Mallorca als Reiseziel – darum ist die Baleareninsel so beliebt
von Agentur belmedia GmbH Alle Länder Europa
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Und auch wenn in der Heimat die Sonne scheint und es richtig schön warm wird, so zieht es viele im Urlaub doch irgendwo anders hin. Eines dieser Urlaubsziele ist Mallorca. Das ist sicherlich nichts Neues, wird doch schliesslich immer wieder in den Medien berichtet, wie Deutsche und Engländer auf der Baleareninsel feiern und vor allem trinken.
Auch wenn mittlerweile die Gesetze an den Stränden verschärft worden sind, um das Trinken bis zur Besinnungslosigkeit zu unterbinden und auch wenn viele Polizisten gerade am Ballermann diesbezüglich auf Streife sind und die Touristen ermahnen, so hat die spanische Insel an ihrer Beliebtheit für ein jüngeres Publikum kaum verloren.
Eine Insel, die nicht auf einen Party-Urlaub reduziert werden sollte
Allerdings hat Mallorca noch viel mehr zu bieten als Party am Ballermann und Polonaise durch die Schinkenstrasse. Mallorca lädt auch zum Entspannen ein:
- Mittelmeer
Ob Sandstrand oder Kiesstrand, Klippen oder Ebenen – rund um die spanische Insel ist für jeden Typ etwas dabei.
- Ruhe
Während es die einen an die belebten Touristenstrände verschlägt, möchten die anderen eventuell lieber die Ruhe in einer nahezu einsamen Bucht geniessen. Auch dies ist auf der Insel fernab der Touristenhochburgen möglich.
- Gebirge
Wenn das Faulenzen am Strand oder das Feiern am Abend irgendwann zu eintönig wird, verschlägt es so manch einen auch auf eine Wanderung. Der Gebirgszug Serra de Tramuntana eignet sich hier optimal – die Mischung aus Meer und Gebirge macht Mallorca demnach zu einem abwechslungsreichen Urlaubsziel.
- Natur
Mallorca hat auch etwas für Liebhaber von Fauna und Flora zu bieten. Mehrere Naturreservate warten auf Besucher und bieten vor allem eine sehr abwechslungsreiche und sehenswerte Flora.
- Kultur
Mallorca hat einiges an Kultur zu bieten: Egal ob Klöster, Museen, Höhlen und Kirchen – wer möchte, kann seinen gesamten Mallorca-Urlaub mit dem Besichtigen von kulturellen Sehenswürdigkeiten verbringen und dabei eine Menge Historisches und Zeitgenössisches lernen.
- Sport
Wer auf Sport in seinem Urlaub nicht verzichten möchte, braucht dies auf Mallorca auch nicht zu tun. In erster Linie ist hier natürlich Wassersport eine grossartige Beschäftigungsmöglichkeit – von Wasserski über Segeln bis hin zum Tauchen ist alles möglich – aber auch zahlreiche Golf- und Tennisplätze stehen den Touristen zur Verfügung.
- Party
Zu guter Letzt sollte aber dennoch nicht der Feier-Faktor vergessen werden. Schliesslich möchten viele in ihrem Urlaub auch Party machen und neue Leute kennenlernen. Auch dafür eignet sich Mallorca besser als so manch anderes Urlaubsziel. Gerade in Palma finden sich zahlreiche Kneipen und Diskotheken, aber auch Club-Hotels bieten neben einem Animationsprogramm oftmals hauseigene Diskos.
Vielfältige Unterkünfte
Nicht nur im Bereich der Unternehmungsmöglichkeiten hat Mallorca viel zu bieten. Mallorca ist auch so beliebt, weil es für alle Altersklassen und für alle Einkommensklassen Unterkunftsmöglichkeiten hat.
