Suche

Ergebnisse für ascona

Über Kochen auf 1.800 Metern Höhe und neue Gerichte

Von April bis Oktober kocht der deutsche 2-Sterne-Koch Rolf Fliegauf im Tessin und im Winter im Oberengadin. Von Ascona nach St. Moritz ist es nicht nur landschaftlich ein riesiger Schritt, auch höhenmässig und klimatisch sind die beiden Schweizer Kantone unterschiedlicher, wie sie nur sein können. Rolf Fliegauf hat sowohl im Giardino Ascona als auch im Giardino Mountain in St. Moritz für sein Restaurant Ecco jeweils 2 Michelin-Sterne und 18 GaultMillau Punkte erkocht.

Weiterlesen

HolidayCheck Special Award 2022: Das sind die beliebtesten Hotels in der Schweiz

2022 jährt sich der HolidayCheck Special Award zum zweiten Mal. Auch in diesem Jahr werden damit Hotels geehrt, die in den Augen der HolidayCheck Urlauber trotz der besonderen Umstände einen ausgezeichneten Job gemacht haben. Auf Basis von über 360.000 Urlauber-Meinungen können sich insgesamt 619 Hotels aus 27 Ländern über den begehrten Award freuen. Auch in der Schweiz gibt es mit 73 Special Awards wieder eine ganze Menge Gewinner-Hotels. HolidayCheck stellt die Top 10 daraus vor.

Weiterlesen

Der Schweizer Herbst wird lebendig – riesengrosse Auswahl an Anlässen

Alpabzüge, Chästeilete, Weinfeste, Kastanienmärkte, Alpkäsemeisterschaften, Trüffelbörsen, Bénichon, Mosttage und Genusswochen. Der Herbst hält mit einer farbenprächtigen Veranstaltungsvielfalt Einzug in die Schweiz. Die Zeichen stehen gut, dass man Brauchtum und Festivitäten endlich wieder vor Ort und gemeinsam mit Familien und Freunden erleben kann. Die Auswahl an Anlässen ist riesengross.

Weiterlesen

Tessin - Exotik liegt so nah / Unter dem Slogan "Die Welt im Tessin entdecken" lädt Ticino Turismo Fernwehgeplagte dazu ein, diesen Sommer die exotischen Orte der italienischen Schweiz zu erkunden

Bellinzona (ots) - Sehnsucht nach der weiten Welt kennt jeder, der das Reisen liebt. Doch Ferien in fernen Ländern werden noch einige Zeit schwierig bleiben. Wenn das Fernweh plagt, der findet im Tessin jedoch einige Orte, die den exotischen Plätzen der Welt ins nichts nachstehen und somit diesen Sommer eine echte Alternative sein können, um...

Weiterlesen

Neuer Claire & George Hotelkatalog 2020 bietet noch mehr barrierefreie Ferien

Pünktlich zur Feriensaison 2020 erscheint der neue Claire & George Hotelkatalog. Rund zehn neue Hotels kann die Stiftung Claire & George ihren Kunden und Kundinnen zusätzlich anbieten. In diesem Jahr soll mit dem Korporationsprojekt „Barrierefreiheit in den Destinationen“ zudem das Angebot für barrierefreie Ausflüge und Aktivitäten in sieben teilnehmenden Tourismusregionen erweitert werden.

Weiterlesen

So werden die Frühlingsferien im Tessin zu einem unvergesslichen Erlebnis

Die in der Südschweiz gelegene Ferienregion Tessin zählt zu einer der beliebtesten Destinationen der Schweiz. Der Grund ist zweifelsohne der Lago Maggiore, einer der schönsten Seen des Landes. Die italienischsprachige Region ist aber auch für ihr mildes und angenehmes Klima bekannt. Wenn Sie sich für Ferien im Tessin entscheiden, können Sie ebenso beeindruckende Alpengipfel entdecken.

