Winterziele

Edelweiss: Neue Direktflüge und längere Lappland-Saison

Edelweiss erweitert das Flugangebot im Frühling 2025 mit zusätzlichen Nonstop-Verbindungen zu beliebten Kurzstreckenzielen und einer verlängerten Wintersaison nach Lappland. Durch den Einsatz des Airbus A340 auf ausgewählten Kurzstrecken profitieren die Gäste zudem von noch mehr Flexibilität und höheren Kapazitäten.

Weiterlesen

Villars Palace: Zeitloser Luxus und alpine Gastfreundschaft für Reisende aus aller Welt

Das Villars Palace – das Wahrzeichen des Villars Alpine Resort – ist stolz darauf, einen neuen, aufregenden Meilenstein in seiner Geschichte anzukündigen. Als Mitglied der „Leading Hotels of the World“ und „Swiss Deluxe Hotels“ setzt das kürzlich zum „besten Konferenzort der Schweiz“ gekürte Villars Palace unter dem neuen Management durch AMS Prestige weiterhin Massstäbe hinsichtlich Luxus und Raffinesse im Herzen der Schweizer Alpen. Neu übernimmt AMS Prestige das Management des Villars Palace. AMS Prestige ist bekannt für seine Expertise im Management und in der Beaufsichtigung von Luxushotels sowie im Bereich der aussergewöhnlichen Gästeerlebnisse. Zudem zeichnet sich AMS Prestige für operative Exzellenz, Innovation und Qualität aus. Werte, für die auch das Villars Palace steht. Die Ehre, das Villars Palace erfolgreich in die nächste Ära zu führen, wird Eric Favre zuteil.

Weiterlesen

Winterzauber in den Landal Parks: Skivergnügen, Genuss und neue Trends erleben

Strahlender Sonnenschein und Top-Schneeverhältnisse sorgen in dieser Saison für ideale Skibedingungen und beste Stimmung bei den Gästen der zehn Landal Parks in Österreich und im neuen Park Landal Arber im Bayerischen Wald. Und was sind die absoluten Must-haves und Must-dos auf und abseits der Piste? Neben modernen Gadgets, wilden Mix-Drinks und regionalen Angeboten ist modisch und kulinarisch auch weiterhin Altbekanntes angesagt. Mit oder ohne Ski – vor allem Spass soll es machen und alle zusammenbringen.

Weiterlesen

Reisetrends 2024: Die beliebtesten Ziele und Entdeckungen Schweizer Urlauber

Neues Jahr, neue Reisepläne! Doch bevor es losgeht, lassen wir das vergangene Jahr noch einmal kurz Revue passieren. Blicken wir auf die schönsten Urlaubserinnerungen und die von Booking.com sorgfältig zusammengestellten Zahlen und Fakten zu den Suchanfragen Schweizer Reisender.

Weiterlesen

Auf Hemingways Spuren: Ein unvergessliches Wintererlebnis im Montafon

Vor einem Jahrhundert fand Ernest Hemingway seinen Weg ins Montafon – eine Region, die nicht nur seine Werke inspirierte, sondern den Literaturnobelpreisträger auch tief prägte. In dieser Zeit lernte er das Skifahren in Windeseile, zechte und spielte Karten mit den Einheimischen und liess sich von der beeindruckenden Montafoner Bergwelt begeistern. Vom 29. bis 30. Januar 2025 feiert das Montafon dieses historische Ereignis mit einem vielfältigen Programm, das Literatur, Kulinarik und Naturerlebnisse vereint.

Weiterlesen

Osttiroler Skitourenparadies: Firn und Abenteuer im Frühlingszauber

Ab Februar, wenn die Tage länger werden und die frühen Sonnenstrahlen jungfräuliche Hänge in butterweiche Firnflächen verwandeln, beginnt Osttirols Skitouren-Hauptsaison. Im Land der 266 Dreitausender, das zur Hälfte auf über 2.000 Metern liegt, finden Fans der beliebten Wintersportart bis weit ins Frühjahr unberührte Natur und hochalpine Gebirgszüge, soweit das Auge reicht. Neben zahlreichen Tages- und Mehrtagesklassikern wartet die österreichische Wintersportdestination südlich des Alpenhauptkamms mit eigens für Firngeher geöffneten Hütten auf. Dank lokalen Guides und ausgewiesenen Routen können sich Bergsportler auf Sicherheit und professionelles Know-how verlassen. Im Interview erklärt der Kalser Experte Vittorio Messini, warum die Planung gerade in der wärmeren Jahreszeit an die äußeren Gegebenheiten angepasst werden muss.

