Kinder

Ein ganz besonderer Ausflug: Schweizer Kindermuseen

So mancher wird sich mit unguten Gefühlen an seine Schulzeit erinnern, wenn es ein- oder zweimal im Jahr hiess: Unsere Klasse geht nächste Woche ins Museum. Doch weshalb kam es überhaupt zu solchen Unmutsbekundungen? – Mit einem Museumsbesuch verbanden die Kinder lange Zeit Eintönigkeit und Langeweile. Doch mittlerweile haben sich die Museen zu ihrem Vorteil verändert. Das Museum von heute ist kindgerecht und hat für die Kids aufregende Erlebnisse zu bieten. Deshalb ist es schon ein ganz besonderes Highlight, wenn Sie mit Ihren Sprösslingen einen Ausflug in eines der Schweizer Kindermuseen unternehmen.

Weiterlesen

Ausflugstipps für Eltern und Kinder in und um Zürich

Nicht jede Familie kann sich regelmässige Zoo- oder Kinobesuche leisten, auch der Eintritt ins Fussballstadion ist teuer. Viele Alleinerziehende haben erst recht Probleme, eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu finanzieren. Ich organisiere und leite seit vielen Jahren Wanderungen und Ausflüge, bei denen auch Kinder immer willkommen sind. In dieser Zeit habe ich nicht nur viele kinderfreundliche Wanderungen entdeckt, sondern auch spannende Ausflugsmöglichkeiten für Jung und Alt zum Nulltarif.

Weiterlesen

Kuschlige Lätzli – farbenfrohe Begleiter für die Kleinsten

Die Geburt jedes kleinen Erdenbürgers wird mit Spannung erwartet, denn nun beginnt für die gesamte Familie ein neuer, aufregender Lebensabschnitt. Ein Moment, den nicht nur Familienmitglieder, sondern auch Freunde und Bekannte mit den Eltern teilen möchten. Ein persönliches Geschenk ist deshalb eine tolle Idee, den kleinen Sprössling im Leben willkommen zu heissen. Am schönsten ist es, wenn das Gastgeschenk nicht nur nützlich, sondern ein persönliches Unikat darstellt, an dem die Kleinsten lange Zeit ihre Freude haben. Mützen, Strampler oder Jacken bekommen Neugeborene meist im Überfluss und sind in kürzester Zeit zu klein.Wie wäre es denn dann mal mit einer Idee, die für Individualität und jede Menge Kreativität steht?

Weiterlesen

Skiferien mit Kindern: So gelingen sie

Mit Kindern auf die Piste: Das ist ein Riesenspass. Doch damit wirklich die ganze Familie die Skiferien so richtig geniessen können, braucht es eine gute und frühzeitige Vorbereitung. Ein geeignetes Skigebiet, eine kinderfreundliche Unterkunft, die passende Ausrüstung – woran Eltern denken sollten, damit der Winterferien ein Erfolg wird, weiss die Expertin Birgit Dreyer.

Weiterlesen

Familien profitieren von günstigen Jugendherbergspreisen

Passend zur kommenden Wintersaison gleichen die Schweizer Jugendherbergen (SJH) ihre Preise an. Vor allem Familien mit Kindern profitieren aktuell von einer deutlichen Preisreduzierung. Die neuen Übernachtungspreise für Kinder gelten ab sofort unabhängig von der gewählten Jugendherberge und Zimmerkategorie. So zahlen Familien für Kinder bis 1 Jahr nichts, für Kinder von 2 bis 5 Jahren pauschal CHF 15. – und für Kinder von 6 bis 12 Jahren pauschal CHF 25. –, das Frühstück ist jeweils inbegriffen.

Weiterlesen

Wohnmobile und Caravans – ideal für Ferien mit Kindern

Obwohl Wohnmobile gerne von älteren Menschen gekauft werden, eignen sie sich gerade für Familien mit Kindern hervorragend, um auf Reisen zu gehen. Das gilt nicht nur wegen der preisgünstigen „rollenden Übernachtungs-Gelegenheit“. Der Camping- oder Stellplatz kann zu einem idealen Spielterrain werden. Meist vom öffentlichen Verkehrsraum abgegrenzt, können sich Kinder hier unbeschwert und vor allem ungefährdet austoben. Das gilt selbst für die Kleinsten. Viele Anlagen sind eigens mit installierten Spiel- und Klettergeräten ausgestattet, die Natur ist nah und Feld, Wald und Wiese locken mit Abenteuern.

