Naturferien

Das wildromantische Centovalli

Im Süden der Schweiz, genauer im Kanton Tessin westlich des Lago Maggiore, befindet sich mit dem Centovalli ein wildromantisches Tal. Es setzt sich jenseits der Grenze in Italien als Val Vigezzo fort. Für Naturfreunde bietet das Centovalli ein fantastisches Erlebnis, denn das grösste Pfund, mit dem dieses Tal wuchern kann, ist seine atemberaubende, unverfälschte Landschaft mitsamt wunderbarer Ruhe. Wer Action, Fun und Trubel sucht, wird im Centovalli sicher nicht fündig werden. Geprägt wird das Centovalli ("100 Täler") durch dichte Wälder und bizarre Felsformationen. Genau genommen ist es aber nur ein Tal, vom Wildbach Melezza durchflossen. Seinen Namen hat es von den zahlreichen Seitentälern, die vom Haupttal abzweigen. 100 kommen sicher nicht zusammen, aber das ist auch nicht das Entscheidende. Der Beginn des Centovalli liegt bei der Ortschaft Intragna westlich von Locarno, von wo es sich dann nach Camedo nahe der italienischen Grenze und weiter bis nach Domodóssola zieht.

Weiterlesen

Bhutan – unbekanntes Königreich im Himalaya

Bhutan ist ein kleines Land in Asien und in mitteleuropäischen Gefilden eher unbekannt. Das ist aber nicht weiter verwunderlich, denn bis vor wenigen Jahrzehnten war das Land im südlichen Himalaja praktisch von der Aussenwelt isoliert. Somit gelangten nur ganz wenige Besucher in das "Land des Donnerdrachens", wie es die Bewohner selbst nennen. Die Öffnung für ausländische Besucher erfolgte erst allmählich und ganz behutsam, hat aber in den letzten Jahren stetig zugenommen. Wobei strikt darauf geachtet wird, das nicht zu viele Besucher kommen – so entsteht in Bhutan ein sanfter Tourismus.

Weiterlesen

Halland – Ferien an der Schwedischen Riviera

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schweden ist für Ferien wie geschaffen und bietet seinen Gästen unzählige Möglichkeiten. Oftmals und irrtümlich wird Schweden mit "ständig kalt und immer dunkel" assoziiert, was in keinster Weise den Tatsachen entspricht. Im Gegenteil, die Sommer sind warm und das Wetter meistens stabiler als in Mitteleuropa. Zudem sind in den Sommermonaten die Tage länger und die Nächte kürzer. Und je weiter man nach Norden fährt, umso heller bleibt es. Ideale Ferienregionen gibt es in Schweden überall, und eine davon ist die Provinz Hallands län mit ihrer Hauptstadt Halmstad im Südwesten des Landes. Für schwedische Verhältnisse ist die Provinz mit einer Fläche rund 5700 Quadratkilometern vergleichsweise klein. Eine Anreise in die Region, die sich am Kattegat zwischen Göteborg und Malmö befindet, ist problemlos.

Weiterlesen

Zeit für die Zeit: Zu Besuch auf der Insel Euböa

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommerferien in Griechenland sollten es sein, doch abseits von Touristenströmen und ausschweifendem Nachtleben. Ich entschied mich für Euböa, die zweitgrösste Insel nach Kreta, die dennoch einfach noch typisch griechisch ist. Euböa heisst "gutes Land" Die Anreise war zwar kompliziert, aber durchaus angenehm. Mit dem Flugzeug ging es zuerst nach Athen, dann mit dem Bus eine halbe Stunde ans Meer, bevor ich mit einem kleinen Schiff auf die Insel übersetzte. Diese Fahrt dauerte nochmals knapp eine Stunde, wobei mich die wichtigsten Bestandteile erholsamer Ferien bereits begleiteten. Die Rede ist von Sonne, Wind und Meer, das herrlich blaugrün schimmert und zum Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen einlädt.

Weiterlesen

Historische und kulinarische Highlights entlang der Weinstrasse in Burgund

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ferien dienen ja allgemein nicht nur der Entspannung und Erholung vom Alltagsstress, sondern können durchaus auch eine kulturelle Bereicherung darstellen. Genau diesen Gedanken hatte ich, als ich mich entschloss, eine Reise entlang der Weinstrasse in Burgund zu unternehmen. Diese bezeichnet eigentlich fünf unterschiedliche Strecken, die durch diese Region führen, wobei man hier entweder mit dem Auto oder mit dem Fahrrad unterwegs sein kann. Neben der Route des Gran Curs, für die ich mich letztendlich entschied, gibt es noch die Route des Grands Vins rund um die Stadt Chalon-sur-Saône sowie die Route des Vins Mâconnais-Beaujolais, die entlang des Flusses Yonne führt.

Weiterlesen

Unberührtes Afrika in Botswana

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Botswana liegt im südlichen Afrika und ist eines der faszinierendsten Reiseziele des Schwarzen Kontinents. Hier kann in riesigen Naturschutzgebieten eine artenreiche Tierwelt beobachtet werden, wie es kaum sonst irgendwo in Afrika möglich ist. Glücklicherweise gehen die Verantwortlichen in Botswana sehr verantwortungsvoll mit ihren natürlichen Ressourcen um und achten sehr darauf, dass der Massentourismus in ihrem Land keine Chance hat. Sanfter Tourismus ist das Zauberwort und ist sicher ein Grund dafür, dass Besucher des Landes unvergessliche Natureindrücke mit nach Hause nehmen. Der Binnenstaat Botswana hat eine Fläche von mehr als 580’000 Quadratkilometern und ist damit rund 14-mal grösser als die Schweiz. Mit seinen gerade einmal 2,1 Millionen Einwohnern ist das Land ausgesprochen dünn besiedelt und hat nur wenige städtische Regionen. Allein Gaborone, die Hauptstadt des Landes, hat etwa 250’000 Einwohner. Dafür nehmen die Schutzgebiete einen umso grösseren Raum ein, um die artenreiche Flora und Fauna zu schützen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});