Die globale Reise-App Skyscanner hat analysiert, welche Flugstrecken von Schweizer Reisenden stark nachgefragt, jedoch derzeit nicht mit Direktflügen bedient werden.
Die Daten zu den sogenannten „Unserved routes“ zeigen, nach welchen Ferienzielen sich Reisende sehnen und wie gross die Nachfrage nach bestimmten Direktflügen ist.*
Flugpreise schwanken je nach Buchungszeitpunkt erheblich – doch wann lohnt es sich wirklich, ein Ticket zu kaufen? Ob mitten in der Nacht, Monate im Voraus oder an einem bestimmten Wochentag – wer gezielt bucht, kann ordentlich sparen.
Opodo hat Daten vom 01. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024 analysiert und zeigt die vorteilhaftesten Buchungszeiten für verschiedene Destinationen weltweit auf.
Emirates wird acht weitere Ziele in seinem Streckennetz mit Boeing 777-Jets mit modernisiertem Kabinenprodukt anfliegen: Im Rahmen des laufenden Retrofit-Programms von Emirates erhält - in einem eindrucksvollen Tempo - alle drei Wochen ein Flugzeug ein sogenanntes Von-Nase-bis-Heck-Facelift und wird wieder in den Dienst gestellt.
Bis September 2025 plant Emirates 44 Städte mit seiner Flotte aus modernisierten Boeing 777- und Airbus A380-Flugzeugen zu bedienen.
Princess Cruises hat ihr Asienprogramm für die Saison 2026/27 zur Buchung freigegeben. Zur Auswahl stehen insgesamt zehn unterschiedliche Routen an Bord der Diamond Princess, auf denen 28 Häfen in acht Ländern angesteuert werden. Als Heimathafen dient dem 2.670 Passagieren Platz bietenden Schiff Singapur.
Während der zwischen elf und 32 Tagen dauernden Kreuzfahrten erleben die Gäste einen abwechslungsreichen Mix aus maritimen Erlebnissen und beeindruckenden Landgängen. So stehen unter anderem Über-Nacht-Aufenthalte in der Ha Long Bay und im nördlichen Hanoi (Cai Lan), in Hongkong, in Laem Chabang – dem Tor zu Bangkok – sowie in Osaka auf dem Programm. Die Routen ermöglichen darüber hinaus den Besuch von 17 UNESCO-Welterbestätten, zu denen auch der 1859 gegründete Botanische Garten von Singapur mit seiner beeindruckenden Vielfalt von über 10.000 Pflanzenarten und die historischen Monumente des alten Nata zählen.
Nach der Einführung eines aussergewöhnlichen Services für Gäste von La Première am Flughafen Paris-Charles de Gaulle im Jahr 2024 erfindet Air France das Reiseerlebnis nun in ihrer exklusivsten Kabine an Bord neu.
Vier Suiten mit jeweils knapp 3,5 Quadratmetern werden ab Frühling 2025 schrittweise in ausgewählten Boeing 777-300ER-Flugzeugen eingeführt.
Drinnen, draussen, am Meer, in den Alpen, für die Füsse oder den ganzen Körper: Japans Onsen-Kultur wartet mit einer Vielfalt an überraschenden Badeerlebnissen auf. Angefangen bei den traditionellen Innenbädern (uchiburo) bis zu naturnahen Aussenbädern (rotemburo) reicht der Spannungsbogen, von der idyllischen Insel Shikinejima mit ihren natürlichen Onsen bis hin zu wilden, unberührten Thermalquellen auf Hokkaido machen Japan alle Wasserratten glücklich. Ob entspannende Bäder mit Meerblick, ein Fussbad während einer Zugfahrt durch spektakuläre Landschaften oder einem Abstecher in abgelegenen Freiluft-Onsen – diese Highlights versprechen eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Erholung.
Es gibt eine angenehme Nebenerscheinung der Lage Japans auf dem Pazifischen Feuerring: die heissen Quellen – Onsen genannt. Aufgrund vulkanischer Tätigkeiten im Erdinnern dringt allenthalben heisses, mit Mineralien versetztes Wasser an die Oberfläche. Die Temperaturen variieren stark, von kühlen 25 Grad bis zu stolzen 60 Grad Celsius. Das mineralreiche Wasser, oft mit Schwefel, Eisen oder Kalzium angereichert, soll bei verschiedenen Beschwerden wie Arthritis oder Hautproblemen helfen.
