So ganz nebenbei kann die kleine Insel aber auch mit einem Rekord aufwarten: Hier gibt es nämlich die grösste Sandfläche Europas. So weit das Auge reicht, erblickt man hier Sand, und manchmal, wenn die Sonne direkt am Horizont steht, könnte man meinen, man sei in der Sahara.
Author Archive
Doch so schnell ist alles vorbei und Sie kehren zurück. Eine Situation, die vielen Menschen aufs Gemüt schlägt und die Laune erheblich drücken kann. Die Experten nennen dieses Phänomen das Post-Holiday-Syndrom oder den Nach-Ferien-Blues. Doch was können Sie dagegen tun?
Mit dem Zug erfolgte die Anreise, die mich nach kurzer Fahrt in die Grazer Altstadt führte. Diese wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, und zwar weil sie die grösste zusammenliegende Altstadt in ganz Europa ist. Die einzelnen Gebäude beeindrucken dabei – irgendwie fühlte ich mich fast 100 Jahre in der Zeit zurückversetzt. Die Fülle an Denkmälern zeigt die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt, gleichzeitig gibt es hier viel Grün, das zum Entspannen oder sogar zu einem kleinen Picknick einlädt.
Wenn Sie erstmals an Bord gehen, sehen Sie sich vermutlich gewissen Verhaltens- und Benimmregeln ausgesetzt, die ungewohnt sind. Nachstehend finden Sie einige Tipps und Ratschläge, was Sie auf der ersten Kreuzfahrt erwartet und was es zu beachten gibt.
Die Ferienregion Toggenburg erstreckt sich in der Ostschweiz zwischen dem Städtchen Will bis ins 40 Kilometer entfernte Wildhaus in Obertoggenburg. Die hügelige Landschaft bietet sich zum Wandern und Radfahren an. Wer höher hinaus möchte, findet auch alpine Regionen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, klar ist: Kinder sind hier willkommen – so lautet auch das Motto der beliebten Ferienregion.
Medizinisch korrekt spricht man dabei von der Kinetose, und damit ist auch schon die Ursache für die Symptome genannt. Denn „kinein“ ist Griechisch und bedeutet Bewegung, womit klar ist, dass durch ungewohnte Bewegungen die Krankheit ausgelöst wird. Was Sie dagegen tun und wie Sie sie sogar vermeiden können, erfahren Sie im nachstehenden Beitrag.
Vielleicht werden Sie nun sagen, dass der Preis einer Reise diese zum Luxusgut mache, oder vielleicht sind Sie der Ansicht, dass es die individuellen Ereignisse während des Aufenthaltes seien. Grundsätzlich ist zu sagen, dass es darauf ankommt, dass die persönlichen Bedürfnisse jedes Kunden vom Reiseanbieter erfüllt werden müssen. Wenn Sie etwa gerne in Städte reisen, legen Sie bestimmten Wert auf die Unterkunft und Verpflegung.
Dabei gibt es entlang des Ufers viel zu entdecken. Vielleicht ja sogar Biber, die hier in Ufernähe ansässig sind und schon das eine oder andere beliebte Fotomotiv abgegeben haben. Ob man sich beim Kanufahren auf die eigene Orientierung verlässt oder lieber an einer der geführten Touren teilnimmt, bleibt dabei jedem selbst überlassen. Ein Erlebnis ist die Paddelei in jedem Fall.
Um das Erbe des grossen Sohnes der Region zu erleben, braucht es kein Museum, auch wenn dieses vor Ort natürlich vorhanden ist. Es ist vielmehr die ganz besondere Atmosphäre, die früh morgens über der weiten Bucht von Roses hängt.
Meteorologisch hat der Herbst zwar längst Einzug gehalten, doch wer im Oktober, November oder Dezember noch verreisen möchte, sollte jetzt zu suchen und zu sortieren beginnen. Für den Fall, dass Sie noch unentschlossen sind, wohin Sie jetzt noch reisen können und wann Sie spätestens buchen müssen, gibt’s nachfolgend einige Anregungen für die Ferien in der zweiten Jahreshälfte.