Schweiz

Blick Winter Awards: Crans-Montana erneut bestes Skigebiet der Westschweiz

Die besten Schweizer Skigebiete wurden mit den Blick Winter Awards ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 20. Februar 2025 im Volkshaus in Zürich statt. Das Publikum hat Crans-Montana zum zweiten Mal in Folge zum besten Skigebiet in der Westschweiz gewählt. Diese Auszeichnung bestätigt den Status von Crans-Montana als Destination erster Wahl für alle, die den Schweizer Winter in seiner ganzen Pracht erleben wollen. Gleichzeitig belohnt dieser Preis die langjährige Arbeit der Destination, Gäste willkommen zu heissen und ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.

Weiterlesen

Die besten Städte für Veganer & Vegetarier in der Schweiz – ein kulinarischer Reiseführer

Der Trend zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung erlebt eine stetig wachsende Beliebtheit, angetrieben von gesundheitlichen Faktoren, einem höheren Umweltbewusstsein und dem Wunsch nach einem ethisch verantwortungsvollen Lebensstil. Viele Menschen nutzen den Jahresbeginn, um ihre Ernährung umzustellen und neue pflanzliche Alternativen auszuprobieren – sei es inspiriert durch den Veganuary oder als langfristige Veränderung. Doch wie einfach ist es, vegetarische und vor allem vegane Restaurants in Schweizer Städten zu finden? Um das herauszufinden, hat das Ferienhaus-Portal Holidu (www.holidu.ch), die Zügel in die Hand genommen, um die besten Städte in der Schweiz für Veganer und Vegetarier zu identifizieren. Untersucht wurde die Anzahl der Lokale für Vegetarier und Veganer in den jeweiligen Schweizer Städten im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Das ultimative Ranking der zehn besten Städte für vegane und vegetarische Geniesser ist einen Blick wert!

Weiterlesen

Schweizer Bergwelt erleben: Neue Impulse für Gastfreundschaft in den Alpen

Im Jahr 2025 legt die Schweizer Berghilfe ihren Fokus auf abgelegene Übernachtungsbetriebe im Berggebiet. Dort ist der Tourismus der zweitwichtigste Arbeitgeber, doch ganzjährige Stellen sind selten. Kleine Hotels, Pensionen und ganzjährig offene Campingplätze können solche Arbeitsplätze bieten. Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Beherbergungsbetriebe regelmässig in ihre Infrastruktur investieren. Gerade in abgelegenen Bergregionen ist es trotz viel Engagement schwierig, genügend Eigenkapital zu erwirtschaften. Stossen die Betriebe an ihre finanziellen Grenzen, steht ihnen die Schweizer Berghilfe zur Seite. Die Stiftung stellte heute ihren Schwerpunkt gemeinsam mit Schweiz Tourismus der Öffentlichkeit in Zürich vor. Im Berggebiet ist der Tourismus nach der Landwirtschaft der zweitwichtigste Arbeitgeber. Gemäss Schweiz Tourismus hängt rund ein Viertel aller Arbeitsstellen in den Bergen vom Tourismus ab. „Im Kanton Wallis erwirtschaftet der Tourismus 15 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) und bietet fast 19 Prozent der Arbeitsplätze“, sagt Brigitta M. Gadient, Präsidentin von Schweiz Tourismus, „im Kanton Graubünden bringt der Tourismus mehr als einen Viertel des BIP, und fast jeder dritte Arbeitsplatz ist direkt im Tourismus.“ Das ist verglichen mit der Gesamtschweiz zehn Mal mehr.

Weiterlesen

Frischer Look über den Wolken: Edelweiss-Flotte bekommt neues Design

Am Samstagabend ist das erste Flugzeug mit der modernisierten Edelweiss Bemalung in Zürich gelandet. Der Airbus A320 mit der Registrierung HB-JJL wurde in Norwich, UK, neu lackiert. Nach der Ankunft in Zürich wird das Flugzeug auf der Kurz- und Mittelstrecke von Edelweiss eingesetzt.

