Malaria

Malaria-Forschungserfolg: Keine Resistenzausbreitung

Wissenschaftler von der University of Melbourne haben nun zum ersten Mal einen Fall nachweisen können, in dem es den Malaria-Parasiten nicht gelungen ist, ihre Medikamentenresistenz weiter zu übertragen. Forschungstest haben zwar ergeben, dass es dem Parasiten gelingt, die Wirkung des Atovaguon Medikaments zu übergehen. Dadurch kommt es aber später zu schweren Beeinträchtigungen. Die Wissenschaftler hoffen, dass diese „genetische Falle“ zu neuen Therapien führt. Feldversuche sollen nun in Kenia und Sambia durchgeführt werden.

Weiterlesen

Madagaskar –  Radeln im Land der Lemuren

„Autsch, das war ein Stein“ - „Was im Essen?“ - „Ja, im Reis!“ Gebackener Reis ist Standard auf Madagaskar. Leider muss man höllisch aufpassen, denn fast bei jedem Mahl kaut man irgendwann auf Steine. Kulinarisch ist das Land nicht gerade ein Highlight, aber angesichts der armen Bevölkerung bin ich froh, dass wir überhaupt etwas bekommen.

Weiterlesen

Gut geimpft für die Reise

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie planen eine Reise? Schön. Wohin geht’s? Vielleicht ein tropisches Ziel? Dann sollten Sie besonders aufmerksam weiterlesen. Wann haben Sie zuletzt einen Blick in Ihren Impfausweis geworfen? Es gibt für jedes Land eine spezielle Impfempfehlung, dazu kommen die üblichen Impfungen, welche man sowieso haben sollte. Zu diesen zählen Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A sowie für junge Menschen auch Hepatitis B, welche unabhängig vom Ferienziel regelmässig aufgefrischt werden sollten.

Weiterlesen

Fernreisen um den Jahreswechsel – so sind Sie gut vorbereitet

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Reiseunternehmer sind gut vorbereitet, hat sich doch in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass die Tage vor und nach Silvester gerne genutzt werden, um sie möglichst weit entfernt von zu Hause zu verbringen. Die einen zieht es in die Berge zum Skifahren, andere werden von dem Charme einer fremden Stadt angezogen. Einen erheblichen Aufschwung haben in letzter Zeit die Fernreisen erlebt, scheint doch die Exotik ferner Länder und Strände gerade in der kalten Jahreszeit eine besondere Attraktivität zu besitzen. Man sollte sich allerdings medizinisch gut vorbereitet auf den weiten Weg begeben, selbst wenn durch den Arbeitsstress kurz vor den Feiertagen die Freizeit kurz bemessen ist.

Weiterlesen

Mückenstiche in den Ferien: So können Sie sich schützen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Auf einer Ferienreise werden Mücken schnell zum Problem. Gerade an beliebten Reisezielen erweisen sich die kleinen Plagegeister meist als hartnäckige Begleiter, denn am Meer, an Seen und in feuchten tropischen Ländern fühlen sie sich besonders wohl. Wer von den Mücken um seinen Schlaf gebracht wird, hat an seiner Ferienreise kaum noch Freude. Noch schlimmer sieht es für diejenigen aus, bei denen Mückenstiche starken Juckreiz oder gar eine allergische Reaktion auslösen. Die möglichen Folgen gehen jedoch weit über diese lästigen Begleiterscheinungen hinaus, denn in vielen Ländern können Mücken lebensgefährliche Krankheiten wie Gelbfieber, Denguefieber oder Malaria auslösen.

Weiterlesen

Okavango-Delta – erleben Sie die grandiose Flusslandschaft im Norden Botswanas

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im grössten Binnendelta der Welt trifft die trockene Kalahari-Wüste auf den Okavango, einen der grössten Flüsse Afrikas. Das Ergebnis ist ein spektakuläres Naturwunder von über 16’000 Quadratkilometern, bestehend aus Sümpfen, Lagunen und einer einzigartigen Tierwelt. Mit einer Länge von rund 1700 Kilometern ist der Okavango der viertgrösste Fluss des afrikanischen Kontinents. Er entspringt im angolanischen Hochland und fliesst nicht ins Meer, sondern endet in der sumpfigen Landschaft des Deltas. Eine einmalige Region aus verzweigenden Wasserlabyrinthen und zahlreichen Nebenarmen ist hier entstanden. Die Landschaft dient mehr als 700 Tierarten als Lebensraum. Besonders der Vogelreichtum der Region ist gigantisch. Zudem sind hier rund 1300 Pflanzenarten heimisch.

Weiterlesen

Welche Impfungen sind vor Reiseantritt sinnvoll?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ferien, für manche die schönste Zeit im Jahr. Doch gerade mit den Vorbereitungen dazu sollte man sich rechtzeitig auseinandersetzen. Vor allem wenn es um gesundheitliche Themen und Impfungen geht. Je weiter weg die Feriendestination führt, umso wichtiger ist die richtige Prophylaxe in Form von Impfungen. Grundsätzlich gilt, dass man zwischen einem Basisschutz und besonderen Vorgaben verschiedener Reiseländer unterscheidet. Impfpass gibt über Basisimpfungen Auskunft Am besten wirft man rechtzeitig vor Reiseantritt einen Blick in seinen Impfpass. Schliesslich können auch ein Zeckenbiss oder eine kleine Verletzung, die eine Blutvergiftung auslösen kann, die Ferien ganz schnell beenden. Wenn sich nicht mehr klären lässt, wann die entsprechenden Impfungen stattgefunden haben, fragen Sie am besten bei Ihrem Hausarzt nach.

Weiterlesen

So bleiben Sie auf hoher See gesund

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wem traditionelle Ferien am Meer zu normal sind, der findet beim wachsenden Trend der Kreuzfahrtreisen eine Alternative: Mit Ozeanriesen durch das Mittelmeer oder zu Karibischen Inseln fahren, dabei an Bord sportliche Betätigung und zauberhafte Events bei der Abendunterhaltung erleben. Damit Sie dies alles auch in vollen Zügen geniessen können und nicht krank werden, sollten Sie allerdings einiges beachten. Vor der Abreise Informationen einholen Beliebt sind in den letzten Jahren Kreuzfahrten in die Karibik oder in nordische Gewässer, zum Beispiel nach Finnland oder nach Island. Aber auch das westliche Mittelmeer und die Kanaren werden immer öfter als Destinationen angeboten. Hier können Sie nicht nur herrliche Aufenthalte an Bord geniessen, sondern erleben bei abwechslungsreichen Landausflügen auch pulsierende Metropolen wie Barcelona, Neapel oder Cannes. Informieren Sie sich genau über die geplante Reiseroute und welche Orte Ihr Schiff ansteuern wird. Zudem ergibt es Sinn, über die hygienischen und klimatischen Bedingungen der Reiseziele Bescheid zu wissen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});