Weiterlesen

Letj Briis auf Amrum – ein Hotel speziell für Kinder

Familienfreundlichkeit wird auf Amrum grossgeschrieben. Die Nordseeinsel weiss vor allem auch in der Nebensaison ihre Besucher mit Kindern zu begeistern. Das Letj Briis, das erste Familienhotel der Insel, setzt noch einen drauf: Bei einer Buchung von drei Nächten müssen nur zwei, bei sechs nur vier und bei zehn Nächten nur sechs bezahlt werden. Das Letj Briis liegt in Norddorf, unweit des Orts-Zentrums. In unmittelbarer Nähe gibt es alles, was die Insel Amrum so interessant macht. Im Westen drängen sich hohe Dünen bis an den Dorfrand, südwärts breiten sich Wald und Heide aus. Im Norden des Dorfes liegen grüne Marschwiesen. Der Blick geht über Deich und Wattenmeer bis zum Seevogelschutzgebiet Amrumer Odde.

Weiterlesen

Zwei Schulklassen gewinnen Skifreizeitwoche in der Schweiz

Die Klasse 7f des Anna-Essinger-Gymnasiums Ulm und die Klasse 7h der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried gewinnen je eine Woche Skiurlaub in der Schweiz. Mit ihren Filmbeiträgen konnten sich die beiden Klassen gegen 77 andere teilnehmende Klassen durchsetzen. Als Hauptpreis wartet nun eine Woche Schneevergnügen in Davos (Graubünden) auf die beiden Siegerklassen. Was macht der wintersportbegeisterte Ulmer, wenn er sich zwar über den höchsten Kirchturm der Welt freut, aber weit und breit kein Schnee liegt? Für die Schüler der Klasse 7f des Anna-Essinger-Gymnasiums Ulm ist der Fall klar: Er fährt in die Schweiz!

Weiterlesen

Tirol – im Bergwinter 2016/17 ganz auf Kinder eingestellt

Tirol ist im Bergwinter 2016/17 ganz auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Viele Angebote haben sich speziell auf die Wünsche von Gross und Klein eingestellt. Dazu kommen qualifizierte Betreuung, massgeschneiderte Skischul-Programme und familienfreundliche Preise. Skifahren lernen - das ist für Kinder in einigen Tiroler Schneesportschulen bereits ab drei Jahren möglich. Damit der Start sanft verläuft, haben sie ein besonderes Programm für den gelungenen – und vor allem entspannten - Einstieg in den Schneesport erarbeitet. Sie bieten im Bergwinter unter dem Motto „Spielplatz Schnee“ abwechslungsreiche Kurse und Betreuung, wobei der Spass im Vordergrund steht.

Weiterlesen

Dachstein: STOAMANDL BAUWETTBEWERB 2.0 für Kinder

Tolles Event für alle Kinder, die vom Krippenstein bis zur Seilbahnstation Gjaid am Heilbronner Rundwanderweg unterwegs sind: Sie können ihre Kreativität ausleben und am STOAMANDL BAUWETTBEWERB 2.0 teilnehmen. Als Baumaterial dürfen sie nur Steine aus der Umgebung verwenden und ihre Gebilde maximal 20 Meter vom Weg entfernt aufbauen. Wer mitmachen will, sendet das Foto bis zum 30. September 2016 an moni@lodge.at. Eine Fachjury entscheidet über Schönheit, Zweckmässigkeit und Lage der hochalpinen und seit Jahrhunderten bewährten alpinen Orientierungshilfen.

Weiterlesen

Globi-Express begeistert Kinder

Seit Ende Oktober 2015 gibt’s bei der Zentralbahn den „Globi-Express“. Er verkehrt auf der Strecke von Luzern nach Engelberg. In Kooperation mit dem Orell-Füssli Verlag und dem Globi-Verlag wurde ein Wagen des Luzern-Engelberg Express‘ im speziellen Globi-Look gestaltet. Innen wie aussen ist dort alles auf die Kultfigur Globi ausgerichtet. Man sieht im Waggon nicht nur überall typische Globi-Elemente. An den Tischen sind Globi-Bücher zum Anschauen und Durchlesen montiert. Die Kinder können so auf der Fahrt in eine kleine Globi-Welt eintauchen. Auf der Zentralbahn-Globi-App können sie ausserdem verschiedene Geschichten vom Globi hören.

