Andrea Rathjen

Fernreisen mit Kindern: exotisches Abenteuer oder Stress pur?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer mehr Eltern unternehmen mit ihren Kindern Reisen in weit entfernte Länder. Thailand, Südafrika, Peru - für die Kleinen gibt es hier mindestens genauso viel zu entdecken wie für Erwachsene. Zugleich ist aber auch die Belastung für Kinder viel grösser. Wenn Sie eine Fernreise mit Kindern planen, sollten deren Bedürfnisse bei der Planung ganz oben stehen. Geben Sie Ihren Kindern unterwegs die nötige Sicherheit und Ruhe und vergessen Sie nie, den Reiserhythmus den Bedürfnissen der Kinder anzupassen. Auf diese Weise können Sie gemeinsam viele unvergessliche Momente erleben.

Weiterlesen

Rovaniemi - Tor zu Finnisch-Lappland

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Auf den ersten Blick wirkt die nordfinnische Stadt Rovaniemi eher unscheinbar. Wie in vielen finnischen Städten wechseln sich in der 60.000-Einwohner-Stadt schnörkellose Plattenbauten mit den modernen Gebäuden des finnischen Architekten Alvar Aalto ab. Historische Architektur oder eine malerische Altstadt sucht man hier vergebens. Rovaniemis Faszination eröffnet sich erst auf den zweiten Blick. Im äussersten Norden Europas dient die Stadt am Fluss Kemijoki als Tor zu einer der faszinierendsten Landschaften Europas: Lappland. In unmittelbarer Nähe zum Polarkreis erwarten den Besucher im Sommer wie im Winter grandiose Landschaften, die von klimatischen Extremen bestimmt sind.

Weiterlesen

Viel erleben für wenig Geld: So sparen Sie beim Sightseeing

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein kurzer Städtetrip kann schnell ins Geld gehen. Selbst, wenn die Flugtickets unschlagbar günstig waren, belasten ausgedehnte Sightseeing-Touren die Reisekasse spürbar. Das muss aber nicht sein, denn viele Sehenswürdigkeiten können Sie für wenig Geld oder sogar umsonst besuchen. City-Pässe, kostenlose Museen und Rabatte an bestimmten Wochentagen finden Sie an vielen populären Reisezielen. Daneben gibt es aber noch viele weitere Möglichkeiten, um beim Sightseeing Geld zu sparen - angefangen vom Gebrauch öffentlicher Verkehrsmittel bis hin zur geschickten Wahl beim Souvenirkauf.

Weiterlesen

Rätselhafter Wüstenfund: die Linien von Nazca

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gigantische Tierfiguren, geometrische Zeichen und kilometerlange Linien, die mit dem Lineal gezogen zu sein scheinen: In der peruanischen Wüste müssen vor mehreren Tausend Jahren aussergewöhnliche Baumeister am Werk gewesen sein. Die Linien von Nazca sind ein weltweit einmaliges Schauspiel und bis heute nicht vollständig erforscht. Die Linien von Nazca sind riesige Zeichnungen, die von der peruanischen Nazca-Kultur vor rund 2500 Jahren in den Wüstensand gescharrt wurden. Entdeckt wurden die Linien erst im Jahr 1924 mit dem Aufkommen der kommerziellen Luftfahrt. Passagiere der ersten Linienflüge beobachteten erstmals die gigantischen Zeichnungen in der Nazca-Wüste.

Weiterlesen

Schuhe für die Reise: So finden Sie das passende Modell

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schlecht sitzende Schuhe haben schon so mach eine Ferienreise ruiniert. Vor allem Reisende, die noch am Tag vor der Abreise ihre Reiseschuhe kaufen, haben am Zielort garantiert keine ruhige Minute. Gerade unterwegs sollten die Schuhe besonders gut sitzen, da wir in den Ferien meist wesentlich aktiver sind als im gewohnten Arbeitsalltag. Oft wird das aber nicht bedacht, wenn es daran geht, für die lang geplante Ferienreise die perfekten Schuhe zu finden. Die folgenden Tipps sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Reise mit dem richtigen Schuhwerk unbeschwert zu geniessen.

Weiterlesen

Das Belize Barrier Reef - Tauchgang am zweitgrössten Korallenriff der Welt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Belize Barrier Reef ist das zweitgrösste Korallenriff weltweit nach dem australischen Great Barrier Reef. Auf einer Strecke von 256 km reihen sich unzählige Inseln und Atolle aneinander, die über Wasser traumhafte Postkartenstrände und unter Wasser eine faszinierende Artenvielfalt bieten. Das Belize Barrier Reef dient als Heimat für mehr als 500 Fischarten und 100 Korallenarten, darunter viele aussergewöhnliche Arten. Im Gegensatz zum australischen Great Barrier Reef ist das Riff ausserdem deutlich weniger von Umweltverschmutzung betroffen, da die Küste von Belize nur sehr dünn besiedelt ist.

