Natalia Muler

Land der Schlösser und Burgen

Die Fränkische Schweiz, eine der ältesten deutschen Ferienregionen zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg, begeistert ihre Gäste mit über 35 mittelalterlichen Burgen und Schlössern, über 1.000 Höhlen und zahlreichen romantischen Mühlen in einem der grössten Naturparks Deutschlands. Fernab von der Hektik der Grossstadt werden in der Mittelgebirgslandschaft viele verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung angeboten – von einem Ausflug in einen der Kletterparks über massgeschneiderte Themenwanderungen, Fahrrad- und Mountainbiketouren bis hin zu familienfreundlichen Aktivitäten. Als Region mit einer der höchsten Brauerei- und Brennereidichten weltweit steht die Fränkische Schweiz für einmalige Genusserlebnisse, die ihresgleichen vergeblich suchen.

Weiterlesen

Frühlingsfarbenpracht auf Chalkidiki geniessen

Keine Lust auf nordeuropäisches Grau in Grau und auf trübes, kaltes Wetter? Stattdessen lieber griechische Farbenpracht geniessen und kräftig Sonne tanken? Dann ist eine Frühlingsreise nach Chalkidiki genau das Richtige. Denn die Halbinsel wartet schon zum Frühlingsbeginn mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und zahlreichen bunten Blüten auf. Ab März erwacht die ganze Halbinsel aus dem Winterschlaf und putzt sich heraus – die optimale Reisezeit für alle Sonnenliebhaber.

Weiterlesen

Umfrage zu Schlafgewohnheiten auf Reisen

Schlafen ist für unser Wohlbefinden entscheidend. Das gilt auch oder gerade für die Ferientage. Anlässlich des Weltschlaftags am 18. März 2016 wollte HolidayCheck, das grösste Reisebewertungsportal im deutschsprachigen Raum, im Februar 2016 von 1.262 HolidayCheck-Usern wissen, wie sie es mit der Nachtruhe im Hotel halten. Das Ergebnis: Die Hälfte der Befragten gab an, während der schönsten Tage des Jahres nicht länger als zu zuhause zu schlafen. Knapp acht Prozent wollen das Maximum aus der Reise herausholen, weshalb ihnen Schlaf nicht so wichtig ist. Allerdings muss der Schlaf in den Ferien dann auch erholsam sein: Knapp 33 Prozent setzen Schlaf auf Reisen gleich mit Erholung.

Weiterlesen

Schlosshotel Vereina macht dicht

Nach der laufenden Wintersaison wird das Schlosshotel Vereina in Klosters keine Hotelgäste mehr beherbergen. Wie die „Seehof Selection“ bestätigt, werden die Zimmer neu als Residenzen verkauft und umgenutzt. Restaurants und Wellness-Bereich werden nicht geschlossen – das Personal soll weiter beschäftigt werden. Die Meldung über die Schliessung des Hotelbetriebs im Schlosshotel Vereina Klosters nach der Wintersaison schlug hohe Wellen. Nun nahm die „Seehof Selection“, zu der das 4-Sterne-Haus gehört, Stellung und präzisiert die Informationen von Hotelgästen, die htr.ch vorliegen.

Weiterlesen

Berlin – mehr als 30 Millionen Übernachtungen

Der Berlin-Tourismus verzeichnet einen neuen Rekord: 2015 gab es in der deutschen Hauptstadt mehr als 30 Millionen Übernachtungen durch Besucher aus der ganzen Welt, so das Statistische Landesamt. In den letzten fünf Jahren sind die Zahlen um 10 Millionen von 20,80 auf 30,25 Millionen Übernachtungen gestiegen. Der Anteil der Übernachtungen deutscher Gäste ist mit knapp 55 Prozent am höchsten. Aber auch die Zahl der Gäste aus dem Ausland nimmt kontinuierlich zu.

Weiterlesen

CRAZY 8 – das Skirennen für alle Wintersportfans

Am Samstag, 5. März 2016 laden die Tannheimer Bergbahnen zur zweiten Auflage des Crazy 8 nach Zöblen (Tirol) ein. Das Skirennen für alle ist ein echter Geheimtipp für Wintersportfans und ein wahres Spektakel für das Publikum. Dieses kann sich auf eine ausgelassene Stimmung freuen. Gestartet wird um acht Uhr morgens, in Gruppen zu je acht Teilnehmern in einem Zeitintervall von einer Minute. Das Skirennen für alle führt durch das gesamte Skigebiet und ist teilweise mit der Streckenführung der bestehenden „8er Skirunde Zöblen-Schattwald“ identisch. Und diese Route hat es in sich: Die Gesamtlänge der Strecke beträgt rund 15 km, davon sind ca. 10 km reine Skirennstrecke. Doch bei diesem Event kommen nicht nur Rennprofis auf ihre Kosten – für jedes Skiniveau sind passende Streckenabschnitte dabei.

Weiterlesen

Neuer Leitfaden „Nachhaltige Tourismusangebote“

Wie lassen sich nachhaltige Tourismusangebote erfolgreich entwickeln und vermarkten? Dies haben die Destinationen Arosa, Scuol Samnaun Val Müstair, Interlaken, Luzern und Entlebuch gemeinsam mit der Hochschule Luzern zwischen 2012 und 2015 erforscht. Entstanden ist daraus nun der Leitfaden „Nachhaltige Tourismusangebote“, der auch andere Ferienregionen bei einem erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagement unterstützen soll.

