Berge und Schnee haben wir selbst. Warum also sollen Schweizer in den Winterferien ins Südtirol fahren?
Weil die nördlichste Provinz von Italien im Winter sowohl auf den Pisten als auch beim Wellnessen in der obersten Liga spielt.
Berge und Schnee haben wir selbst. Warum also sollen Schweizer in den Winterferien ins Südtirol fahren?
Weil die nördlichste Provinz von Italien im Winter sowohl auf den Pisten als auch beim Wellnessen in der obersten Liga spielt.
Was gibt es Schöneres als in der kalten Jahreszeit, wenn es draussen stürmt in eine kuschlige Decke gehüllt vor dem knisternden Kaminfeuer zu sitzen.
In den Wintermonaten steigt das Bedürfnis, sich bei einem Saunagang zu entspannen und gleichzeitig sein Immunsystem zu stärken. Ausserdem rückt die Weihnachtszeit die Wichtigkeit der Geselligkeit im Kreise seiner Liebsten in den Vordergrund. Diese Lebensfreude lässt sich am besten in Form einer Auszeit im 5-Sterne-Wellnesshotel Klosterbräu & SPA in Seefeld in Tirol verspüren.
Das charmante Hotel Nendaz 4 Vallées & Spa liegt zentral im Feriengebiet 4 Vallées.
Das Hotel punktet mit authentischem Walliser Stil und grossartigem Spa. Und die Region überzeugt als Skiparadies, das die Herzen der Wintersportler höher schlagen lässt.
Nächsten Januar wird Lausanne noch olympischer als es ohnehin schon ist.
Für die Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne hat der Kanton Waadt neue Anlagen gebaut – und sorgt für ein olympisches Novum.
Finnair bietet in der kommenden Wintersaison vom 14. Dezember 2019 bis 28. März 2020 jeden Samstag Direktflüge von Zürich nach Kittilä an.
Die finnische Airline kommt damit wieder der steten Nachfrage nach Direktverbindungen ins nordische Lappland nach.
Nach dem erfolgreichen Skiwochenende auf Parsenn Davos starten weitere Skigebiete vorzeitig in die neue Wintersaison: Das Jakobshorn öffnet bereits diesen Freitag bis Sonntag mit Wochenendbetrieb, Parsenn Klosters von Samstag bis Sonntag.
Wer online ein Ticket kauft, profitiert von Vergünstigungen – und ab dem 21. November vom Vorsaison-Angebot ‚Ski & Sleep‘. Weiterlesen
So nützen Sie Ihre wertvollen Urlaubstage im kommenden Jahr optimal: Die geschickte Kombination von Urlaubstagen, Wochenenden und Feiertagen bringt Ihnen mehr als ein Dutzend zusätzliche „Urlaubsinseln“ mit bis zu 17 zusammenhängenden freien Tagen.
Ideal für viel geschenkte Auszeit vom Berufsstress und einen entspannenden Wohlfühlurlaub in Bad Füssing, Europas beliebtester Thermenlandschaft.
Japan, das Land der Kirschblüten, der Tempel und der feinen Küche. Beim breiten Reisepublikum weniger bekannt ist der Inselstaat im fernen Osten bis anhin für sein Wintersportangebot.
Dabei ist Japan unter Ski- und Schneebegeisterten längst kein Geheimtipp mehr: Über 500 Skigebiete, knapp 3000 Pistenkilometer und meterweise Pulverschnee vom Feinsten versprechen Fahrvergnügen oft bis in den Mai hinein. Weiterlesen
Das Chalet RoyAlp Hôtel & Spa vereint den Charme eines Chalets, die Eleganz eines Luxushotels und die Wärme des „eigenen Zuhauses“ – eine exklusive, moderne und dennoch heimelige Hotelwelt.
Mit dem Besuch des 1200 m2 grossen Spa by RoyAlp ist das Abtauchen in die Welt des Entspannens und des Wohlfühlens garantiert. Das Hotel und die Region bieten zu jeder Jahreszeit unzählige Möglichkeiten um aktiv zu sein.
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kühler, doch vorweihnächtliche Stimmung herrscht erst in den Regalen der Supermärkte, wo bereits Lebkuchen in allen möglichen Varianten feilgehalten werden. Themen wie Adventszeit, Adventsmarkt und Schneegarantie sind spätestens in zwei Monaten aktuell.
Den perfekten Rahmen fürs besinnliche Zusammensein mit den Liebsten bietet das 5-Sterne-Wellnesshotel Klosterbräu & SPA in Seefeld in Tirol.