FESPO 2023: Die grösste Schweizer Ferien- und Golfmesse weckt Reiselust

Die grösste Ferienmesse der Schweiz FESPO meldet sich nach drei Jahren Pause fulminant zurück. Mit Fachpersonen für jeden Kontinent, Anbietenden von Flug- und Schiffsreisen sowie rund 500 Vorträgen verwandelt sich die Messe Zürich vom 2. bis 5. Februar 2023 in das Herz der Schweizer Reiseszene – in diesem Jahr erweitert durch das Sonderthema Freiheit auf vier Rädern. Mit den Füssen im warmen Sand dem Rauschen des Ozeans lauschen, kulinarische Highlights erleben oder ein Roadtrip durch exotische Landschaften – die Auffassung von perfekten Ferien ist so individuell wie die Schweizer Bevölkerung selbst. FESPO- Messeleiter Stephan Amstad ist sich dieser Tatsache bewusst und weiss, dass neben der Qualität auch die Vielfalt der Angebote für eine erfolgreiche Durchführung zentral ist: "Die FESPO bringt die ganze Welt an einen Ort. Das zeigt die Anzahl der Ausstellenden jedes Jahr aufs Neue."

Weiterlesen

Vier Sterne für den Stromberg-Murrtal-Radweg

Der in Karlsruhe beginnende Stromberg-Murrtal-Radweg wird erstmals vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit vier Sternen ausgezeichnet. Aber auch sonst erwarten Genussradler viele spannende Radtouren rund um die Heimatstadt des Zweirad-Pioniers Karl Drais. „Ausgezeichnet“ Radfahren von Karlsruhe nach Gaildorf: Der Stromberg-Murrtal-Radweg startet in diesem Jahr in seine erste Vier-Sterne-Radsaison. Der Weg passiert vier Landkreise sowie zwei Naturparks und verläuft von Westen nach Osten quer durchs Ländle. Mit seinen 152 Kilometern ist der Radweg ideal geeignet für eine mehrtägige Radtour – er lässt sich aber auch in beliebig langen Tagesetappen erkunden. Geeignet ist die Route für Genussradler und Pedelec-Fahrer, die kleinere Anstiege nicht scheuen und sich für Landschaft, Weinkultur und Geschichte interessieren.

Weiterlesen

Elberadweg-Handbuch 2023 erscheint

Das offizielle Handbuch zu einem der beliebtesten Radwege der Deutschen erscheint komplett aktualisiert – und kostenfrei. Vom Riesengebirge bis an die Nordseeküste – oder umgekehrt: Der Elberadweg gehört zu den grossen Radreiseabenteuern Mitteleuropas. Jetzt erscheint die vollständig aktualisierte Auflage des offiziellen Handbuches zur 1300-Kilometer-Route. Die Broschüre im Lenkertaschenquerformat informiert Radurlauber über alles, was sie in der Vorbereitung und unterwegs wissen müssen, vom exakten Streckenverlauf bis zur radfreundlichen Unterkunft. Das Elberadweg-Handbuch 2023 kann unter www.elberadweg.de kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden. Auch die meisten Touristinformationen entlang der Elbe werden in den kommenden Wochen damit bestückt.

Weiterlesen

Streckennetz in Asien wird bei Emirates weiter ausgebaut

Emirates, die grösste internationale Fluggesellschaft der Welt, nimmt am 2. April 2023 seine Flugverbindungen nach Tokio-Haneda wieder auf. Damit baut die Airline ihr Streckennetz in Japan weiter aus und bietet Reisenden eine noch grössere Auswahl und Flexibilität in einer der wichtigsten Volkswirtschaften und Destinationen Asiens. Flug EK312, der mit der neuesten „Game Changer“-Boeing 777 von Emirates durchgeführt wird, startet täglich um 07:50 Uhr in Dubai und erreicht Haneda um 22:35 Uhr. Der Rückflug, EK313, verlässt Haneda um 00:05 Uhr und landet um 06:20 Uhr in Dubai an*. Alle Zeiten sind Lokalzeiten. Mit der Aufnahme von Tokio-Haneda erweitert Emirates sein globales Streckennetz auf 141 Ziele auf 6 Kontinenten, darunter 10 reine Frachtziele. Emirates fliegt mit seinen neuesten Boeing 777-300ER-Flugzeugen, die mit den „Game Changer“ First-Class-Privatsuiten ausgestattet sind, derzeit Zürich, Genf, Frankfurt, Brüssel, Nizza und London Stansted an.

