Das grosse positive Echo zu den montierten „Beseli“ an den Ruhebänken hat die Verantwortlichen von Appenzellerland Tourismus AI dazu bewegt, neue Ruhebänke zu konstruieren, welche dank Sitzheizung jederzeit ein angenehmes Ausruhen garantieren.
Einmal mehr zeigt sich Appenzell somit von seiner innovativsten Seite.
Seit wenigen Tagen sind Gäste im Naturmuseum in Sihlwald wieder herzlich willkommen. Die aktuelle Ausstellung „WaldWildnisWir“ macht den wilden Sihlwald begreifbar und schafft so Verständnis für einzigartige Lebensräume.
Diese können vor der Museumstüre mit allen Sinnen weiter entdeckt werden.
Der Winter zieht sich langsam zurück. Mit den ersten kräftigen Sonnenstrahlen und der Frühlingswärme erwachen auch die Blumen, Sträucher und Bäume in den botanischen Gärten der Schweiz wieder zu neuem Leben.
Kreativität benötigt gedankliche Anstösse, die der Mensch in der Natur findet. Zwischen den vielen Einschränkungen im Alltag ist es wichtig, naturnahe Ausflüge geniessen zu können.
Mit kreativen Themenwanderwegen eröffnet sich die Möglichkeit, neue Energie zu tanken, um anschliessend seine Sinne auf neue Impulse zu lenken, die einen in vielseitige Horizonte entführen.
Frische Luft tut gut. Gerne verlässt man in diesen Tagen die warme Stube und trifft sich mit Freunden und Familie im Wald. Denn dort kann man die freie Natur geniessen – das stärkt die Gesundheit und ist gut fürs Gemüt. Zudem steht Weihnachten vor der Tür: In Zeiten einer Pandemie sind private Treffen und jene im Familienkreis eingeschränkt.
Zur Minimierung des Ansteckungsrisikos wird momentan zu Aktivitäten im Freien geraten – wie etwa auch zu einer Waldweihnacht. Jedoch kann dies für die Natur zu viel werden. Die Dienststelle Landwirtschaft und Wald des Kantons Luzern bittet, sich im Wald an die Regeln zu halten. Denn so verbringen auch die Waldtiere und die Waldeigentümerschaft frohe Weihnachten.
Der nächste Urlaub mit der Familie muss nicht in die weite Ferne führen. Deutschland, Österreich und die Schweiz bieten herrliche Möglichkeiten für einen Familienurlaub. Warum nicht einmal die Heimat vom Wasser aus erkunden?
Die Flüsse und Binnenseen bieten einen völlig anderen Blick auf die Umgebung und befinden sich oft gar nicht weit entfernt vom Wohnort. In der Nähe der Flüsse und Binnenseen befinden sich verschiedene Sehenswürdigkeiten. Die interaktive Bootskarte hilft bei der Planung des nächsten Familienurlaubs auf dem Wasser.
Für die angeblich schönste Zeit im Jahr steht eine Reise ans Meer für viele im Vordergrund. Doch warum in die Ferne schweifen, wenn auch zu Hause herrliche Destinationen warten.
Auch wenn die Schweiz vor allem für ihre Bergwelt bekannt ist, können auch die knapp 1500 Seen bezaubern und zu einer beliebten Ferienregion mutieren.
Die Aare ist der Lieblingsfluss der Berner. Ihm ist sogar ein Eau de Parfum gewidmet. Wie es riecht? Testen Sie es doch gleich selber auf einer Genussreise durch den Kanton Bern.
Dabei dürfen natürlich auch Süssigkeiten wie echte Berner Schoggi und Kambly-Guetzli nicht fehlen.