Haftpflichtversicherung, Vollkasko- und Kfz-Diebstahlschutz: Bei der Wahl des Mietwagens gilt es, sich für alle Fälle abzusichern – und das zu fairen Konditionen.
Worauf neben Versicherungsschutz, Tankregelung oder Zusatzausgaben noch zu achten ist, weiss der Mietwagen-Anbieter Sunny Cars. Der Experte gibt zudem hilfreiche Tipps für rundum sorglose Mietwagenferien.
Dubai zählt zu den beliebtesten Reisedestinationen weltweit und verspricht Abwechslung pur. Auch diesen Sommer lockt die attraktive Strandmetropole mit zahlreichen Angeboten und Hoteldeals - für die Sommerferien 2025 finden sich nachfolgend einige Tipps, um Dubai zu erkunden.
Mit 28 wöchentlichen Nonstopflügen ab Zürich und Genf bietet Emirates das grösste Flugangebot aus der Schweiz nach Dubai.
Am 14. Februar liegt mit Emirates Liebe in der Luft: Die Airline feiert den Tag der Verliebten an Bord mit köstlichen Kuchen, Pralinen und Rosé-Champagner von Moët & Chandon, sowie einer Reihe von romantischen Filmen und Musik. Zusätzlich bietet EmiratesRED, das Onboard-Shopping-Magazin von Emirates, die passende Geschenkinspiration. In den Emirates-Lounges geniessen Gäste eine Auswahl an köstlichen Valentinstags-Desserts.
Am Valentinstag werden Passagiere der Emirates First Class an Bord mit einem Glas Dom Pérignon Rosé 2008-Champagner und Reisende in der Business Class mit Moët & Chandon Rosé Impérial begrüsst. First- und Business-Class-Gäste erhalten zudem eine Mini-Geschenkbox mit köstlichen Schokoladen-Brownies und kleinen Himbeer-Ganache-Törtchen. In der Premium Economy und der Economy Class geniessen Fluggäste Himbeer-Schokoladen-Brownies und bestaunen die stimmungsvolle rote Beleuchtung an Bord. In der A380 Onboard-Lounge wird eine Reihe von süssen Leckereien serviert, von Zitronen- und Himbeer-Cupcakes bis hin zu Profiteroles und kleinen Tartes.
Andere Länder, andere Preise: Das gilt es bei der Planung des nächsten Urlaubs durchaus mitzudenken. Die meisten Reiseziele sind für Schweizer vor Ort ohnehin recht günstig im Vergleich zu den Lebenskosten hierzuladende. Manche Länder macht der günstige Umtauschkurs zum Franken aber ganz besonders attraktiv.
Die Reise-App Skyscanner hat fünf nahe und fünf weiter entfernte Länder zusammengestellt, die in diesem Jahr richtig viel für das jeweilige Budget bieten.
Am Samstagabend ist das erste Flugzeug mit der modernisierten Edelweiss Bemalung in Zürich gelandet. Der Airbus A320 mit der Registrierung HB-JJL wurde in Norwich, UK, neu lackiert.
Nach der Ankunft in Zürich wird das Flugzeug auf der Kurz- und Mittelstrecke von Edelweiss eingesetzt.
Emirates, die grösste internationale Fluggesellschaft der Welt, bietet seit dem 26. Januar 2025 erstmalig Flüge nach Mumbai und Ahmedabad mit seiner neuen A350 an.
Das Flugzeug befindet sich seit Ende November in der Emirates-Flotte und steuert nun fünf Destinationen im Streckennetz der Fluggesellschaft an.
Seit der Aufhebung der Gesundheitsbeschränkungen im Jahr 2022 haben Reisen an Beliebtheit gewonnen. Die Zunahme der Reisetätigkeit hat auch Auswirkungen auf die Anzahl der im Ausland gemeldeten Erkrankungen und Unfälle. Im Jahr 2024 verzeichnete der TCS im Ausland 4’967 Krankheitsfälle und 2’267 Personenunfälle – insgesamt 7’234 Vorfälle.
Das sind durchschnittlich rund 20 Fälle pro Tag. Dies bedeutet einen Anstieg von 8% gegenüber 2022 und von 11% gegenüber 2023.
