Kreta

Grecotel Creta Palace erhält für hervorragenden Service und Ambiente den "Auberge Award 2022"

Der Dichter Matthias Claudius hat einmal gesagt: "Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen" und genau das tat die DEUTSCHE TAGESZEITUNG im Juli 2022, im schönen Griechenland, auf der größten griechischen Insel im Mittelmeer sowie fernab der verheerenden Waldbrände in den Urlaubsregionen der Türkei. Heimlich und ohne jede Vorankündigung hat die Tourismus-Redaktion von DEUTSCHE TAGESZEITUNG das Fünf-Sterne-Hotel***** "Grecotel Creta Palace" des Hoteltycoon Nikos Daskalantonakis, in der Nähe des malerischen griechischen Ferienortes Rethymno inspiziert.

Weiterlesen

Herbst auf Kreta – mit der ganzen Familie im Daios Cove

Im Herbst ist Urlaub auf Kreta besonders schön. Dann drückt die Hitze des Sommers nicht mehr so sehr und es lässt sich trefflich den ersten Stürmen und dem Regenwetter zu Hause entfliehen. Daios Cove Luxury Resort & Villas bietet dafür ein extra Buchungs-Special für Familien. Kinder bis 14 Jahre sind dort im September und Oktober 2016 kostenfrei willkommen. Das familienfreundliche Urlaubsresort im Umfeld der Stadt Agios Nikolaos im Osten Kretas hat für seine kleinen Gäste ab vier Jahren ein buntes Kinder- und Teens-Programm sowie exklusive Sportangebote wie Tauch- oder Tenniskurse vorgesehen. Für die Kleinsten ab vier Monaten stehen die Türen der eigenen Kinderkrippe offen.

Weiterlesen

Kreta - Die Wiege Europas macht Kulturinteressierte, Naturfreunde und Geniesser glücklich

Die fünftgrösste europäische Insel ist die grösste Griechenlands und für viele Schweizerinnen und Schweizer ein Traumziel. Schimmernd und schön liegt sie in der südlichen Ägäis mit einer Länge von 260 km und einer Breite von 60 km. Was viele nicht wissen: Bis in den Juni hinein prägen schneebedeckte Berge das Landschaftsbild Kretas. Im sagenumwobenen Ida-Gebirge erhebt sich der 2456 Meter hohe Psiloritis, der höchste Berg der Insel.

Weiterlesen

Ferien-Fitness – ein ganz besonderes Reisevergnügen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Klettern in den türkischen Bergen, Walken in Österreich und Fitnessübungen unter griechischer Sonne – immer mehr Reiselustige entscheiden sich für Ferien, die nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper guttun. Auf diese Weise kann der gesamte Organismus entspannen – und setzt neue Ressourcen frei. Diesen Trend entdecken auch immer mehr Reiseunternehmen: Besondere Angebote kombinieren erholsame Strandtage mit kleineren Bewegungseinheiten. Mittlerweile liegt ein sehr umfangreiches Programm vor – da ist sicher für jeden etwas dabei!

Weiterlesen

Knossos – dem Minotaurus auf der Spur

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Südöstlich der kretischen Hauptstadt Heraklion liegt Knossos. Die Anlage aus vorchristlicher Zeit gilt als das bedeutendste Zentrum der Minoer, einer bronzezeitlichen Kultur, die vor dem antiken Griechenland Kreta und viele Inseln der Ägäis prägte. Forschern gibt sie nach wie vor zahlreiche Rätsel auf. Den heutigen Betrachter fasziniert sie mit den Überresten antiker Bauten, wunderbaren Wandfresken und interessanten Fundstücken. Wer Kreta nicht nur besucht, um Badefreuden zu geniessen und quirliges Strandvergnügen zu erleben, für den führt an Knossos eigentlich kein Weg vorbei. Obwohl die Bauten von Knossos schon früher entdeckt wurden, sind die Ausgrabungen doch eng mit dem Namen des englischen Forschers Sir Arthur Evans verbunden. Er erwarb das Grabungsgelände im Jahr 1900 noch von der damaligen osmanischen Regierung und legte die Anlage im Wesentlichen bis 1914 frei. Das war keine leichte Aufgabe, denn immerhin erstreckt sich die Ausgrabungsfläche auf über 20’000 Quadratmeter. Evans beschränkte sich dabei nicht auf Ausgrabungen, sondern rekonstruierte Teile der Anlage. So kommt es, dass der Besucher heute nicht nur Mauerreste sieht, sondern auch wiederaufgebaute Räume, Säulen und Treppenaufgänge.

Weiterlesen

Zeit für die Zeit: Zu Besuch auf der Insel Euböa

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommerferien in Griechenland sollten es sein, doch abseits von Touristenströmen und ausschweifendem Nachtleben. Ich entschied mich für Euböa, die zweitgrösste Insel nach Kreta, die dennoch einfach noch typisch griechisch ist. Euböa heisst "gutes Land" Die Anreise war zwar kompliziert, aber durchaus angenehm. Mit dem Flugzeug ging es zuerst nach Athen, dann mit dem Bus eine halbe Stunde ans Meer, bevor ich mit einem kleinen Schiff auf die Insel übersetzte. Diese Fahrt dauerte nochmals knapp eine Stunde, wobei mich die wichtigsten Bestandteile erholsamer Ferien bereits begleiteten. Die Rede ist von Sonne, Wind und Meer, das herrlich blaugrün schimmert und zum Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen einlädt.

Weiterlesen

Chania - Kretas venezianische Perle

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Obwohl Chania nach Heraklion die zweitgrösste Stadt auf Kreta ist, hat sich die 50.000-Einwohner-Stadt bis heute eine überraschend entspannte Atmosphäre bewahrt. Auch Chania ist von Hotel- und Resortanlagen umgeben, die wie in so vielen Tourismuszentren auf Kreta die umliegenden Strände säumen. Der faszinierende venezianische Hafen von Chania bezaubert jedoch wie vor Hunderten von Jahren mit einer Kulisse, die auf Kreta einzigartig ist. Die Region um Chania im Nordwesten Kretas war bereits vor mehr als 5000 Jahren besiedelt und zählt damit zu den ältesten ununterbrochen besiedelten Orten Europas. Ihren heutigen Glanz verdankt die Hafenstadt jedoch vor allem der venezianischen Herrschaftszeit, die Chania neben Kirchenbauten und Palazzos vor allem ihr Prachtstück, den venezianischen Hafen, beschert hat.

Weiterlesen

Kreta - griechische Insel der Vielfalt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Mittelmeer gelegen, 300 Kilometer von Afrika entfernt, bietet Kreta für junge und auch erfahrene Reiselustige viele Möglichkeiten, sich zu amüsieren und zu erholen. Gestreckt auf über 250 Kilometer, zwischen 15 und 60 Kilometer breit, bietet Kreta sehr vielfältige Möglichkeiten, dort unvergessene Tage zu erleben. Das ist auch gut so, denn wer einmal da war, kommt immer wieder gerne auf diese wunderbare Insel. In Fühlung mit Kultur und Geschichte Kreta ist in verschiedenster Hinsicht ein Mythos. Viele Menschen sind immer wieder fasziniert von Inseln, daher sind diese oft Touristenmagnete. Warum ist das so? Ein Grund sind die Einheimischen: Diese haben immer eine besondere Identität entwickelt. So auch auf Kreta.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});