Jubiläum auf Schienen: Die Zentralbahn feiert 20 Jahre Erfolg und Kreativität

Die Zentralbahn ist erwachsen geworden und hat Geschichte geschrieben. Das erfolgreiche Bahnunternehmen feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Eingeläutet wird das Jahr mit einem Kunstwerk, welches von den Mitarbeitenden der Zentralbahn mitgestaltet wurde. Am 1. Januar 2005 wurden die beiden traditionsreichen Bahnbetriebe Luzern-Stans-Engelberg-Bahn (LSE) und SBB Brünigbahn zur Zentralbahn fusioniert. Seit der Gründung hat sich das Bahnunternehmen dynamisch entwickelt und befördert jährlich durchschnittlich 10 Millionen Gäste. Auch nach 20 aufregenden Jahren beweist die Zentralbahn ihre Zukunftsfähigkeit.

Weiterlesen

Condor erweitert Sommerflugplan 2025: Neue City-Verbindungen und Flüge nach Europa

Condor baut ihr Streckennetz für Sommer 2025 weiter aus: Nach der Erweiterung der neuen City-Verbindungen um beliebte europäische Urlaubsziele, wie Rom (FCO), Mailand (MXP), Prag, Wien, Zürich, Berlin, Hamburg und München, steht nun auch Paris (CDG) mit zwei täglichen Verbindungen ab Frankfurt im Condor Sommerflugplan. Darüber hinaus stockt Condor die täglichen Flüge von Frankfurt nach Berlin, Hamburg, München, Zürich, Mailand (MXP) und Prag auf ebenfalls zwei tägliche Rotationen auf. Von ihrem neuen City-Ziel Wien fliegt Condor neben der täglichen Verbindung nach Frankfurt im Sommer 2025 auch beliebte Urlaubsziele im Mittelmeerraum an. Ab der österreichischen Hauptstadt geht es dreimal pro Woche nach Rhodos sowie zweimal pro Woche nach Kos und Palma de Mallorca. Zusätzlich bietet Condor insbesondere italienischen Gästen erstmals auch einen täglichen Flug zwischen Rom (FCO) und Palermo an.

Weiterlesen

Nordamerika 2025: Die besten Reiseziele und Geheimtipps für USA und Kanada entdecken

Optimale Planung garantiert unvergessliche Reisen: Die Ferienpläne 2025 nehmen mit dem Jahresstart bei vielen bereits Form an. Fernreisen stehen häufig ganz oben auf der Bucketlist. Besonders die USA und Kanada erfreuen sich auch in diesem Jahr grosser Beliebtheit, denn Landschaften und Kulturen sorgen für unvergleichliche Erlebnisse. Von pulsierenden Metropolen über beeindruckende Naturwunder bis hin zu weltberühmten Events gibt es jede Menge zu entdecken. Wer frühzeitig bucht, profitiert nicht nur von attraktiven Flug- und Mietwagenangeboten. Early Birds haben auch die Möglichkeit, die besten Reisezeiträume gezielt auszuwählen und entsprechend die Wunschregion von ihrer schönsten Seite zu erleben. Spezialreiseveranstalter und Experte für Nordamerika, CANUSA TOURISTIK, kennt beliebte Ziele und verrät, wann die perfekte Zeit ist, um diese ganz individuell zu entdecken.

Weiterlesen

Emirates erweitert Flugverbindungen nach Madagaskar – mehr Traumreise-Optionen

Nach dem erfolgreichen Start und Erstflug von Emirates nach Madagaskar im September 2024, bietet die grösste internationale Fluggesellschaft der Welt ab dem 2. April weitere zusätzliche Linienflüge zwischen Antananarivo und Dubai an und erweitert damit den Flugplan von vier auf sechs Flüge pro Woche. Da die derzeit vier wöchentlichen Flüge nahezu voll ausgelastet sind, unterstützt Emirates mit der Aufstockung des Sitzplatzangebots die Bemühungen Madagaskars, die Besucherzahlen im Land zu erhöhen, und bietet Reisenden gleichzeitig eine grössere Auswahl bei der Planung von Reisen in und aus dem beliebten Reiseziel am Indischen Ozean.

Weiterlesen

Winterzauber in den Landal Parks: Skivergnügen, Genuss und neue Trends erleben

Strahlender Sonnenschein und Top-Schneeverhältnisse sorgen in dieser Saison für ideale Skibedingungen und beste Stimmung bei den Gästen der zehn Landal Parks in Österreich und im neuen Park Landal Arber im Bayerischen Wald. Und was sind die absoluten Must-haves und Must-dos auf und abseits der Piste? Neben modernen Gadgets, wilden Mix-Drinks und regionalen Angeboten ist modisch und kulinarisch auch weiterhin Altbekanntes angesagt. Mit oder ohne Ski – vor allem Spass soll es machen und alle zusammenbringen.