Weiterlesen

Clown Mugg überrascht in Braunwald

Am vergangenen Mittwoch war für Kinder und Familien in Braunwald im Glarnerland ein besonderer Tag. Denn dann startete das Sommerprogramm. Mit von der Partie war Clown Mugg, der die Jüngsten bei strahlendem Sonnenschein prächtig unterhielt und für strahlendes Lachen sorgte. Gut 20 Kinder waren samt „Anhang“ gekommen und warteten gespannt auf die erste Clown-Darbietung auf der Sonnenterrasse des Restaurant Chämistube. Mugg enttäuschte nicht und zeigte eine coole Show bei heissen Temperaturen. Anschliessend wanderte der Mugg-Tross weiter Richtung Tipicamp, wo sonst ganze Schulklassen und Reisegruppen einige aufregende Abenteuer-Tage verbringen. Die schattenspendenden Braunwalder Tannen kamen wie gelegen und so genossen die Mädchen und Buben eine feine Wurst und ein wenig Abkühlung mitten in Zwerg Bartlis Wäldern. Für Spiel und Spass sorgten Jonglierbälle, Hula-Hoop-Reifen und Diabolos. Speziell an den aufblasbaren Ballon-Tieren hatten die Kinder grosse Freude.

Weiterlesen

Neues Glanzlicht im Outdoor-Spielpark des Kinderhotels Oberjoch: „Murmels Wasserwelt”

„Murmels Traumland“: Für den Kinder-Wellness-Bereich steht das dienstälteste Maskottchen des Kinderhotels Oberjoch schon längere Zeit Pate. Zum Start in die Sommersaison 2016 wurde jetzt „Murmels Wasserwelt“ eröffnet: Der weitläufige Wasserparcours aus Naturholz verleiht dem 5.000 Quadratmeter grossen und spannenden Outdoor-Spielpark mit Abenteuer-Kletterwald, riesiger Hüpfburg, Indianer-Tipi, Waldfestplatz, Grillstation und vielem mehr zusätzlichen Glanz. „Das viele Hämmern, Sägen und Bohren in den vergangenen Wochen hat sich gelohnt – 'Murmels Wasserwelt' ist toll geworden und eine fantastische Ergänzung zu unserem vielfältigen Spielangebot. Der Wasserspielplatz mit lustigen und kreativen Stationen reiht sich nahtlos in unser grosses Spielgelände ein, das unsere kleinen und grossen Gäste immer wieder aufs Neue begeistert“, sagt General Manager Volker Küchler.

Weiterlesen

Galtür: Kinder sammeln erste Erfahrungen am Fels

In der familienfreundlichen Destination Galtür (Tirol) starten Kinder sportlich in den Sommer: Auf dem Klettersteig „Little Ballun“, der letztes Jahr feierlich eröffnet wurde, sammeln sie erste Erfahrungen am Fels. Der neueste Zuwachs im Klettersteigangebot von Galtür ist der Klettersteig „Little Ballun“ an der Bergstation der Birkhahnbahn, der extra für Familien konzipiert wurde. So können schon Kinder ab acht Jahren erste Erfahrungen am Fels sammeln.

Weiterlesen

Abenteuer für Kinder im Kaiserwinkl

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Erholung für die ganze Familie ist angesagt. Damit auch wirklich jedes Familienmitglied in den Ferien auf seine Kosten kommt, lädt der Kaiserwinkl zur "Kreativen Sommerwerkstätte" ein. Ab dem 26. Juni bis zum 11. September 2016 stehen von montags bis freitags verschiedene Aktivitäten für Kinder von sechs bis 16 Jahren auf dem Programm. Dabei reicht die Palette vom actiongeladenen Schluchtenklettern bis hin zum spannenden Besuch auf einem Bauernhof, der auch für kleinere Kinder geeignet ist.

Weiterlesen

Schladming-Dachstein erweitert Familien-Sommerangebot

Die steirische Region Schladming-Dachstein ist in Europa eines der beliebtesten Urlaubsziele für Familien. In den kommenden Sommerferien wartet auf kleine Abenteurer der neu eröffnete Höhenspielplatz Rittisberg. Er liegt auf 1.500 Metern Seehöhe, umrahmt vom beeindruckenden Bergmassiv des Dachstein. Allgemein wird in der Region das Angebot für Familien stark ausgebaut. Besonders beliebt ist das Hopsiland auf der Planai, heuer mit vielen neuen Attraktionen, unter anderem einer hölzernen Kugelbahn. Auch der tierHOLZpark sowie der erste europäische Gipfel-Barfuss-Weg auf der Riesneralm sorgen für jede Menge Spass und Abwechslung.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});