Weiterlesen

Aveiro - Salinen, Strände und Lagunen im portugiesischen Venedig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Am Rande einer Küstenlagune im zentralen Portugal lockt Aveiro mit malerischen Kanälen, farbenfrohen Fischerbooten und dem pulsierenden Leben einer jungen Studentenstadt. 60 km südlich von Porto bildet die Hafenstadt eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren an der portugiesischen Atlantikküste. Berühmt ist Aveiro vor allem für seine Kanäle und Brücken, denen die Stadt den Beinamen "portugiesisches Venedig" verdankt. Dabei bezaubert die 80.000-Einwohner-Stadt an der Ria de Aveiro zugleich mit der authentischen Atmosphäre einer Hafenstadt, die vom Tourismus noch nicht verfälscht wurde.

Weiterlesen

Zwischenstopp in der Schlaf-Lounge: An diesen Flughäfen schlafen Sie am besten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Anblick schlafender Passagiere ist am Flughafen keine Seltenheit. Egal, ob im Sitzen oder Liegen, auf Bänken, an Tischen oder sogar auf dem Boden - für viele Reisende scheint keine noch so unbequeme Position ein Hindernis für einen tiefen Schlaf zu sein. Trotzdem würden die meisten Menschen niemals auf die Idee kommen, die Nacht am Flughafen zu verbringen. Schwierig wird es erst dann, wenn der Aufenthalt zu kurz für eine Übernachtung im Hotel ist, aber auch zu lang, um ihn ganz ohne Schlaf zu verbringen.

Weiterlesen

Auf den Spuren der Inkas durch die Quebrada de Humahuaca

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nördlich der argentinischen Stadt Jujuy beginnt die Quebrada de Humahuaca, eine der faszinierendsten Schluchten Südamerikas. Die Quebrada zieht sich bis zur Stadt Humahuaca hin, der sie auch ihren Namen verdankt, und eröffnet auf dem Weg die spektakulären Landschaftsformen der argentinischen Anden. Unweit der bolivianischen Grenze steigt die Quebrada de Humahuaca bis auf knapp 3000 m Höhe an. Auf dem Weg durch die Schlucht erwarten Reisende zerklüftete Andenberge, farbenprächtige Gesteinsformationen und atemberaubende Ausblicke ins Tal der Schlucht.

Weiterlesen

Taxifahren im Ausland: Darauf sollten Sie achten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Taxifahrt im Ausland ist nicht immer ein Vergnügen. Angefangen von sprachlichen Barrieren bis hin zum dreisten Betrug erwarten Reisende immer wieder Hindernisse, wenn sie einfach nur schnell von einem Ort zum anderen gelangen möchten. Zugleich ist das Taxi in vielen Teilen der Welt aber auch ein ideales Fortbewegungsmittel. Nicht nur, dass die Taxifahrt vielerorts nur ein Bruchteil dessen kostet, was wir zu Hause für den Service bezahlen. Taxifahrer sind oft auch die beste Quelle für gute Restaurants, kostengünstige Hotels und lohnenswerte Ausflugsziele.

Weiterlesen

Bilbao - von der Industriestadt zur innovativen Kulturmetropole

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bilbao, die Hauptstadt der Provinz Bizkaia, zählt kaum zu den typischen spanischen Reisezielen. Statt prachtvoller Kirchen und historischer Baudenkmäler erwartet Bilbao seine Besucher mit dem Charme einer hart arbeitenden Industriestadt, deren Stadtbild von Schiffswerften und Eisenhütten bestimmt wird. Bilbao ist nicht nur Provinzhauptstadt, sondern auch die grösste Stadt im Baskenland. Durch ihre Lage an der Mündung des Ría de Bilbao hat sich die Stadt zugleich zur wichtigsten Industrie- und Hafenstadt der Region entwickelt.

Weiterlesen

Kloster Sumela - beeindruckendes Vermächtnis der griechisch-orthodoxen Kirche

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Südlich der türkischen Schwarzmeerstadt Trabzon liegt hoch im Zigana-Gebirge eines der aussergewöhnlichsten Gebäude der Türkei. Das alte Kloster Sumela, ein ehemaliges griechisch-orthodoxes Kloster, wurde hier in byzantinischer Zeit in den Fels gebaut. Bis heute thront das Kloster hoch über einer Schlucht und zeugt von der langen Geschichte des griechisch-orthodoxen Glaubens in der Region. Die Legende besagt, dass die Ikone des Klosters einst von Lukas gemalt und von Engeln in die Höhle getragen wurde, an deren Stelle heute das Kloster steht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Höhle erweitert und von frühchristlichen Eremiten zunächst zur Kapelle, dann zum Kloster ausgebaut.

