Die 10 schönsten Bahnhöfe der Welt
von Andrea Hauser Alle Länder News
Für Zugreisende sind Bahnhöfe, das erste, was Sie von einer neuen Stadt entdecken. Bei vielen Gebäuden lohnt es sich, nicht einfach hinauszueilen, sondern etwas genauer hinzuschauen.
Wir haben 10 der eindrucksvollsten Bahnhöfe der Welt für Sie zusammengestellt.
- Bahnhof Antwerpen-Centraal, Belgien
- Bahnhof Maputo, Mosambik
- Dunedin Station, Neuseeland
- Chhatrapati Shivaji Terminus, Mumbai, Indien
- Helsinki Hauptbahnhof , Finnland
- Grand Central Station, New York, USA
- Hua Hin Railway Station, Thailand
- Bahnhof Istanbul Sirkeci, Türkei
- Bahnhof Kanazawa, Japan
- Bahnhof Madrid Atocha, Spanien
1. Bahnhof Antwerpen-Centraal, Belgien
Der Bahnhof Antwerpen-Centraal wurde im Jahr 1905 fertiggestellt. Das Bahnhofsgebäude bildet zusammen mit der eindrucksvollen Bahnsteighalle ein imposantes Ensemble. Während das Bahnhofsgebäude im Gründerzeitstil erbaut wurde, beeindruckt die Bahnsteighalle einer symmetrischen Konstruktion aus Glas und Stahl. Die Belgier bezeichnen den Bahnhof, in dem regelmässig Veranstaltungen stattfinden, als „Eisenbahnkathedrale“.
2. Bahnhof Maputo, Mosambik
Der Bahnhof in der mosambikischen Hauptstadt Maputo zählt zu den schönsten Gebäuden der Stadt. Da der Bahnhof weniger für den Zugverkehr genutzt wird, dient er zunehmend als Veranstaltungslocation. Erbaut wurde der Kopfbahnhof zwischen 1908 und 1910 an Stelle eines älteren Holzgebäudes. Architekten waren Alfredo Augusto Lisboa de Lima, Mário Veiga und Ferreira da Costa, es wird jedoch berichtet, dass angeblich Gustave Eiffel, der Erbauer des Pariser Eiffelturms, den Entwurf für den Bahnhof geliefert hat.
3. Dunedin Station, Neuseeland
An der neuseeländischen Ostküste liegt Dunedin Station. Mit seinen zahlreichen Verzierungen und Türmchen sieht das Gebäude im Zuckerbäckerstil einfach märchenhaft aus. Dunedin war Anfang des 20. Jahrhunderts eine der grössten Wirtschaftsregionen des Landes, so herrschte auf dem Bahnhof stets Hochbetrieb. Inzwischen halten an dem einen Kilometer langen Bahnsteig nur noch Züge für Touristen.
4. Chhatrapati Shivaji Terminus, Mumbai, Indien
Erbaut im viktorianischen Stil mit indischen Einflüssen ist der Chhatrapati Shivaji Terminus, kurz Mumbai CST, Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Im Jahr 1887 wurde der Bahnhof als Viktoria Terminus, benannt nach Queen Victoria, eröffnet. Im Blickpunkt steht vor allem die 100 Meter hohe achteckige Kuppel, die sich eindrucksvoll über dem Haupteingang erhebt. Im Inneren gibt es vielfältige Verzierungen, Säulen und Bögen, die einen Blick wert sind. Mehr als drei Millionen Passagiere nutzen den Bahnhof täglich.
5. Helsinki Hautptbahnhof, Finnland
Der Hauptbahnhof ist eines der markantesten Gebäude in der finnischen Hauptstadt. Die beiden Torwächterstatuen neben dem Haupteingang gelten als die Wahrzeichen Helsinkis. Eröffnet wurde der Bau im Art-Noveau-Stil des Architekten Eliel Saarinen im Jahr 1910. Die Fassade des eindrucksvollen Bauwerks besteht aus finnischem Granit. Im Laufe der Zeit wurden zahlreiche Tunnel unterhalb des Bahnhofs angelegt, so dass sich über das weit verzweigte Netz verschiedene Passagen und Einkaufszentren erreicht werden können.
6. Grand Central Station, New York, USA
Die gigantische Haupthalle des New Yorker Bahnhofs im Beaux-Arts-Stil ist der Mittelpunkt des im Jahr 1913 eröffneten Bahnhofs. Ein Blick nach oben lohnt sich, denn unter der Kuppel sind die zwölf Sternbilder sowie rund 2’500 beleuchtete Sterne zu sehen. Highlight ist die vierseitige goldene Uhr im Zentrum der Halle, die als beliebter Treffpunkt der New Yorker dient. Mit der Tiffany Clock, die Sie von der 42nd Street und der Park Avenue am besten sehen können, gibt es eine zweite weltbekannte Uhr, die mit einem Durchmesser von knapp vier Metern eines der grössten Tiffany-Kunstwerke der Welt ist.
7. Hua Hin Railway Station, Thailand
Der Bahnhof von Hua Hin gilt als schönstes Bahnhofsgebäude in Thailand. Gelegen an der Strecke zwischen Bangkok und Singapur wurde der Bahnhof im Jahr 1921 errichtet. Hua Hin diente ist der königlichen thailändischen Familie als Badeort. Die Anreise erfolgte mit der Bahn, daher wurde mit der Hua Hin Station im Jahr 1920 ein repräsentatives Bahnhofsgebäude errichtet. Eigens für die königliche Familie gab es einen Pavillion, der als Warteraum diente.
8. Bahnhof Istanbul Sirkeci, Türkei
Der Sirkeci-Bahnhof befindet sich im europäischen Teil Istanbuls. Bekannt ist der Bahnhof, dessen Bau im Jahr 1888 startete, vor allem als Endstation des Orient-Expresses. Entworfen wurde der prächtige Bau im Stil des europäischen Orientalismus vom preussischen Architekten August Jachmund. Die Grundfläche des Gebäudes umfasst rund 1’200 Quadratmeter, damit handelte es sich um eines der grössten Bauten dieser Zeit. Als besonders innovativ galten damals die Gasbeleuchtung und die Winterheizung.
9. Bahnhof Kanazawa, Japan
Der Bahnhof Kanazawa beeindruckt mit einer Kombination aus japanischer Baukunst und modernen Elementen. Das Eingangsportal aus Holz wurde traditionellen Trommeln nachempfunden. Dahinter erhebt sich eine gigantische Kuppel aus Glas und Stahl. Vom Bahnhof aus gelangen Reisende mit dem japanischen Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen in knapp zweieinhalb Stunden nach Tokio.
10. Bahnhof Madrid Atocha, Spanien
Der Bahnhof der spanischen Hauptstadt Madrid bietet eine eindrucksvolle Bahnhofshalle mit einem Dach aus Stahl und Glas. Errichtet wurde das Gebäude zwischen 1888 und 1892. Im Inneren der Halle befindet sich ein tropischer Palmengarten, der dem Bahnhof ein einmaliges Flair verleiht. Die Wartehalle dient mit kleinen Shops und Cafés inzwischen als beliebter Treffpunkt.
Titelbild: hu difeng – shutterstock