Weiterlesen

Alpiner Luxus neu definiert – das BelArosa Chalet begeistert Gäste weltweit

Volles Haus über die Feiertage: Das innovative Hotelkonzept namens BelArosa Chalet hat einen Traumstart hingelegt. Seit einem Monat, dem 20. Dezember 2024, ist das ausserordentliche Chalet, welches zehn Chalets in sich vereint, nun am Markt. Und bereits jetzt zeigt sich, dass das für die Schweiz neue Konzept, das traditionelle Bündner Baukunst mit modernstem Komfort und diskretem 5-Sterne-Luxus vereint, international auf grossen Anklang stösst. Das Hideaway trifft den Nerv der Zeit, indem es erstklassige Gastfreundschaft mit absoluter Privatsphäre kombiniert. "Wir sind sehr glücklich über diesen Blitzstart unseres BelArosa Chalets. Es war eine Punktlandung mit unserer offiziellen Eröffnung kurz vor Weihnachten – dies nach einer intensiven einmonatigen Testphase. Wir haben den Stresstest erfolgreich bestanden und konnten auch bei kompletter Belegung unserem Anspruch, unsere Gäste hochindividuell zu verwöhnen, jederzeit gerecht werden", bilanziert Gastgeberin Meike-Cathérine Bambach. Auch für die anstehenden Sportferien sieht die Buchungslage erfreulich aus. "Unser Konzept richtet sich an weitgereiste Schweizer und eine internationale Gästeschaft, die eine Abwechslung zum herkömmlichen 5-Stern-Hotelerlebnis suchen. Das komplett familiäre Setting eröffnet Spielräume für Ferien nach Mass – nach dem Motto: alles dürfen, nichts müssen."

Weiterlesen

Ferienmesse Bern: Von Badeferien bis Abenteuerreisen – Inspiration für Reiseträume

Die heute Sonntag zu Ende gegangene Ferienmesse Bern begrüsste über 20'000 Besuchende und präsentierte die neuesten Trends rund ums Reisen. Sowohl Messeleitung als auch Ausstellende ziehen eine positive Bilanz zu vier lebendigen Tagen voller Ferieninspiration.

Weiterlesen

Bereit für den Trail: Die neuen Paragon & Maven Rucksäcke von Gregory im Fokus

Abenteuer calling! Ob für Weitwanderungen oder Thruhikes – die Namen Paragon & Maven stehen bei Gregory Mountain Products seit jeher für leichte, performanceorientierte Trekking Packs mit großer Ausstattung. Nun haben die Rucksackspezialisten die Kollektion von Grund auf überarbeitet. Herzstück ist das innovative Hybrid-Tragesystem, das die frei bewegliche und patentierte FreeFloat Hüftgurt-Technologie mit einem Kontaktrücken kombiniert. Dieser Ansatz vereint das Beste aus zwei Welten und ermöglicht einen wunderbaren Tragekomfort bei gleichzeitig optimaler Lastübertragung – und zwar auch bei voller Zuladung. Dabei sind die üppig ausgestatten Packs verblüffend leicht! Smartes Gadget: Die On-The-Go-Schultergurttasche entwickelt für praktischen Zugriff – perfekt für die praktische Aufbewahrung eines kompakten Garmin inReach®-Satellitenkommunikations- und SOS-Geräts*.

Weiterlesen

Digital Detox auf 1.920 Metern: Zurück zur Ruhe im Frutt Mountain Resort

Der Jahresbeginn ist der perfekte Zeitpunkt, um innezuhalten und Raum für Ruhe und bewusste Momente zu schaffen. Passend dazu bietet das Frutt Mountain Resort ein Angebot, das in unserer digitalisierten und schnelllebigen Welt dringend gebraucht wird: Digital Detox. Fernab vom stressigen Alltag lädt das Resort dazu ein, das Handy gegen ein Buch, den Fernseher gegen Alpenpanorama und Hektik gegen Ruhe und Entspannung einzutauschen. Der Druck, ständig erreichbar zu sein, belastet viele und trotzdem scheint ein Ausstieg aus der elektronischen Vernetzung oft unmöglich. Sei es aus beruflichen Gründen oder damit wir in Notfällen erreichbar sind – wir sind ständig online. Dennoch wünschen sich viele eine Auszeit aus dem Trubel und etwas mehr Zeit für sich, fernab von der Hektik des Alltags. Auf 1.920 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von einem atemberaubenden Alpenpanorama, bietet das Frutt Mountain Resort seinen Gästen einen einzigartigen Rückzugsort zur digitalen Entgiftung und lädt zum Digital Detox ein. Wer einfach mal „offline“ sein will und eine Digitale Pause einlegen möchte, erhält diesen Winter die Möglichkeit, sich zu erden, abzuschalten und mit der Natur zu verbinden.