Weiterlesen

Strandferien mit Hund: mit der richtigen Planung ein tierisches Vergnügen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Strandferien mit Hund - für viele Hundebesitzer ist das selbstverständlich. Die vierbeinigen Familienmitglieder sind im Alltag schliesslich immer mit von der Partie, wieso also nicht auch während der Ferienreise? Der gemeinsame Strandbesuch kann jedoch schnell zum Problem werden, denn nicht an allen Ferienorten haben Hunde unbeschränkten Zugang zum Strand. Auch auf andere Badegäste gilt es Rücksicht zu nehmen, damit die Traumferien nicht mit ungewolltem Ärger enden.

Weiterlesen

Fliegen mit Kindern: So starten Sie entspannt in die Ferienreise

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Flugreisen können für Kinder ein aufregendes Erlebnis sein, wenn nicht sogar das Highlight der ganzen Ferienreise. Andererseits werden lange Flugreisen mit Kindern schnell zur Qual - für die Kleinen genauso wie für die Eltern. Bei der Planung einer gemeinsamen Ferienreise vergessen viele Eltern, dass ein Flug für Kinder in vielerlei Hinsicht eine Belastung darstellen kann. Sie müssen mit einer ungewohnten Situation zurechtkommen, der Alltagsrhythmus wird unterbrochen, und im Flugzeug erwarten Sie trockene Luft, enge Sitze und unangenehmer Ohrendruck.

Weiterlesen

Spanische Sierra Nevada: alpine Berglandschaften mit Blick aufs Mittelmeer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nur wenige Kilometer nördlich von den Traumstränden Andalusiens erhebt sich eines der mächtigsten Gebirge Europas. Die Sierra Nevada lockt im Süden Spaniens mit zerklüfteten Berglandschaften, einer faszinierenden Artenvielfalt und dem südlichsten Skigebiet Europas. Die Sierra Nevada ist nach den Alpen das höchste Gebirge Europas. Neben dem höchsten Gipfel, dem 3479 m hohen Mulhacén, umfasst die Sierra Nevada mehr als 20 Berge mit Höhen von über 3000 m. Als Teil der Betischen Kordillere zieht sie sich nördlich der spanischen Mittelmeerküste entlang, und das so dicht, dass die sommerlichen Badegäste sich in vielen andalusischen Seebädern praktisch im Schatten der Sierra sonnen.

Weiterlesen

Ouro Preto - barocker Glanz in Brasiliens alter Goldgräberstadt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Rund 400 km nördlich von Rio de Janeiro liegt Ouro Preto, eine der am besten erhaltenen Kolonialstädte Brasiliens. Die 70.000-Einwohner-Stadt im Bundesstaat Minas Gerais ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Ihre barocke Altstadt ist weltweit einzigartig und berühmt für ihre vielen kunstvoll verzierten Kirchen. Ouro Preto wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts gegründet und entwickelte sich schnell zum Zentrum des damaligen Goldrausches. In der jungen Siedlung wurde das Gold aus dem Umland gewogen und verkauft, und die Bedeutung als Goldgräbersiedlung machte Ouro Preto innerhalb kürzester Zeit zu einer der grössten Städte des amerikanischen Kontinents.

Weiterlesen

Ungetrübtes Badevergnügen: 6 Tipps für Ihre Strandferien

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn endlich die sommerlichen Strandferien anstehen, ist die Freude bei der ganzen Familie gross. Damit die Ferienzeit in vollen Zügen genossen werden kann, sollten jedoch einige grundsätzliche Verhaltensregeln beachtet werden. Vom Sonnenbrand bis zum Sonnenstich, vom Badeunfall bis zum schmerzhaften Zusammentreffen mit einer Qualle gibt es so einiges, was die Ferienstimmung trüben kann. Mit diesen 6 Tipps sind Sie auf jeden Notfall vorbereitet und können unangenehmen Überraschungen gezielt vorbeugen.

Weiterlesen

Edinburgh - auf den Spuren der Könige in Schottlands Hauptstadt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schon seit dem 15. Jahrhundert ist Edinburgh die Hauptstadt von Schottland, und die historische Bedeutung der Stadt ist nicht zu übersehen. Mächtige Paläste, neoklassische Prachtbauten und altehrwürdige Kirchen bestimmen das Zentrum von Edinburgh, dem "Athen des Nordens", wie Theodor Fontane die zweitgrösste Stadt Schottlands einst nannte. Edinburgh gilt als eine der schönsten Städte Europas, und diesen Ruf verdankt die Stadt neben ihrer prachtvollen Architektur auch ihrer aussergewöhnlichen Lage. Edinburgh zieht sich an der schottischen Ostküste über eine Reihe von Hügeln hin, über denen als allgegenwärtiges Wahrzeichen der Stadt das Edinburgher Schloss auf dem Castle Rock thront.

Weiterlesen