Weiterlesen

Reisen in der Trendfarbe Rosa

Rosa, genauer gesagt Rosenquarz, ist laut dem amerikanischen Farbinstitut Pantone die Trendfarbe 2016. Die Trendforscher begründeten ihre diesjährige Wahl, die neben Rosa auch ein pastelliges Blau einschliesst, damit, dass sich in Zeiten grosser Unsicherheit viele Menschen nach weichen Farbtönen sehnen; dazu gehört auch die sanfte Rosa-Nuance, die Entspannung, Gelassenheit und Wohlbefinden ausdrückt. „Die Trendfarbe spiegelt sich nicht nur in aktueller Mode, Einrichtung oder Konsumgütern wieder – auch Reisen im Zeichen der Trendfarbe sind angesagt. Sie bedeuten eine Auszeit von Reizüberflutung in ruhigeren Gefilden“, sagt Stefan Menden, Geschäftsführer von SecretEscapes.ch. Das Portal für bezahlbare Luxusreisen hat eine Auswahl exklusiver Hotels und Reiseziele zusammengestellt, in denen Gäste auch ohne entsprechende Brille rosa sehen.

Weiterlesen

Aletsch: ein wahrer Kraftort

„Ruhe ist der wahre Luxus“: dieses Credo verbindet Art Furrer und Snowboard-Olympiasiegerin Patrizia Kummer. Und es stimmt: Ruhe ist in hektischen Städten, die einen durch ihre blosse Ausstrahlung unruhig machen, ein Privileg. Die Aletsch Arena ist nicht nur für die beiden deshalb der Ort, wo sie Kraft tanken. Art Furrer beobachtet Seltsames, nachts, wenn er auf seine Hotels auf der Riederalp schaut: In den Zimmern der asiatischen Gäste brennt bis weit nach Mitternacht Licht. Zuerst denkt er nur an die Stromrechnung, doch dann will er genauer wissen, warum sie nicht ins Bett gehen und offenbar so gar nicht müde sind.

Weiterlesen

Österreichs grösste Schnee-Schatzsuche feiert Jubiläum

Das Abenteuer Schatzsuche hat Menschen seit jeher fasziniert. Wer in den Winterferien einmal mit viel Aussicht auf Erfolg unter die Schatzgräber gehen möchte, der ist beim Gamsleiten Kriterium von 7. bis 10. April 2016 in Obertauern genau richtig. Das höchstgelegene Skigebiet des Salzburger Landes ist als sogenannte „Schneeschüssel“ für seine Schneesicherheit berühmt – von daher verwundert es nicht, dass man nicht nur auf den Pisten von Obertauern das pure Winterglück findet, sondern auch darunter. Der Schlüssel zu einem nagelneuen BMW X4 ist tief im Schnee der legendären „Gamsleiten 2“ vergraben und wartet nur darauf, von einem fleissigen Schatzsucher gefunden zu werden.

Weiterlesen

Gstaad: Bilinguales Schneesportlager ein voller Erfolg

Ein neuartiges Projekt mit zwei ehrgeizigen Zielen ist im Januar in Gstaad an den Start gegangen: Zehn Klassen aus den Kantonen Bern, Genf und Zürich trafen sich zu zweisprachigen Schneesportlagern unter dem Titel „Deux im Schnee“, um den interkulturellen Austausch über den Röstigraben hinweg zu pflegen und Schneesportkompetenz zu fördern.  Gemeinsam im Schnee, zusammen im Ferienheim, bei weiteren Freizeitaktivitäten und im Kontakt mit der lokalen Bevölkerung sollten die Schülerinnen und Schüler Sprachbarrieren überwinden und damit den Zusammenhalt der Schweiz fördern. „Dieses Ziel haben wir erreicht“, freut sich Thomas Raaflaub, der auf der deutschsprachigen Seite das Projekt koordinierte.

Weiterlesen

Abendrundfahrt auf dem Rhein – mit dem Valentins-Schiff

Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein und die Bordgastronomie fix&fein halten ein neues Angebot bereit: Am Valentinstag, Sonntag, 14. Februar 2016, startet das Valentins-Schiff erstmals zu einer Abendrundfahrt auf dem winterlichen Rhein. Die Gäste werden am 14. Februar ab 17.30 Uhr an der Schifflände Schaffhausen auf dem Valentins-Schiff empfangen. Um 18 Uhr startet die 2-Stündige Abendrundfahrt auf dem Rhein. Während der Schifffahrt wird ein feines 3-Gang-Verwöhn-Menü serviert.

Weiterlesen

Frankreich 2016 geniessen

Für die französische Tourismusbranche wird die Fussball-EM 2016 der prägende Event des Jahres sein. Frankreich hat aber im Jahr 2016 noch viele weitere Highlights zu bieten. Genannt seien etwa das Festival Normandie Impressionismus, die Eröffnung der „Cité du Vin“ in Bordeaux, Lascaux IV in der Dordogne oder die Geburtstagsausstellung „¡ Picasso !“ im Picasso-Museum von Paris.

Weiterlesen

Beauty-Produkte für das Reisegepäck

Die schönste Zeit des Jahres ist gekommen – die Ferien stehen bevor. Die Vorfreude ist groß, denn ob  dreiwöchiger Roadtrip, zwei Wochen Relaxen am Strand oder ein paar Tage aufregendes Sightseeing: Diese Zeit ist wohlverdient und soll ein nachhaltiges Erlebnis werden! Doch die Reisevorbereitungen stellen Frau und Mann immer wieder aufs Neue vor grosse Herausforderungen: Wie sollen die liebsten Beauty-Produkte bloss alle in den Koffer passen? Welche sind unverzichtbar, was gibt es für Alternativen? Wir geben Tipps für den Beauty-Express. Bon voyage!

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});