In Savognin und Bivio kann man neu seit Juni 2018 auf Spurensuche gehen. Zusammen mit dem Smartphone, gilt es einen Mordfall zu lösen.
Die Fälle in den beiden Ortschaften sind verbunden mit einem gemütlichen Spaziergang und führen quer durchs Dorf.
Die Afrikanischen Elefanten sind die grössten an Land lebenden Tiere der Welt. Ihre Grösse, Stärke und besonders die Intelligenz faszinieren uns Menschen.
Kinder aus Berner Kitas, aus dem Kindergarten sowie aus Primarschulen rennen am 29. Mai 2018 von 10.00 bis 11.00 Uhr auf einer 750m langen Runde unterhalb des Ropetech-Seilparks (markiert ab Thunplatz).
Endlich ist es soweit! Heute wurde das Motorschiff Bürgenstock beim Europaplatz in Luzern feierlich eingeweiht. Das neue Schiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG bringt Gäste ab dem 26. Mai von Luzern in nur 25 Minuten nach Kehrsiten, von wo diese mit der Bürgenstock Bahn ins Resort fahren.
Mit dem spektakulären Hybrid-Katamaran wird bereits die Anreise ins Bürgenstock Resort Lake Lucerne zum Highlight.
Bei den Heidelberger Schlossbeleuchtungen tauchen bengalische Feuer um 22.15 Uhr die imposante Schlossruine in einen mystischen roten Feuerschein und ein faszinierendes Brillantfeuerwerk lässt anschliessend den Himmel über dem Neckar erstrahlen und den Fluss funkeln.
Das Spektakel verspricht den Besuchern nicht nur atemberaubende Stunden unter dem Sternenhimmel, sondern erzählt auch eine Geschichte: So erinnert der Schein des bengalischen Leuchtfeuers an die Zerstörung des Heidelberger Schlosses durch die Truppen des Sonnenkönigs Ludwig XIV in den Jahren 1689 und 1693, während das Feuerwerk auf jenes zurückgeht, das Kurfürst Friedrich V. 1613 für seine aus London angereiste frisch angetraute Gattin Elisabeth Stuart bei ihrer Ankunft in Heidelberg inszenieren liess.
Die Region Zell am See-Kaprun ist auch 2018 ein Hotspot für internationale Sportveranstaltungen. Der idyllische Zeller See, die imposanten Berge und eine atemberaubende Landschaft schaffen hervorragende Voraussetzungen für anspruchsvollen Schwimm-, Rad- und Laufsport – sowohl für Profis als auch für Hobbysportler.
Mit dem TRIZELL Triathlon, dem IRONMAN und dem Grossglockner Ultra-Trail kommen diesen Sommer tausende Athleten aus über 60 Nationen nach Zell am See-Kaprun.
Anlässlich des 200. Jahrestages des Bayerischen Gemeinde-Edikts findet in Garmisch und Partenkirchen am Sonntag, den 20. Mai 2018, ein grosser historischer Festzug statt. Um 13:30 Uhr starten 41 Festwagen sowie Fuss- und Reitergruppen beim ehemaligen Fotohaus Beckert in Partenkirchen über die Ludwigstrasse, Sebastianskirche, Bahnhofstrasse, St. Martin Strasse und Alspitzstrasse und ziehen mit musikalischer Begleitung nach Garmisch bis zum Richard-Strauss-Platz weiter. Anreisen können Interessierte ab München am besten mit der Regionalbahn, die stündlich nach Garmisch-Partenkirchen verkehrt. Parkplätze sind vor Ort ausgeschildert.
Das Festabzeichen und das Festzeichen sind für fünf Euro für Erwachsene bzw. für drei Euro für Kinder vor Ort zu kaufen.
Der erstmals stattfindende Erlebnislauf Sardona führt in drei Tagen quer durch das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona von Filzbach via Flumserberg und Elm nach Flims. Und das ganz ohne Zeit- und Leistungsdruck.
Denn im Vordergrund stehen die Freude an der Natur, der Spass am Laufen und das gemeinsame Erlebnis.
Was sich jeder DJ wünscht, das hat DJ Rob standardmässig: den goldenen Daumen für gute Musik.
Doch jetzt steht für den neu entwickelten Roboter-DJ im gold-silbernen Design der Härtetest an: Er soll für bis zu 2.894 Passagiere auf einem Kreuzfahrtschiff auflegen.
Mit purer Muskelkraft gegen die Zeit und gegen den inneren Schweinehund: Am 30. Juni 2018 geht Deutschlands schönster Bike-Marathon in Pfronten im Allgäu wieder an den Start.
Er ist definitiv nichts für Couchpotatos, der alljährliche MTB Marathon in Pfronten.
40 Sterneköche, 30 Top-Winzer, 30 internationale Künstler: In der Summe sind allein das 100 gute Gründe für einen Besuch des 4. Kulinarik & Kunst Festivals St. Anton am Arlberg.
Von 17. August bis 9. September 2018 stehen das Tiroler Bergdorf und seine Alpenkulisse drei Wochen lang im Zeichen von kulinarischem Hochgenuss und kreativen Darbietungen aus aller Welt.