Weiterlesen

22.6 Millionen Passagiere am Flughafen Zürich

Im Jahr 2022 sind 22.6 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies mehr als einer Verdoppelung, 2021 wurden 10.2 Millionen Passagiere gezählt. Gegenüber 2019 lagen die Passagierzahlen bei 72%. Nach einem ersten Quartal, welches noch von der Pandemie geprägt war, hat sich das Passagieraufkommen am Flughafen Zürich im Verlauf des Jahres deutlich erholt. So sind die Passagierzahlen im ersten Halbjahr innert kurzer Zeit von teilweise 15‘000 auf bis zu 90‘000 Reisende an Spitzentagen angestiegen. Die Gesamtzahl an Passagieren liegt damit zwar noch unter den Werten von 2019, übertrifft jedoch die zu Beginn des Jahres gestellten Prognosen.

Weiterlesen

Jubiläumsjahr 2023: "800 Jahre Peine" – „Winterzauber“ macht den Auftakt

Auf in das Jubiläumsjahr 2023 - "800 Jahre Peine"! Das Förderprojekt „Winterzauber“ bildet am Freitag, 10. Februar, den fulminanten Auftakt. Burgpark und historischer Marktplatz werden von 13 bis 21 Uhr mit einem Zeitsprung in eine andere Welt versetzt. Eine winterliche Atmosphäre mit mittelalterlichem Flair wird die Besucher verzaubern. Regionale Künstler sind ausdrücklich eingeladen, den Winterzauber mitzugestalten. Von der Fiedel, der Laute bis hin zur Feuer-, Eis- und Tanzshow über Gaukler für die Kinder oder Walking Acts ist alles möglich!

Weiterlesen

Mehr als 20 All-Inclusive-Resorts in Europa sind über Hyatt-Kanäle buchbar

Die Hyatt Hotels Corporation (NYSE:H) hat mehr als 20 Resorts in Europa, die Teil der Inclusive Collection sind, in sein Treueprogramm World of Hyatt integriert. Zudem wurde die AMR Collection in Inclusive Collection, part of World of Hyatt umfirmiert. Nach der Einführung der Inclusive Collection im Mai 2022 haben Gäste und World of Hyatt-Mitglieder jetzt noch mehr All-Inclusive-Resorts in Amerika und Europa zur Auswahl. Weitere europäische Resorts der Inclusive Collection sollen World of Hyatt in Kürze beitreten. Nach dem Einstieg in das All-Inclusive-Segment mit der Marken-Einführung von Hyatt Ziva und Hyatt Zilara im Jahr 2013 folgte die Aufnahme des AMR Collection-Portfolios im Jahr 2021 und dann im vergangenen Mai die Einführung der Inclusive Collection, mit der Hyatt seine Führungsposition in diesem Bereich weiter ausgebaut hat. Allein in den vergangenen vier Jahren hat das Unternehmen die Zahl der Zimmer im Luxus-Bereich verdoppelt, die Anzahl der Lifestyle- und Resort-Zimmer in seinem weltweiten Portfolio konnten sogar verdreifacht werden.

Weiterlesen

Vielfältiges Wintererlebnis und Silvesterschwimmen am Achensee

Langlaufen, Skifahren, Wandern im Schnee: Der Winter am Achensee ist in vollem Gange. Bereits zum 20. Mal findet am 31. Dezember 2022 das Silvesterschwimmen in Pertisau statt. Traditionell läuten dabei hartgesottene Schwimmer das Neue Jahr ein. Am 18. Dezember 2022 eröffnete die Region Achensee mit dem „Langlauf Opening“ in Achenkirch, bei dem das neueste Material getestet und Schnupperkurse gebucht werden konnten, die Langlaufsaison.