Weiterlesen

Neues Kapitel am Schilthorn: Rekordzahlen und spektakuläre Seilbahnpremieren

Seit Mitte Oktober ist der Schilthorn-Gipfel ab Birg wegen Neubaus der Luftseilbahn nicht erreichbar. Die Schliessung spiegelt sich direkt in den Frequenzen der Bahn und den Umsätzen der betroffenen Gastronomie- und Shop-Betriebe. Die restlichen Gastronomiebetriebe, die Hotellerie als auch der Wintersport zeichnen hingegen ein erfreuliches Bild. Highlights des vergangenen Jahres waren die Eröffnung der steilsten Seilbahn der Welt und der ersten Funifor-Bahn der Schweiz Mitte Dezember. Das vergangene Jahr war von zwei besonderen Ereignissen geprägt: Am 13. Oktober 2024 fuhr die Bahn zwischen Birg und Schilthorn zum letzten Mal. Wegen den Bauarbeiten an der neuen Luftseilbahn ist der Schilthorn-Gipfel für mehrere Monate nicht erschlossen. Seither ist auf Birg Endstation und das Gipfelgebäude wird als Baustellenhotel genutzt. Genau zwei Monate später, am 14. Dezember, wurde die neue, steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren eröffnet. Am gleichen Tag ging auch die erste Funifor-Seilbahn der Schweiz zwischen Mürren und Birg in Betrieb. Die Eröffnung beider Bahnen markierten einen grossen Meilenstein im Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX.

Weiterlesen

Barrierefrei reisen in Deutschland: Highlights in der Sächsischen Schweiz und an der Küste

Tafelberge, bizarre Felsen und mystische Täler: Die Sächsische Schweiz, unweit von Dresden gelegen, zählt zu den spektakulärsten Naturlandschaften Europas. Nicht nur im Sommer ist die Nationalparkregion ein Wanderparadies! Die meisten der mehr als 1000 markierten Wanderkilometer sind ganzjährig ein Erlebnis. Für Handbiker und Rollifahrer stehen mehrere barrierefreie Wege zur Wahl. Ein Klassiker ist die barrierefreie Wanderung von Königstein bis ins entspannte Urlauberstädtchen Bad Schandau. Die etwa sieben Kilometer lange Tour ist sommers wie winters leicht zu schaffen und bietet beeindruckende Ausblicke auf die imposante Festung Königstein, den ikonischen Tafelberg Lilienstein und die zerklüftete Schrammsteinkette. Der praktisch steigungsfreie Weg entlang des asphaltierten Elberadweges ist je nach Art des Rollstuhls in etwa ein bis zwei Stunden zu bewältigen. Am Ziel lädt die Toskana Therme Bad Schandau mit Liquid-Sound-Erlebnis und grosser, weitgehend barrierefreier Bade- und Saunalandschaft zum entspannenden Tagesausklang ein. Die S-Bahn bringt zurück zum Ausgangspunkt.

Weiterlesen

Winterzauber auf Rädern: Die 7 schönsten Strassen für einen traumhaften Roadtrip

Verschneite Traumlandschaften und die Lieblingslieder im beheizten Wagen: Der Winter hat die Nordhalbkugel fest im Griff und legt eine weisse Schicht auf die Erde. Während die einen noch in der Reiseplanung für das anstehende Jahr stecken, sind die anderen bereits auf dem Weg in die langersehnten Winterferien. Nach Weihnachtsstress und Silvestersause ist es nun an der Zeit für ein unvergessliches Roadtrip-Abenteuer. Mietwagen-Anbieter Sunny Cars präsentiert die sieben schönsten Strassen für eine Fahrt durch das Winter Wonderland.

Weiterlesen

Graubünden: Bergbahnen starten mit Rekordzahlen in die Wintersaison 2024/2025

Die Bergbahnen in Graubünden erzielten von Saisonbeginn bis 31. Dezember 2024 dank ausgezeichneter Bedingungen das zweitbeste Ergebnis der letzten 20 Jahre: die Gästefrequenz (Anzahl Ersteintritte) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 Prozent. Diese erfreuliche Entwicklung zeigt der Monitor der Branchenorganisation Bergbahnen Graubünden (BBGR), welcher 23 Bergbahnunternehmen mit einer repräsentativen regionalen Verteilung und einer Abdeckung von 90 Prozent des Transportumsatzes umfasst. Im Vergleich mit dem 5-Jahres-Durchschnitt stieg die Gästezahl um 17,5 Prozent – im Vergleich mit dem 10-Jahres-Durchschnitt sogar um 27,3 Prozent. Präsident Markus Moser: "Die Gästezahlen beweisen, dass der Schneesport am Berg immer noch fest in der DNA der Schweizer Bevölkerung verankert ist". Der gute Start sei zwar beruhigend, aber abgerechnet werde erst nach dem späten Ostertermin, hält Markus Moser fest. Das habe auch der letzte Winter mit einem hervorragenden Start und einer eher harzigen zweiten Saisonhälfte gezeigt.