- Camping
Camping ist beliebt wie eh und je. Dennoch können sich die wenigsten einen Camping-Urlaub auf Mallorca vorstellen. Tatsächlich gibt es auch gar nicht so viele Möglichkeiten, das eigene Zelt aufzustellen oder das Wohnmobil zu parken. An manchen Stellen darf letzteres für eine Nacht abgestellt werden, einen richtigen Campingplatz für Wohnmobile gibt es hingegen gar nicht. Auch Zeltplätze sind rar gesät, dennoch bieten sie Übernachtungsmöglichkeiten für diejenigen, die ihren Mallorca-Urlaub so kostengünstig wie möglich gestalten möchten bzw. ihr Geld lieber andernorts auf der Insel ausgeben möchten.
- Ferienhäuser, Fincas und Appartements
Übernachtungsmöglichkeiten dieser Art sind auf Mallorca hingegen schon um einiges mehr verbreitet, wenngleich sie auch eher aus Urlaubsländern wie Dänemark bekannt und beliebt sind. Doch gerade die Fincas in Strandnähe erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit, haben Urlauber doch hier einerseits ihre Ruhe und können sich selbst versorgen, sind sie andererseits aber auch nahe am Geschehen und geniessen ein Mittelmeer-typisches Flair.
- Schnäppchen-Hotels
Diese Art von Hotels sind vor allem bei jüngeren Urlaubern beliebt, die lediglich eine Unterkunft brauchen, um ab und zu ein bisschen Schlaf zu bekommen. Meist sind diese Hotels in der Nähe vom Party-Zentrum zu finden, was natürlich für feierwütige Urlauber ein grosser Vorteil ist, andererseits aber für solche Urlauber, die ihren Fokus auf Entspannung gelegt haben, einen grossen Störfaktor im Sinne von Lärm bietet. Meistens haben Hotels dieser Art auch keinen besonders hohen Standard und bieten nicht viel mehr als ein Bett.
- Standard-Hotels
Natürlich hat Mallorca auch ganz normale Hotels zu bieten, die Frühstück oder Halbpension anbieten und eventuell sogar in Strandnähe liegen. Hier können Urlauber dann für nicht allzu viel Geld – je nach Sternekategorie – sowohl entspannen als auch ihren Urlaubsort in kurzen Wegstrecken erkunden.
- All-inclusive Clubs
Neben den günstigen Hotels ist diese teurere Variante wohl eine der beliebtesten Übernachtungsmöglichkeiten. Überall auf der Insel sind Clubs zu finden, die alles bieten, um den Gast zufrieden zu stellen. Vom eigenen Strand über die Poolanlage und hauseigene Tennisplätze bis hin zu einem Animationsprogramm von morgens bis spät in die Nacht bekommen Urlauber hier oftmals alles geboten und müssten sich theoretisch gar nicht aus der Clubanlage fortbewegen.
- Luxus-Hotels
Natürlich sind auch die wirklich teuren Hotels, die Service rund um die Uhr bieten, auf Mallorca zu finden, wodurch sich die Insel auch als Urlaubsort für ein besser betuchtes Publikum eignet.
Letztendlich ist Mallorca also nicht nur die grösste Insel der Balearen, sondern hat sowohl landschaftlich als auch kulturell wirklich alles zu bieten, was das Herz begehrt. Auf Mallorca kann viel Zeit verbracht werden mit den unterschiedlichsten Zielen und am Ende des Urlaubs wurde längst nicht alles erlebt, was diese Insel zu bieten hat. Die Vielzahl der Unterkünfte und die Vielzahl der Unternehmungsmöglichkeiten machen Mallorca also so beliebt bei allen Altersklassen.
Weiterführende Links:
- Die richtige Immobilien für den Mallorca-Urlaub → www.immobilienmallorca.com
- Offizielle Infos rund um Spanien und die Balearen → http://www.spain.info/de_CH/
- Neuigkeiten direkt aus der Region → http://mallorcamagazin.com/
Oberstes Bild: Mallorcas anderes Gesicht: die Kathedrale La Se. (© Jürgen Fälchle – Fotolia.com)