Weiterlesen

Verborgene Dörfer der Schweiz: Ein Reiseführer von Jean Claude Bregy

"Die wahre Seele der Schweiz lebt in ihren historischen Dörfern", erklärt Jean Claude Bregy, Gründer von Jean Claude Bregy Travels und Zürcher Kulturhistoriker. "Diese Dörfer sind nicht nur Markierungen auf einer Landkarte – sie sind lebendige Brücken zwischen unserer Vergangenheit und Gegenwart, jedes einzelne erzählt durch seine Architektur, Traditionen und die Herzlichkeit seiner Menschen eine einzigartige Geschichte."

Weiterlesen

Ultima Collection: Luxuriöse Alpen-Retreats für Winterträume und Exklusivität

Von schneebedeckten Gipfeln und exklusiver Grosszügigkeit über sportliche Aktivitäten bis hin zu luxuriöser Entspannung: Die Ultima Collection verzaubert diesen Winter an den schönsten Orten in den Alpen. Highlight ist die Wiedereröffnung des Ultima Hotel Gstaad. Das Boutique-Hotel mit elf Suiten und sechs Residenzen begrüsst seit Anfang Dezember nach sorgfältiger Renovation des Spa-Bereichs wieder Gäste. Ab März 2025 folgt mit Ultima Promenade Gstaad ein neues, luxuriöses Privat-Chalet für bis zu zwanzig Personen. Die Ultima Collection spricht mit ihren Hotels, Chalets und Residenzen besonders Gäste an, die einen aussergewöhnlichen Rückzugsort suchen und dabei die ruhige und unberührte Schönheit der Alpen erleben möchten. Dort, wo Abenteuer, Entspannung und unvergleichlicher Luxus in absoluter Privatsphäre verschmelzen und massgeschneiderte Erlebnisse zu unvergesslichen Erinnerungen werden.

Weiterlesen

Neue Doppelspitze führt traditionsreiches Schweizer Reiseunternehmen in die Zukunft

Die Ernst Marti AG, eines der führenden Schweizer Familienunternehmen im Reisegeschäft, steht seit dem 1. Januar 2025 unter einer neuen Doppelspitze: Michelle Marti und Michel Limberis. Gemeinsam übernehmen sie die Leitung des traditionsreichen Reiseunternehmens, das seit 1903 für Qualität, Komfort und Innovation im Gruppentourismus steht.

Weiterlesen

Villars Palace: Zeitloser Luxus und alpine Gastfreundschaft für Reisende aus aller Welt

Das Villars Palace – das Wahrzeichen des Villars Alpine Resort – ist stolz darauf, einen neuen, aufregenden Meilenstein in seiner Geschichte anzukündigen. Als Mitglied der „Leading Hotels of the World“ und „Swiss Deluxe Hotels“ setzt das kürzlich zum „besten Konferenzort der Schweiz“ gekürte Villars Palace unter dem neuen Management durch AMS Prestige weiterhin Massstäbe hinsichtlich Luxus und Raffinesse im Herzen der Schweizer Alpen. Neu übernimmt AMS Prestige das Management des Villars Palace. AMS Prestige ist bekannt für seine Expertise im Management und in der Beaufsichtigung von Luxushotels sowie im Bereich der aussergewöhnlichen Gästeerlebnisse. Zudem zeichnet sich AMS Prestige für operative Exzellenz, Innovation und Qualität aus. Werte, für die auch das Villars Palace steht. Die Ehre, das Villars Palace erfolgreich in die nächste Ära zu führen, wird Eric Favre zuteil.

