Izmir

Carnival Vista nimmt Türkei aus dem Routenplan

Am 1. Mai startet die Carnival Vista von Triest aus in ihre Jungfernsaison. Allerdings wird das neue Flaggschiff des Weltmarktführers einen anderen als den ursprünglich geplanten Kurs durchs Mittelmeer nehmen. Vor dem Hintergrund einer entsprechenden Reisewarnung des US-amerikanischen State Departments streicht die Reederei die türkische Hafenstadt Izmir aus dem bisherigen Routenplan. Stattdessen werden die Liegezeiten in Athen und vor Kreta verlängert, so dass Passagieren mehr Zeit für den Besuch dieser Destinationen bleibt. Ausserdem wird ein weiterer Seetag ins Programm genommen.

Weiterlesen

Cesme – beliebter Ferienort für Einheimische und Touristen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Cesme heisst nicht nur die Brunnenstadt an der Ägäis-Küste, sondern auch die sie umgebende Region im Westen der Türkei. Hier finden Sie neben einer überschaubaren Anzahl historischer Bauten viele Beach Clubs und Familienangebote am Wasser. Aber auch der Wassersport kommt nicht zu kurz. Ob allein oder mit der Familie – in Cesme werden mediterrane Urlaubsträume wahr. Die Stadt Cesme lässt sich von der gut erhaltenen osmanischen Burg aus begutachten. Von hier ist nicht nur das Stadtgebiet, sondern auch das Meer und die zahlreichen touristischen Angebote zu sehen. Im Hinterland warten Natur und weniger frequentierte Strände auf ihre Besucher. Ein Trip nach Izmir lässt sich von Cesme aus gut einrichten.

Weiterlesen

Die türkische Ägäis – Badeparadies vor historischer Kulisse

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Ägäis bildet die natürliche Grenze zwischen der Türkei und Griechenland. Die gesamte Westküste der Türkei grenzt an die Ägäis, daher werden ihre Küstenmeere türkische Ägäis genannt. Die türkische Westküste ist aufgrund ihres lange beständigen Klimas ein sehr beliebtes Reiseziel für Sonnenhungrige und Badegäste. Dieser Teil der Türkei weiss aber nicht nur mit Sonne, Strand und Meer zu begeistern. Neben ihrem landschaftlichen Charme ist die Region reich an Schätzen aus längst vergangenen Zeiten.

Weiterlesen

Izmir, das pulsierende, weltoffene Herz der Ägäis

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die älteste nachvollziehbare Geschichte Izmirs, des alten Smyrnas, beginnt wohl lange Zeit, bevor der antike Dichter Homer hier wirkte - im dritten vorchristlichen Jahrtausend, einige Kilometer nordöstlich vom heutigen Zentrum im Stadtteil Bayrakli. Dort können hinter dem Smyrna Maydani (Platz) bis in die Gegenwart die frühesten, leider nicht sehr gut erhaltenen Überreste der antiken Stadt besichtigt werden. Die wechselvolle Geschichte der Metropole sowie der antiken Regionen Äolien nördlich und Ionien südlich der Stadt wird kaum besser beschrieben als durch das Wort des vorsokratischen Philosophen Heraklit von Ephesos (etwa 520 bis 460 v. Chr.): "Wer in dieselben Flüsse hinabsteigt, dem strömt stets anderes Wasser zu."

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});