Noch lässt der wahre Winter hierzulande auf sich warten. Nicht so in Japan: Die Nordinsel Hokkaido lockt mit einzigartigem Winterzauber. Vom spektakulären Sounkyo Onsen Ice Waterfall Festival über wild-natürliche Skulpturen im Shikotsuko-Blau bis hin zu abenteuerlichen Treibeis-Exkursionen im Eismeer auf der Shiretoko-Halbinsel reicht das Spektrum.
Naturphänomene wie gefrorene Gasblasen im Nukabira-See oder riesige Eissäulen in der Narusawa-Eishöhle untermalen Japans andere, unbekannte Seite. Ein Must: Das Ice Village im Hoshino Resort TOMAMU mit Eis-Leuchtturm, Eis-Bar, Eis-Nudelrestaurant sowie Eis-Postamt.
Die heute Sonntag zu Ende gegangene Ferienmesse Bern begrüsste über 20'000 Besuchende und präsentierte die neuesten Trends rund ums Reisen.
Sowohl Messeleitung als auch Ausstellende ziehen eine positive Bilanz zu vier lebendigen Tagen voller Ferieninspiration.
Abenteuer calling! Ob für Weitwanderungen oder Thruhikes – die Namen Paragon & Maven stehen bei Gregory Mountain Products seit jeher für leichte, performanceorientierte Trekking Packs mit großer Ausstattung. Nun haben die Rucksackspezialisten die Kollektion von Grund auf überarbeitet. Herzstück ist das innovative Hybrid-Tragesystem, das die frei bewegliche und patentierte FreeFloat Hüftgurt-Technologie mit einem Kontaktrücken kombiniert.
Dieser Ansatz vereint das Beste aus zwei Welten und ermöglicht einen wunderbaren Tragekomfort bei gleichzeitig optimaler Lastübertragung – und zwar auch bei voller Zuladung. Dabei sind die üppig ausgestatten Packs verblüffend leicht! Smartes Gadget: Die On-The-Go-Schultergurttasche entwickelt für praktischen Zugriff – perfekt für die praktische Aufbewahrung eines kompakten Garmin inReach®-Satellitenkommunikations- und SOS-Geräts*.
Zwei neue Reisearten erweitern das Portfolio des Erlebnisreisespezialisten Vögele Reisen: Reisen exklusiv für Alleinreisende und Privatreisen mit Reiseleitung bereits ab zwei Personen. Mit den Privatreisen spricht Vögele Gäste an, die bevorzugt individuell unterwegs sein möchten, gleichzeitig aber den Komfort organisierter Reisen geniessen und vertiefte Einblicke in die Destination erhalten möchten.
Vögele Reisen spezialisiert sich auf Erlebnisreisen in kleinen Gruppen in faszinierende Destinationen weltweit. Zu den Rundreisen, Standortreisen und Städtereisen lassen sich flexibel und bequem Vor- und Nachprogramme oder individuelle Aufenthalte dazubuchen. Neben Aktivitäten mit der Gruppe finden die Gäste unterwegs Zeit und Raum, um eigenen Interessen nachzugehen. Mit den flexibel anpassbaren Mietwagenreisen hat Vögele Reisen für Individualreisende bereits ein eigenes Produkt im Angebot. Nun folgt mit den neuen Privatreisen eine zweite Reiseart, spezifisch für Individualreisende.
Carnival Cruise Line hat für 2026 eine attraktive Erweiterung ihres Asien-Pazifik-Angebots angekündigt. Ab dem kommenden Jahr werden die Carnival Luminosa und die Carnival Adventure vier neue Kreuzfahrten im asiatisch-pazifischen Raum durchführen. Die Reisen bieten den Gästen die Möglichkeit, sieben Häfen zu entdecken, die Carnival Cruise Line zum ersten Mal ansteuert.
Dabei startet die Carnival Luminosa am 9. Oktober 2026 zu einer 14-tägigen Kreuzfahrt von Tokio nach Singapur. Die Route führt die Passagiere zu neu hinzugefügten Zielen wie Hongkong, Osaka (Kyoto) und Fukuoka (Hakata) in Japan, Seogwipo (Jeju) in Südkorea sowie Keelung (Taipeh) in Taiwan. Auch Phu My (Hafen bei Ho-Chi-Minh-Stadt) in Vietnam wird erstmals angelaufen.