Weiterlesen

Best of Grand Tour: Per Jeep die Schweiz entdecken

Wer sämtliche Juwele der Schweiz entlang einer Route entdecken möchte, ist mit der „Grand Tour of Switzerland” bestens bedient. Der über 1600 Kilometer lange Weg führt durch 23 der 26 Kantone, vorbei an 12 UNESCO-Weltkulturerbestätten und durch 51 Städte sowie über fünf Pässe. Wer all die diversen Terrains der Grand Tour mit einem Vehikel bewältigen möchte, braucht einen echten Allrounder. Wir zeigen Ihnen, warum ein Jeep sich am besten eignet und wie Sie damit einige der schönsten Streckenabschnitte der Grand Tour am besten geniessen.

Weiterlesen

Stimmungsvolle Volksfeste für kulinarische Geniesser im herbstlichen Tessin

Der Herbst im Tessin gleicht einer Farbpalette: Die Kastanienwälder strahlen in den schönsten Farben und die Weinberge leuchten grün-rot-gelb in der Herbstsonne. Doch nicht nur die Natur, sondern auch die Tessiner Küche schöpft zu dieser Jahreszeit aus dem Vollen. Kastanien, Risotto, Polenta, Käse, Salumi, Pilze und Wild sorgen für Abwechslung auf dem Teller. Dazu gibt es köstlichen Merlot. Zahlreiche Volksfeste bieten Gelegenheit, die lokalen Köstlichkeiten zu probieren.

Weiterlesen

Das Kulturjahr 2018 im Tessin (Teil 1): Von Picasso bis Mario Bottas Sacralbauten

Das kulturelle Angebot des Tessins bleibt der facettenreichen Landschaft des Kantons nichts schuldig. So warten kleine und grosse Museen mit spannenden Ausstellungen auf: Das LAC in Lugano zeigt die Werke Pablo Picassos aus einem neuen Blickwinkel, während das Casa Rusca in Locarno den Tessiner Stararchitekt Mario Botta, anlässlich seines 75. Geburtstag, mit einer Sonderausstellung ehrt.

Weiterlesen

Auf schönen Frühlingswanderungen im Tessin Blütenpracht geniessen

Im Tessin beginnt der Frühling früher als in anderen Regionen der Schweiz. Die milden Temperaturen sorgen im südlichsten Kanton dafür, dass ab Februar ein wahres Blütenmeer erstrahlt. Markant duftende Mimosensträucher, das Farbenspiel von Kamelien, Magnolien, Azaleen, Pfingstrosen und Rhododendren, gepflegte Palmengärten und herrliche Ausblicke auf den tiefblauen Lago Maggiore und den Lago di Lugano – das erwartet Naturliebhaber bei einer Frühlingswanderung im Tessin.

Weiterlesen

Wo Schnee auf Palmen trifft: Das Tessin lädt zu schönen Frühlingswanderungen ein

Ein Spaziergang unter der Frühlingssonne ist Balsam für die Seele und weckt die Lebensgeister nach dem Winter. Duftende Mimosensträucher, das Farbenspiel von Kamelien, Magnolien, Azaleen, Pfingstrosen und Rhododendren, gepflegte Palmengärten und herrliche Ausblicke auf den tiefblauen Lago Maggiore und Lago di Lugano – das erwartet Naturliebhaber bei einer Frühlingswanderung im Tessin. Denn im südlichsten Kanton beginnt der Frühling eher als im Rest der Schweiz: Dank der milden Temperaturen erstrahlt ab Februar rund um die Seen ein wahres Blütenmeer.

Weiterlesen

Winterzauber am Lago Maggiore geniessen – schöne Weihnachtsmärkte und mehr

Wieso ein Besuch am Lago Maggiore im Winter besonders lohnenswert ist? Ganz einfach, hier können Sie Wintersport und mediterrane Atmosphäre am selben Tag erleben. Und das bei prächtigem Sonnenschein. Wandern, Biken, Skifahren oder Schlitteln, das Angebot an Outdoor-Aktivitäten ist gross. Ob im Schnee oder am See, die Region lässt keine Wünsche offen. Wussten Sie, dass in Ascona und Losone während dem ganzen Jahr über Golf gespielt werden kann?

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});