Winfried Meyer

Beatenberg verspricht Erholung pur

Nördlich des Thunersees liegt der malerische Ferienort Beatenberg. Das Dorf liegt auf einer reizvollen Geländeterrasse in einer Höhe von etwa 1.130 Metern. Wer in seinen Ferien Ruhe und Erholung sucht, ist in Beatenberg mit seinen rund 1.200 Einwohnern genau richtig. Schon die tolle Halbhöhenlage mit fantastischem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau wird unvergesslich sein.

Weiterlesen

Moutier und seine reizvolle Umgebung

Im Norden des Kantons Bern liegt die Gemeinde Moutier. In dem beschaulichen Ort, umgeben von den Bergen des Berner Jura, leben knapp 8.000 Menschen. Vor allem Naturliebhaber werden in Moutier auf ihre Kosten kommen. Die Gemeinde liegt in einem Talkessel der Birs, dem Grand Val, welcher nördlich und südlich von Moutier beeindruckende Schluchten gebildet hat.

Weiterlesen

Auf Entdeckungstour in Biel/Bienne

Im nordwestlichen Teil des Kantons Bern liegt die Stadt Biel/Bienne in äusserst reizvoller Lage im so genannten Drei-Seen-Land. Die sehenswerte Stadt befindet sich sowohl am nordöstlichen Ufer des Bielersees als auch am Fusse des Jura und ist ein ideales Reiseziel, um den Alltag für einige Tage hinter sich zu lassen.

Weiterlesen

Sehenswertes entlang des Hochrheins

Entlang des Hochrheins zwischen dem Bodensee und Basel gibt es unglaublich viel zu entdecken. An diesem Teil des bedeutendsten Flusses Mitteleuropas werden Sie wunderbare Tage verbringen. Grösstenteils bildet der Hochrhein die natürliche Grenze zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland. Beiderseits des Flusses liegen reizvolle Städtchen und fantastische Sehenswürdigkeiten inmitten einer reizvollen Landschaft.

Weiterlesen

Wernigerode – bunte Stadt im Harz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wernigerode gehört zu den schönsten Reisezielen im Harz. Ihren Beinamen „Bunte Stadt“ verdankt die Stadt den prächtigen bunten Fachwerkhäusern in einer sehenswerten Altstadt. In Wernigerode gibt es so viel zu entdecken und ein eintägiger Aufenthalt ist viel zu wenig, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen und die Highlights der Stadt und seiner Umgebung zu entdecken. In Wernigerode, das an den nordöstlichen Ausläufern des Harzes liegt, leben etwa 34`000 Menschen. Die historische Innenstadt gliedert sich in eine Alt- und Neustadt und liegt auf einer Höhe von etwa 260 Metern. Zum Stadtgebiet von Wernigerode gehört auch der Brocken. Er ist mit 1141 Höhenmetern der höchste Gipfel im Harz. Zugleich ist der Brocken der höchste Berg in Norddeutschland. Der für seine extremen Wetterbedingungen bekannte Berg erhebt sich südwestlich von Wernigerode. Nehmen Sie sich also ein paar Tage Zeit und gehen Sie in der bunten Stadt und seiner fantastischen Umgebung auf Entdeckungsreise.

Weiterlesen

Ferien an Europas längstem Sandstrand

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Aquitaine ist eine der grössten Regionen Frankreichs und gehört zu den bevorzugten Reisezielen des Landes. Dies liegt in erster Linie an den schier endlos langen Sandstränden, welche zu den Längsten in ganz Europa gehören. Die Region Aquitaine liegt im Südwesten Frankreichs und kommt auf eine Gesamtfläche von mehr 41`000 km². Entsprechend vielfältig ist das Landschaftsbild, wobei allerdings ein Grossteil vom aquitanischen Becken eingenommen wird und entsprechend flach ist. Wer Berge sucht, findet diese ganz im Süden der Region an der Grenze zu Spanien. Hier bilden die westlichen Pyrenäen eine natürliche Barriere und erreichen Höhen von über 2000 Metern. Ebenfalls bergig ist es im Nordosten, wo sich die ersten Höhenstufen des Zentralmassivs aus der Ebene erheben.