Weiterlesen

Flugreisen 2024: Verspätungen, Ausfälle und die beliebtesten Strecken

Die Zahl der Verspätungen und Flugausfälle bleibt konstant hoch: Europaweit waren im letzten Jahr fast 287 Millionen Passagiere von Flugproblemen betroffen, das entspricht 30 Prozent aller Passagiere. Im Vorjahr lag die Verspätungs- und Ausfallquote bei 31,3 Prozent. Zu den meisten Störungen kam es auch in diesem Jahr in den Sommermonaten: Mit 49 Prozent erreichte die Quote in Deutschland im Juli 2024 ihren Höchstwert – am 12. Juli waren 72 Prozent der Passagiere verspätet oder konnten ihre Reise nicht antreten, so viele wie an keinem anderen Tag. Für diesen Jahresrückblick hat das Travel-Tech-Unternehmen AirHelp Flugdaten von Januar bis Dezember 2024 ausgewertet.

Weiterlesen

Mövenpick expandiert nach Polen – Hoteleröffnungen in Wrocław und Karpacz

Die Marke Mövenpick, weltweite Referenz für Schweizer Gastfreundschaft und kulinarische Expertise, eröffnet zeitnah im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Marken-Expansion in Europa. So wurden erst kürzlich weitere Mövenpick-Hotels unter anderem in Belgien und Aserbaidschan eröffnet. Weitere Marktdebüts folgen im Laufe des Jahres in Italien (Bari und Mondello), Griechenland (Sivota) und Montenegro (Kotor). In Ungarn (Budapest) ist ein zweites Hotel geplant.

Weiterlesen

Reisetrends 2024: Die beliebtesten Ziele und Entdeckungen Schweizer Urlauber

Neues Jahr, neue Reisepläne! Doch bevor es losgeht, lassen wir das vergangene Jahr noch einmal kurz Revue passieren. Blicken wir auf die schönsten Urlaubserinnerungen und die von Booking.com sorgfältig zusammengestellten Zahlen und Fakten zu den Suchanfragen Schweizer Reisender.

Weiterlesen

Auf Hemingways Spuren: Ein unvergessliches Wintererlebnis im Montafon

Vor einem Jahrhundert fand Ernest Hemingway seinen Weg ins Montafon – eine Region, die nicht nur seine Werke inspirierte, sondern den Literaturnobelpreisträger auch tief prägte. In dieser Zeit lernte er das Skifahren in Windeseile, zechte und spielte Karten mit den Einheimischen und liess sich von der beeindruckenden Montafoner Bergwelt begeistern. Vom 29. bis 30. Januar 2025 feiert das Montafon dieses historische Ereignis mit einem vielfältigen Programm, das Literatur, Kulinarik und Naturerlebnisse vereint.

Weiterlesen

Osttiroler Skitourenparadies: Firn und Abenteuer im Frühlingszauber

Ab Februar, wenn die Tage länger werden und die frühen Sonnenstrahlen jungfräuliche Hänge in butterweiche Firnflächen verwandeln, beginnt Osttirols Skitouren-Hauptsaison. Im Land der 266 Dreitausender, das zur Hälfte auf über 2.000 Metern liegt, finden Fans der beliebten Wintersportart bis weit ins Frühjahr unberührte Natur und hochalpine Gebirgszüge, soweit das Auge reicht. Neben zahlreichen Tages- und Mehrtagesklassikern wartet die österreichische Wintersportdestination südlich des Alpenhauptkamms mit eigens für Firngeher geöffneten Hütten auf. Dank lokalen Guides und ausgewiesenen Routen können sich Bergsportler auf Sicherheit und professionelles Know-how verlassen. Im Interview erklärt der Kalser Experte Vittorio Messini, warum die Planung gerade in der wärmeren Jahreszeit an die äußeren Gegebenheiten angepasst werden muss.

