Zum Verlieben schön: Lassen Sie sich von den Seen südlich der Alpen verzaubern!
von belmedia Redaktion Alle Länder Europa Tessin
Im Sommer sind die Tage heiss und die Nächte mild, ideal zum Baden, Bummeln oder Nichtstun. Der Herbst lockt Wanderer und Naturfreunde in die Region. Einen schneereichen Winterurlaub gibt es hier nicht, dafür jedoch interessante kulturelle Highlights im Zusammenhang mit der Advents- und Weihnachtszeit. Für viele sind März, April und Mai die schönsten Monate in dieser Gegend.
In Oberitalien, nahe der Schweizer Grenze, liegt, umgeben von malerischen kleinen Dörfern, der Comer See. Hier hält der Frühling schon Einzug, wenn die umliegenden Berggipfel noch eine Schneehaube tragen. Dann ist es besonders in Bellagio traumhaft schön. Der Ort liegt malerisch zwischen den beiden Seearmen an dessen Spitze und gilt nicht umsonst als „Die Perle des Comer Sees“. An der Uferpromenade reihen sich prächtige Cafés und stilvolle Hotels aneinander. Bunte Rhododendronbüsche und Pinien prägen die Natur überall in den Dörfern rund um den See.
Herrlich romantisch zeigt sich das ganze Jahr über das Fischerdörfchen Varenna, an der Ostseite des Sees gelegen. Nach einem Bummel durch die Gassen und entlang der pittoresken Häuser empfiehlt sich eine Rast im Ristorante La Vista. Hier bekommt der Gast neben feinen Menüs einen atemberaubenden Seeblick kostenlos dazu. Wer Lust auf Shoppen hat, besucht das quirlige Como. Viele edle Boutiquen lassen die Modeherzen höher schlagen. Etliche Geschäfte bieten die berühmten Seidenprodukte aus Como an.
Der Lago di Lugano (Luganer See) verbindet Oberitalien und das Tessin. Hier finden sich viele Gegensätze. Da ist einerseits die Schweizer Gründlichkeit, anderseits italienisches Dolce Vita. Lugano gilt nicht nur als drittgrösster Finanzplatz der Schweiz, es hat schicke, exquisite Hotels zu bieten und wirkt fast schon mondän. Herrschaftliche Patrizierhäuser, Palazzi und kleine Läden in verwinkelten Gassen verleihen der grössten Stadt im Tessin ihren Charme. An der Seepromenade hat man einen grossartigen Blick auf den Hausberg von Lugano: den Monte San Salvatore.
Ein Juwel ist das Dorf Morcote mit seiner bilderbuchmässigen Idylle. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wie Vogelnester kleben die farbigen Häuser am Hang. Es ist der ideale Ort zum Entschleunigen, in einem Grotto gemütlich einen Kaffee zu trinken oder sich mit Tessiner Spezialitäten wie Polenta oder dem bekannten Birnenkuchen (Torta die pere) verwöhnen zu lassen. Ähnlich gemütlich geht es in Gandria zu und her. In dem malerischen Ort scheint sich seit 100 Jahren nichts verändert zu haben. Wer hier durch die Gassen bummeln möchte, muss steile Treppenstufen erklimmen, liegt doch auch dieses Dörfli am Hang.
Und dann ist da noch der Lago Maggiore, der See, dessen Name schon nach Ferien tönt. Der Nordzipfel des Lago Maggiore gehört zur Schweiz, hier liegen die wundervollen Tessiner Städte Ascona und Locarno. Viele sagen, Ascona sei der schönste Ort der Schweiz. Vielleicht möchten Sie sich selbst einmal davon überzeugen? Ebenfalls auf der Schweizer Seite kann die üppig grünende Isole di Brissago besucht werden. Dieser botanische Garten gleicht einem Dschungel und ein Aufenthalt ist unvergesslich.
Lieblich wirken die Borromäischen Inselchen auf der italienischen Seite: Besonders die Gärten der Isola Bella verwöhnen alle Sinne. Ein Ort, welcher sofort Urlaubsfeeling auslöst, ist das Dorf Cannero Rivera. Seinen Namen verdankt es dem hier vorherrschenden besonders milden Klima.
Nun müssen Sie nur noch entscheiden, an welchem dieser Lagos Sie die Sonne geniessen und den Alltag vergessen möchten … vielleicht besuchen Sie auch gleich alle drei?
Obersts Bild: Der Comer See in Oberitalien (© Bildpixel / pixelio.de)[vc_text_separator title=“Wo liegt dieses Reiseziel?“ title_align=“separator_align_center“ color=“grey“][vc_gmaps link=“https://maps.google.de/maps?q=Comer+See,+Como,+Italien&hl=de&sll=51.358062,10.415039&sspn=10.613057,19.753418&oq=Comer+See&hnear=Comer+See&t=m&z=10″ size=“350″]