ist eine wunderbare Zeit, um die Dolomiten UNESCO Welterbe zu erleben. Die Stille der Bergwege in einer Zeit, in der die Saison dem Ende zugeht, bietet ein unvergleichliches Erlebnis, das man in aller Ruhe und Minute um Minute geniessen sollte.
Italien zählt mit rund zehn Sonnenstunden pro Tag, vielfältiger Natur und hervorragender Küche nicht umsonst zu den populärsten Reiseländern der Schweizer im Sommer.
Zwei Trends, die sich für das Land der Dolce Vita in dieser Saison abzeichnen, sind Ferien an den Regionen entlang des Mittelmeers und Strandurlaub statt Städtetrip. Am beliebtesten ist bei den Schweizern Sardinien. Das zeigt eine Auswertung* der Sommer- Trendziele in Italien von Feries.com, dem Experten für Italienreisen mit mehr als 100.000 Ferienunterkünften im Angebot.
Für die meisten Reisenden ist Baris Fährhafen lediglich eine Zwischenstation auf dem Weg nach Kroatien, Albanien oder Griechenland.
Die zweitgrösste Stadt Süditaliens hat neben ihrem geschäftigen Hafen und der Anbindung an verschiedene Billigfluglinien jedoch auch in kultureller Hinsicht einiges zu bieten.
Wenn von der Toskana die Rede ist, denken die meisten an charakteristische Hügellandschaften mit Mohnfeldern, Olivenbäumen, Zypressen, Pinien und Weinanbau oder an alte Städte wie Florenz, Siena oder Pisa.
Die Toskana ist aber auch eine Küstenregion. Ihre Landschaft – die sogenannte Maremma – unterscheidet sich in mancher Hinsicht vom Rest des Gebietes.
Wenn in den Herbstmonaten die Temperaturen langsam sinken und der erste Schnee in den Hochlagen der Schweiz fällt, suchen viele Reiselustige noch einmal die Wärme. Das Mittelmeer ist schnell erreichbar und bietet im Herbst attraktive Ausflugsziele, wobei die französische und italienische Riviera zu den liebsten Zielen der Schweizer gehören.
Mit Alassio in der Provinz Savona erwartet Sie ein kleines Schmuckstück entlang der italienischen Rivieraküste, das Sie mit dem richtigen Carreisen-Reiseveranstalter noch nicht einmal durch eigene Autofahrt ansteuern müssen.