Weiterlesen

Unterwegs im Märchenland

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Machen Sie sich auf eine Reise durch das märchenhafte Nordhessen. Rund um Kassel, der Metropole dieser Region, werden die Märchen der Gebrüder Grimm wieder lebendig. Das Angebot für märchenhafte Ferien ist enorm gross und die ganze Familie wird im Herzen von Deutschland abwechslungsreiche Tage verbringen.

Weiterlesen

Südseeträume auf den Cook-Inseln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]15 Inseln im Südpazifik bilden die Inselgruppe der Cook-Inseln. Hier lassen sich bei einem Ferienaufenthalt Südseeträume verwirklichen.Makellose Strände und eine teilweise atemberaubende Landschaft bilden den Kontrast auf den verschiedenen Inseln und Atollen, welche vergleichsweise dünn besiedelt sind. Ein noch fast intaktes Inselparadies Die Cook-Inseln bestehen aus 15 Inseln, welche eine Gesamtfläche von gerade einmal 242 km² einnehmen. Insgesamt leben auf den Inseln weniger als 19’000 Menschen, die meisten davon auf der Hauptinsel Rarotonga. Das Archipel läst sich in eine nördliche und südliche Gruppe gliedern.

Weiterlesen

Die Mosel – ein romantisches Reiseziel

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Tal der Mosel ist ein attraktives Reiseziel im Westen Deutschlands. In dieser ausgewiesenen Weinregion kommen aber nicht nur Weinliebhaber auf ihre Kosten. Auch die kulturelle Vielfalt, Zeugnisse uralter Siedlungsgeschichte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen das Tal der Mosel zu einem beliebten Reiseziel in Deutschland.

Weiterlesen

Reise durch das zauberhafte Altmühltal

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Altmühltal im Herzen Bayerns gehört zu den beliebtesten Reisezielen in diesem Bundesland. Den Feriengast erwartet ein abwechslungsreiches Flusstal mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, reizvollen Städtchen und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Nördlich der Donau hat sich die Altmühl ein wunderschönes Tal geschaffen. Der rund 230 Kilometer lange Fluss entspringt in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber an der Frankenhöhe. Im Oberlauf ist die Altmühl ein gemächlich dahinfliessender Wiesenbach und schlängelt sich zwischen Burgberrnheim und Treuchtlingen durch eine breite Talaue.

Weiterlesen

Unterwegs im Oldenburger Münsterland

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Oldenburger Münsterland ist eine reizvolle Ferienregion rund um die niedersächsische Stadt Oldenburg westlich von Bremen. Der Reiz dieser Region liegt in ihrer Ursprünglichkeit. Spektakuläre Landschaften sucht man hier vergebens, und dennoch ist das Oldenburger Münsterland nicht nur bei Familien ein beliebtes Reiseziel. Ganz präzise lässt sich das Münsterland nicht geografisch festlegen. Im Allgemeinen sind damit die beiden niedersächsischen Landkreise Vechta und Cloppenburg gemeint. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt. Schmucke Dörfer, lebendige Städtchen und prächtige Bauerngehöfte bestimmen das Bild. Im Oldenburger Münsterland gibt es fünf verschiedene Bereiche, die für Feriengäste sehr interessant sind und entsprechend attraktive Freizeitangebote vorzuweisen haben.

Weiterlesen

Sonne, Strand und mehr in Apulien

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Neben Sonne, Strand und Meer hat Apulien noch einiges mehr zu bieten. So darf sich der Feriengast auf eindrucksvolle Naturlandschaften und bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten freuen. Apulien ist für erholsame Badeferien wie geschaffen, besitzt es doch eine rund 760 Kilometer lange Küste. Grosse Teile derselben liegen an der Adria, ganz im Südwesten hat Apulien Anteil am Ionischen Meer. Ausgedehnte Sandstrände sind hier genauso zu finden wie atemberaubende Steilküsten. Ein grosser Nachteil ist die verhältnismässig lange Anreise von der Schweiz bis in den südöstlichen Teil Italiens.