Weiterlesen

Neues Kapitel am Schilthorn: Rekordzahlen und spektakuläre Seilbahnpremieren

Seit Mitte Oktober ist der Schilthorn-Gipfel ab Birg wegen Neubaus der Luftseilbahn nicht erreichbar. Die Schliessung spiegelt sich direkt in den Frequenzen der Bahn und den Umsätzen der betroffenen Gastronomie- und Shop-Betriebe. Die restlichen Gastronomiebetriebe, die Hotellerie als auch der Wintersport zeichnen hingegen ein erfreuliches Bild. Highlights des vergangenen Jahres waren die Eröffnung der steilsten Seilbahn der Welt und der ersten Funifor-Bahn der Schweiz Mitte Dezember. Das vergangene Jahr war von zwei besonderen Ereignissen geprägt: Am 13. Oktober 2024 fuhr die Bahn zwischen Birg und Schilthorn zum letzten Mal. Wegen den Bauarbeiten an der neuen Luftseilbahn ist der Schilthorn-Gipfel für mehrere Monate nicht erschlossen. Seither ist auf Birg Endstation und das Gipfelgebäude wird als Baustellenhotel genutzt. Genau zwei Monate später, am 14. Dezember, wurde die neue, steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren eröffnet. Am gleichen Tag ging auch die erste Funifor-Seilbahn der Schweiz zwischen Mürren und Birg in Betrieb. Die Eröffnung beider Bahnen markierten einen grossen Meilenstein im Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX.

Weiterlesen

Publireportagen

Barrierefrei reisen in Deutschland: Highlights in der Sächsischen Schweiz und an der Küste

Tafelberge, bizarre Felsen und mystische Täler: Die Sächsische Schweiz, unweit von Dresden gelegen, zählt zu den spektakulärsten Naturlandschaften Europas. Nicht nur im Sommer ist die Nationalparkregion ein Wanderparadies! Die meisten der mehr als 1000 markierten Wanderkilometer sind ganzjährig ein Erlebnis. Für Handbiker und Rollifahrer stehen mehrere barrierefreie Wege zur Wahl. Ein Klassiker ist die barrierefreie Wanderung von Königstein bis ins entspannte Urlauberstädtchen Bad Schandau. Die etwa sieben Kilometer lange Tour ist sommers wie winters leicht zu schaffen und bietet beeindruckende Ausblicke auf die imposante Festung Königstein, den ikonischen Tafelberg Lilienstein und die zerklüftete Schrammsteinkette. Der praktisch steigungsfreie Weg entlang des asphaltierten Elberadweges ist je nach Art des Rollstuhls in etwa ein bis zwei Stunden zu bewältigen. Am Ziel lädt die Toskana Therme Bad Schandau mit Liquid-Sound-Erlebnis und grosser, weitgehend barrierefreier Bade- und Saunalandschaft zum entspannenden Tagesausklang ein. Die S-Bahn bringt zurück zum Ausgangspunkt.

Weiterlesen

Star of the Seas: Das neue Highlight für Luxus-Kreuzfahrten 2025

Das Jahr 2025 markiert einen Meilenstein in der Reisebranche: Royal Caribbean International präsentiert die Star of the Seas, die im August 2025 von Port Canaveral (Orlando, Florida) aus in See stechen wird. Nach dem erfolgreichen Launch des ersten Schiffes der Icon-Klasse, der Icon of the Seas im vergangenen Jahr in Miami, verspricht auch die Star ein unvergleichliches Urlaubserlebnis in acht verschiedenen „Stadtvierteln“.

Weiterlesen

Edelweiss stellt Havanna-Flüge ein: Letzte Verbindung im Februar 2025

Nach eingehender Prüfung hat sich Edelweiss entschieden, die Flüge nach Havanna in Kuba ab März 2025 einzustellen. Der letzte Flug von Zürich nach Havanna und wieder zurück nach Zürich wird am Donnerstag, 27. Februar 2025 durchgeführt (WK32/WK33). Die Entscheidung basiert einerseits auf der rückläufigen Nachfrage und andererseits auf den derzeitigen Bedingungen am internationalen Flughafen José Martí in Havanna. Eine Überprüfung vor Ort durch Edelweiss hat gezeigt, dass eine langfristige stabile und zuverlässige Langstrecken- Operation schwierig zu gewährleisten ist.

Weiterlesen

Winterzauber auf Rädern: Die 7 schönsten Strassen für einen traumhaften Roadtrip

Verschneite Traumlandschaften und die Lieblingslieder im beheizten Wagen: Der Winter hat die Nordhalbkugel fest im Griff und legt eine weisse Schicht auf die Erde. Während die einen noch in der Reiseplanung für das anstehende Jahr stecken, sind die anderen bereits auf dem Weg in die langersehnten Winterferien. Nach Weihnachtsstress und Silvestersause ist es nun an der Zeit für ein unvergessliches Roadtrip-Abenteuer. Mietwagen-Anbieter Sunny Cars präsentiert die sieben schönsten Strassen für eine Fahrt durch das Winter Wonderland.

Weiterlesen

Empfehlungen