Weiterlesen

Ab in die Weihnachtsferien: Strassenregeln in der Schweiz, Österreich, Deutschland

Die Berge der Eidgenossen, österreichisches Kaisergebirge oder winterliches Allgäu: Die Weihnachtsferien stehen bevor und in anderen Ländern gelten bekannterweise zum Teil andere Sitten. Strassenregeln werden nicht nur hinsichtlich Geldstrafen relevant, sondern sind auch ausschlaggebend für ein sicheres Fahrerlebnis. Zu einer Jahreszeit, in der es viele in die Schweiz, nach Österreich und Süddeutschland zieht, gibt der Qualitäts-Mietwagen-Veranstalter Sunny Cars mit reiseziele.ch einen Überblick über Strassenregeln und ihre Unterschiede.

Weiterlesen

Drei neue Destinationen auf der Kurz- und Mittelstrecke im Sommer 2023

Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, erweitert mit Akureyri (Nordisland), Biarritz und Bari ihr Streckennetz für den Sommerflugplan 2023 um drei Destinationen. Akureyri ist der ideale Ausgangspunkt, um die Highlights Islands zu bereisen und lässt sich zudem auch perfekt mit den Flügen nach Keflavik kombinieren. Der Flughafen im Norden des Landes wird jeweils freitags angeflogen.

Weiterlesen

Im Appenzellerland öffnet dank Beschneiungsanlage das erste Skigebiet

Der Einsatz von Schneilanzen ermöglicht die Öffnung des Skiliftes Horn in Schwende. Dank der kalten Temperaturen konnte fleissig Schnee produziert werden, womit der Skibetrieb ab folgendem Freitagmittag ab 13:00 Uhr aufgenommen werden kann. Neu bietet das Skigebiet Ebenalp-Horn jeweils am Freitagabend auch Nachtskifahren im Kinderland, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr an.

Weiterlesen

November: 1’797’342 Passagiere sind über den Flughafen Zürich geflogen

Im November 2022 sind 1’797’342 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 61% gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Gegenüber November 2019 liegen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 81%. Die Anzahl Lokalpassagiere lag im November 2022 bei 1’180’592. Der Anteil der Umsteigepassagiere betrug 34% was 612’892 Passagieren entspricht.

Weiterlesen

Flotte: SWISS fliegt ab 2025 mit "new technology" Airbus A350-900

SWISS setzt einen neuen Meilenstein bei der Modernisierung ihrer Langstreckenflotte und führt ab 2025 sukzessive fünf Flugzeuge des modernen, hochwirtschaftlichen und CO2-effizienten zweimotorigen Typs Airbus A350-900 ein. Diese lösen langfristig die vier noch verbliebenen Flugzeuge vom vierstrahligen Typ Airbus A340-300 ab. Der Airbus A350-900 gehört zu den leisesten und emissionsärmsten Langstreckenflugzeugen seiner Klasse und wird SWISS zu einer weiteren deutlichen Verbesserung ihrer CO2-Bilanz verhelfen. SWISS wird die Flugzeuge mit einer innovativen und hochwertigen Kabine ausstatten und damit das Reiseerlebnis ihrer Fluggäste in sämtlichen Reiseklassen weiter steigern. Swiss International Air Lines (SWISS) macht einen weiteren wichtigen Schritt bei der Modernisierung ihrer Langstreckenflotte: Ab 2025 wird die grösste Airline der Schweiz sukzessive fünf neue Flugzeuge vom modernen, hochwirtschaftlichen und emissionsarmen zweimotorigen Typ Airbus A350-900 einflotten und damit langfristig die noch vorhandenen vier Flugzeuge vom vierstrahligen Typ Airbus A340-300 ersetzen. Die Flugzeuge stammen aus dem Bestellbestand von insgesamt 25 A350-900, den die Lufthansa Group 2019 bei Airbus angelegt hat. Damit unterstreicht SWISS ihre Bestrebungen um einen nachhaltigeren Flugbetrieb und hebt das Reiseerlebnis ihre Fluggäste in allen Reiseklassen auf ein neues Niveau.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});