Weiterlesen

Schweiz: Erfolgreiches Festtagsgeschäft 2024/2025 in Tourismusregionen

Schweiz Tourismus (ST) hat bei der ganzen Tourismusbranche den Puls zum Festtagsgeschäft gefühlt: Gemäss der aktuellen Umfrage sind die Leistungsträger äusserst zufrieden mit den Weihnachts- und den Neujahrstagen. Unterkunftsanbieter in den Bergen gehen von einem Plus von rund 3 % im Vergleich zum Vorjahr aus, das Geschäft mit Tagesausflügen dürfte sogar noch stärker gewachsen sein. Bei den ausländischen Gästen verbucht zudem "Travel Switzerland" eine starke Nachfrage nach ÖV-Reisen.

Weiterlesen

Publireportagen

Winterzauber entdecken: Das Kulturfestival "Wintersterne" in der Sächsischen Schweiz

Vom 31. Januar bis 9. Februar lädt erstmals ein Kulturfestival mit mehr als 40 Veranstaltungen zum Entdecken und Entschleunigen in die Sächsischen Schweiz! Mystische Felslandschaften, stille Wälder und gemütliche Bergbauden: Die Sächsische Schweiz ist ein Reiseziel für Winterromantiker. Die schönsten Angebote in der kalten Jahreszeit präsentiert die Region erstmals im Rahmen eines in Sachsen einmaligen Winter-Kulturfestivals. Beim 1. Festival Wintersterne Sächsische Schweiz laden vom 31. Januar bis zum 9. Februar zwölf Städte und Gemeinden zu über 40 Kunst- und Kulturveranstaltungen ein. Auf dem Programm stehen Konzerte, Theateraufführungen, Kreatives, Reisevorträge, Winterwanderungen und vieles mehr. Ein Tipp nicht nur für Familien!

Weiterlesen

Winterwandern in Saale-Unstrut: Zauberhafte Pfade und kulturelle Highlights entdecken

Stille Täler mit friedlichen Flüssen, romantische Burgen vor zartblauem Himmel: Saale-Unstrut, die hochmittelalterlich geprägte Wein- und Kulturregion im Herzen Deutschlands ist auch im Winter eine Reise wert. Jetzt hier wandern – zu zweit, allein oder in Familie: Das ist Wellness für den Geist! Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH stellt vier zauberhafte und nicht zu lange Themenwanderungen für kalte Tage vor.

Weiterlesen

The Swiss House: Kulinarische Winteroase unter der Leitung von The Chedi Andermatt

Das The Chedi Andermatt erweitert sein kulinarisches Portfolio um eine weitere Top-Adresse. Das Luxushotel betreibt neu ab Dezember The Swiss House in Andermatt. Bei der Location handelt es sich um das Restaurant des Golf Course Andermatt. Der Winter ist in Andermatt angekommen – und mit ihm ein neuer Treffpunkt für Langläufer und Winterwanderer: Seit dem 11. Dezember 2024 wird The Swiss House vom The Chedi Andermatt betrieben. Während die Location im Sommer als Erfrischungs- und Snack-Anlaufstelle für Golfer dient, lädt sie in der kalten Jahreszeit, wenn das Grün unter einer dicken Schneedecke ruht, dazu ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und die Hände zu wärmen – perfekt für Wintersportler, Feriengäste und Einheimische.

Weiterlesen

Hillside Beach Club: Gault & Millau ehrt Resort an der lykischen Küste

Der Hillside Beach Club wurde am 9. Dezember 2024 von Gault & Millau mit dem prestigeträchtigen „Best Resort Hotel Award" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Istanbul statt und unterstreicht den herausragenden Service, die kulinarischen Angebote und die Einzigartigkeit des Resorts. Eingebettet in eine magische Bucht an der lykischen Küste ist der Hillside Beach Club weit mehr als ein Urlaubsziel – er ist eine Erfolgsgeschichte. Das Resort, das als paradiesischer Zufluchtsort gefeiert wird, wurde sogar Gegenstand einer Fallstudie der Harvard Business School, die untersucht, was den ultimativen Familienurlaub ausmacht. Mit einer Weiterempfehlungsrate von 99 % und einer beeindruckenden Wiederkehrer-Quote von 78 % wird der Hillside Beach Club für Paare und Familien zu einem zweiten Zuhause, das Jahr für Jahr sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet.

Weiterlesen

Empfehlungen