Weiterlesen

Publireportagen

AMERON Collection: Ausgezeichnete Hotelkette zählt zu den besten Arbeitgebern der Schweiz

Die AMERON Collection gehört in der Schweiz zu den besten Arbeitgebern des Landes: Beim renommierten Swiss Arbeitgeber Award 2025 platziert sie sich auf Platz 2 in der Kategorie "Unternehmen mit 100 bis 249 Mitarbeitenden". Die Auszeichnung unterstreicht die konsequente Ausrichtung der Hotelgruppe auf Mitarbeiterzufriedenheit und die herausragende Unternehmenskultur. Die Award-Verleihung fand gestern, 16. Januar 2025, im Zürcher Lake Side statt.

Weiterlesen

Jubiläum auf Schienen: Die Zentralbahn feiert 20 Jahre Erfolg und Kreativität

Die Zentralbahn ist erwachsen geworden und hat Geschichte geschrieben. Das erfolgreiche Bahnunternehmen feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Eingeläutet wird das Jahr mit einem Kunstwerk, welches von den Mitarbeitenden der Zentralbahn mitgestaltet wurde. Am 1. Januar 2005 wurden die beiden traditionsreichen Bahnbetriebe Luzern-Stans-Engelberg-Bahn (LSE) und SBB Brünigbahn zur Zentralbahn fusioniert. Seit der Gründung hat sich das Bahnunternehmen dynamisch entwickelt und befördert jährlich durchschnittlich 10 Millionen Gäste. Auch nach 20 aufregenden Jahren beweist die Zentralbahn ihre Zukunftsfähigkeit.

Weiterlesen

Condor erweitert Sommerflugplan 2025: Neue City-Verbindungen und Flüge nach Europa

Condor baut ihr Streckennetz für Sommer 2025 weiter aus: Nach der Erweiterung der neuen City-Verbindungen um beliebte europäische Urlaubsziele, wie Rom (FCO), Mailand (MXP), Prag, Wien, Zürich, Berlin, Hamburg und München, steht nun auch Paris (CDG) mit zwei täglichen Verbindungen ab Frankfurt im Condor Sommerflugplan. Darüber hinaus stockt Condor die täglichen Flüge von Frankfurt nach Berlin, Hamburg, München, Zürich, Mailand (MXP) und Prag auf ebenfalls zwei tägliche Rotationen auf. Von ihrem neuen City-Ziel Wien fliegt Condor neben der täglichen Verbindung nach Frankfurt im Sommer 2025 auch beliebte Urlaubsziele im Mittelmeerraum an. Ab der österreichischen Hauptstadt geht es dreimal pro Woche nach Rhodos sowie zweimal pro Woche nach Kos und Palma de Mallorca. Zusätzlich bietet Condor insbesondere italienischen Gästen erstmals auch einen täglichen Flug zwischen Rom (FCO) und Palermo an.

Weiterlesen

Winterzauber in den Landal Parks: Skivergnügen, Genuss und neue Trends erleben

Strahlender Sonnenschein und Top-Schneeverhältnisse sorgen in dieser Saison für ideale Skibedingungen und beste Stimmung bei den Gästen der zehn Landal Parks in Österreich und im neuen Park Landal Arber im Bayerischen Wald. Und was sind die absoluten Must-haves und Must-dos auf und abseits der Piste? Neben modernen Gadgets, wilden Mix-Drinks und regionalen Angeboten ist modisch und kulinarisch auch weiterhin Altbekanntes angesagt. Mit oder ohne Ski – vor allem Spass soll es machen und alle zusammenbringen.

Weiterlesen

Flugreisen 2024: Verspätungen, Ausfälle und die beliebtesten Strecken

Die Zahl der Verspätungen und Flugausfälle bleibt konstant hoch: Europaweit waren im letzten Jahr fast 287 Millionen Passagiere von Flugproblemen betroffen, das entspricht 30 Prozent aller Passagiere. Im Vorjahr lag die Verspätungs- und Ausfallquote bei 31,3 Prozent. Zu den meisten Störungen kam es auch in diesem Jahr in den Sommermonaten: Mit 49 Prozent erreichte die Quote in Deutschland im Juli 2024 ihren Höchstwert – am 12. Juli waren 72 Prozent der Passagiere verspätet oder konnten ihre Reise nicht antreten, so viele wie an keinem anderen Tag. Für diesen Jahresrückblick hat das Travel-Tech-Unternehmen AirHelp Flugdaten von Januar bis Dezember 2024 ausgewertet.

Weiterlesen

Empfehlungen