Weiterlesen

Wanderbarer Thüringer Wald

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Thüringer Wald ist ein ganzjährig beliebtes Ferienziel. Im Sommer folgen Wanderer den Spuren des Rennsteiges, im Winter ist das Mittelgebirge eine beliebte Wintersportregion. Der Thüringer Wald erstreckt sich über eine Länge von annähernd 70 Kilometern von der Werra in südöstliche Richtung. An ihn schliesst sich das Thüringer Schiefergebirge an. Beide Mittelgebirge werden im Allgemeinen als eine Einheit betrachtet. Damit erstreckt sich diese reizvolle Mittelgebirgsregion über etwa 150 Kilometer bis hin zum Frankenwald. Im Grossen Beerberg, der es auf eine Höhe von 983 Metern bringt, hat der Thüringer Wald seine grösste Höhe.

Weiterlesen

Ferien auf den Nordfriesischen Inseln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Ferienparadies der Extraklasse sind die Nordfriesischen Inseln. Sie befinden sich vor der Küste Schleswig-Holsteins in der Nordsee. Die grössten und bekanntesten Inseln sind vor allem Sylt, Amrum, Föhr und Pellworm. Zu den im Wattenmeer gelegenen Inseln gehören auch die Halligen, die wesentlich kleiner als die vorgenannten Inseln sind. Vielfältige Inselwelt Die Nordfriesischen Inseln sind überwiegend flach und besitzen dennoch ganz unterschiedliche Landschaften. Dies gilt im Besonderen für die "echten" Inseln. Sie sind in Teilen auch durch Deiche vor Sturmfluten geschützt. Deiche sucht man hingegen auf den Halligen vergebens. Die Wohnhäuser und Stallungen liegen auf den sogenannten Warften. Bei Hochwasser ragen dann nur noch diese mit den Häusern aus der meist aufgewühlten See. Der Rest der Halligen scheint dann wie vom Erdboden verschluckt. Wir konnten dies einmal bei einem Herbststurm selbst erleben und es stellte für uns ein einmaliges Erlebnis dar.

Weiterlesen

Die Masuren – ein Sommertraum

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Masuren sind eine stille Landschaft im Nordosten Polens. Sie wird geprägt durch wunderschöne Seen und ausgedehnte Wälder. Dieses Naturparadies ist noch voller Ursprünglichkeit – von Massentourismus weit und breit keine Spur. Nur unweit der Grenze zu Litauen und der russischen Enklave Kaliningrad liegen die Masuren. Sie sind Teil der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren und ein ausgesprochen interessantes Reiseziel abseits ausgelatschter Touristenpfade. Die Hauptstadt dieser Region ist Olsztyn, das bis 1945 Allenstein hiess. In diesem Landstrich, der von sanften Hügeln geprägt ist, welche kaum Höhen von 300 Metern erreichen, bestimmen herrliche Wälder, Felder und Wiesen sowie eine Vielzahl von Seen das Landschaftsbild. Die Landschaft ist vergleichsweise dünn besiedelt. Städte gibt es hier nur wenige, dafür umso mehr kleine Dörfer, in denen vielfach noch die traditionelle Lebensweise gepflegt wird.

Weiterlesen

Östergötland – Schweden wie aus dem Bilderbuch

Die Provinz Östergötland liegt im Nordosten Südschwedens und hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Sie kann als typische schwedische Region bezeichnet werden. Felder und Wiesen, dichte Wälder und zahlreiche Seen prägen das Landschaftsbild von Östergötland. Dem Feriengast bieten sich vielfältige Möglichkeiten, um attraktive und abwechslungsreiche Ferien in dieser für Schweden typischen Region zu verbringen.

Weiterlesen